Auch wenn sie von der Sparkasse ist, kann sie trotzdem Debit oder Credit sein. Wenn es eine Debit ist wäre dies nicht möglich, da direkt vom Konto abgebucht wird. Online solltest du mit der Credit definitiv kaufen können. Der PIN wird online nicht benötigt sondern nur am Terminal.

...zur Antwort
Ja✨

Bezüglich der Maßnahmen bin ich relativ zuversichtlich das diese in absehbarer Zeit deutlich gelockert werden. Corona wird nie verschwinden, allerdings wird man langsam aber sicher in eine Endemie übergehen und anfangen mit dem Virus zu leben - andere Maßnahmen sind meiner Meinung nach nicht zielführend.

...zur Antwort

Vielleicht auch mal den Nachhilfelehrer wechseln, nicht jeder bringt den Stoff gleich rüber und vielleicht klappt's mit einem anderen besser :) Ansonsten ist die Akademie sicherlich auch keine schlechte Idee.

...zur Antwort

Fällt sicherlich vielen schwer, allerdings ist es am besten wenn du das Kapitel beendest. Es funktioniert sehr selten nochmal nach einer Trennung und du schadest dir eventuell sogar selbst damit und deiner aktuellen Freundin tust du damit definitiv keinen Gefallen.

...zur Antwort

Bewegung schadet nie. Wenn du zunehmen möchtest, solltest du halt deine Kalorien tracken und schauen, das du auch mit Joggen im Kalorienüberschuss bleibst und nicht in den Defizit kommst.

...zur Antwort

Am besten das Gespräch mit beiden suchen und über eine mögliche Lösung reden.

...zur Antwort

Wohlmöglich die Geheimformel des Krabbenburgers.

...zur Antwort

für 50€ kriegst du keinen 500€ Gutschein. Die Gutscheine sind generiert mit gestohlenen Kreditkartendaten/Amazon-Accounts und dies ist selbstverständlich strafbar. Sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer.

...zur Antwort
Lohnt es sich einen Gaming PC zu kaufen?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und kann mich nicht entscheiden, ob ich mir einen Gaming Pc kaufen sollte oder nicht.

Meine Probleme sind bei dem Thema einfach, ob es sich für mich lohnt. Zumahl habe ich zurzeit nur noch ca 1500 Euro und würde dafür nur einen 750 Euro PC kaufen. Das wäre für mich allerdings kein Problem, da ich denke, dass die Komponenten ganz solide sind (Unten stehen nochmal die Komponenten, falls sich wer die angucken will). Außerdem, falls ich mir einen kaufen sollte, würde ich mir auch direkt einen 160 Euro Bildschirm kaufen.

Somit wäre ich bei 900 Euro, was sehr viel ist und wodurch ich nur noch ca 400 Euro übrig hätte. Damit fühl ich mich irgendwie nicht sehr wohl, da ich eigentlich Geld für später sparen will.

Mein größtes Problem ist aber, dass ich ihn halt nur fürs Gaming kaufen würde. Ich habe zurzeit einen sehr schlechten Pc und da wäre halt ein besserer praktisch. Doch ich weiß nicht, wie lange ich mich noch fürs Gaming interessieren werde.

Zurzeit Spiele ich auf der PS4 und meinem schlechten PC, doch Spiele wie Valorant, Battlefront 2 mit Mods oder andere kann ich halt nicht spielen. Denn wenn ich in 2 Jahren schon nicht mehr spielen würde, wäre es einfach nur Geldverschwendung.

Allgemein kann ich einfach nur sagen, dass ich sehr Zwiegespaltet bin und mich über einen Rat freuen würde.Sprich ich habe starke Bedenken.

Die Komponenten:

-AZZA Raven 420 DF1 RGB mit Glasfenster

-Intel i3-10105F mit 4x 3.70GHz/4.40GHz Turbotakt, 6MB Cache

-Cosmo COOL LC-CC-120-ARGB-PRO

-Gigabyte B560 HD3

16GB (2x8GB) DDR4 GSKill 3200MHz AEGIS

-256GB Patroit P300 M.2 PCle 3.0 x4 NVME (L:1700MB/s; S:1100MB/s)

-NVISIA GTX1650 4GB

-400W be quiet! System Power 9

-Der Zusammenbau

(Sorry übrigens für die schlechte Grammatik und das komplizierte Schreiben.)

...zum Beitrag

Aufgrund der aktuellen Chipkriese würde ich grundlegend dazu tendieren einen gebrauchten PC zu kaufen. Neu zusammenstellen macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, vor allem wenn man kein großes Budget zur Verfügung hat.

...zur Antwort

Normalerweise sind der Bürgermeister, Stellvertretender Bürgermeister sowie Personalamt/Personalrat anwesend. 13 Leute sind sehr unwahrscheinlich. Begonnen wird meist mit einer kleinen Vorstellungsrunde. Danach werden typische Fragen kommen z.B. wieso du dich beworben hast, was du besonders interessant daran findest, wie du dir deinen Arbeitsalltag vorstellst in dieser Abteilung usw.
Zum Abschluss solltest du dir noch 1-2 Fragen überlegen z.B. Einarbeitung, ab wann die Stelle frei wird, ob die Stelle einzeln besetzt ist oder mit mehreren Mitarbeitern.

...zur Antwort