

ne pauschale, allgemeingültige antwort gibts hier leider nicht. der eine piercer puncht lieber, der andere sticht lieber und dehnt dann auf und wieder ein anderer bietet dir beides an... am besten suchst du dir einen piercer der dir sympathisch und vertrauensvoll scheint und lässt dich von ihm beraten warum er das lieber so oder so macht - ein jeder piercer hat seine begründung für seine "vorlieben"
beim punchen wird tatsächlich ein stück haut aus dem bindegewebe rausgestanzt (ich kenne keinen piercer der dir ein loch über 2mm durchmesser stanzen würde) allerdings ohne betäubung - eine betäubung der zu stechenden stelle würde zwar den schmerz nehmen aber auch die ein oder andere komplikation mit sich bringen - bluten tut es in der regel nicht mehr als das normal gestochene piercing...dann hast du also schon mal einen sagen wir 2mm großen tunnel, der muss ca 6-8 wochen abheilen, erst dann kann weiter auf gedehnt werden.
das dehnen erklärt sich denke ich von selbst, entweder setzt der piercer dir ein neues loch oder du hast bereits eins, das wird dann in mehreren sitzungen (zumeist sind es 4wochen wartezeit zwischen den jeweiligen sitzungen) zumeist in 2mm schritten bis zur gewünschten größe aufgedehnt...
ich muss sagen dass das "poplige, unspektakuläre" dehnen meiner meinung nach die bessere variante ist zu einem hübschen tunnel zu gelangen. es ist in der regel einfach unkomplizierter und ergibt das schönere "loch" schließlich sollte man bedenken dass man den schmuck irgendwann vielleicht mal nicht mehr so hübsch finden könnte und auf die idee kommen könnte es wieder zuwachsen lassen zu wollen - da hat man mit dem gedehnten loch die besseren chancen ganz einfach weil das bindegewebe schonender gedehnt wurde als beim punchen