Ich finde Nero von allen am besten - momentan gibt es die Version 8. Du findest aber oftmals ältere Versionen wesentlich günstiger (z.B. Ebay). Das von Dir genannten Programm kenne ich leider nicht, vielleicht kann Dir ja gleich jemand anderes was dazu sagen;)

...zur Antwort

Auf jeden Fall zum Optiker - man bricht da doch zu leicht etwas ab oder gar das ganze Gestell. Wobei ich auch mal den Fall hatte, dass der Optiker nichts mehr retten konnte: hab eine Brille von mir so stark gebogen, dass sie beim Optiker gebrochen ist - war aber nicht seine Schuld, sondern meine;) Dumm nur, dass es im Urlaub war und ich ein paar Tage halb blind - naja, leicht übertrieben;) - durch die Gegend tapsen musste:D

...zur Antwort

Da müßtest Du ein paar genauere Angaben machen;)

Zu achten ist auf:

  • Typ des Rams: SDram (heute nur selten noch anzutreffen),DDR, DDR2 oder (ganz neu) DDR3-Ram.
  • Taktung des Rams, wieder vom Typ abhängig: ist immer irgendwas mit "Mhz". z.B. 800Mhz (steht oftmals auch in Zusammenhang mit einer Bezeichung wie PC-6400 o.ä.).

Wenn Du diese beiden Sachen weißt, ist es sehr einfach, den richtigen Typ Ram für Dich rauszufinden.

...zur Antwort

Kann´s nicht pauschal sagen, aber bei den Bahnhöfen, die ich so kenne, ist mir da bisher keine andere Preisstruktur aufgefallen - hab aber auch nie großartig verglichen. Aber bei den Standardprodukten fällt es einem meist selber ja schon irgendwie auf.

...zur Antwort

Ich finde überhaupt nicht, dass die Notebooks von Apple so wahnsinnig überteuert sind - von der Leistung bekommt man sehr gute Qualität (man schaue sich mal die Verarbeitung der Notebooks genauer an, die ist vom Feinsten), die Hardwareausstattung ist auch ziemlich gut (insbesondere seit sie auf Intel umgestiegen sind und mit dem Core2 Duo momentan auch eine entsprechend leistungsstarke CPU anbieten) und die Betriebssystemsoftware MAC OS ist unbestritten mit eine der besten - und Windows immer um Jahre voraus!;) Das Design ist natürlich toll und man zahlt da ein bißchen was dazu, aber mir persönlich wäre es das wert ... achja: ich benutze privat trotzdem Windows, da ich mir einfach keinen neuen Laptop leisten will;)

...zur Antwort

In Kopenhagen etwakann man in relativ vielen Geschäften mit Euro bezahlen - viele davon sind aber auch typische Touristenläden;) Außerhalb des Großraums Kopenhagen wird´s schon schwieriger - in den Touristenzentren geht´s mit Sicherheit stellenweise auch ... Ich würde dazu raten, mit Kreditkarte zu zahlen - ein bißchen Bargeld kannst du ja trotzdem mitnehmen. Generell kann man in DK (wie auch in ganz Skandinavien) nahezu überall mit Kreditkarte bezahlen - teilweise sogar beim Bäcker! (über Sinn resp. Unsinn dieser Möglichkeit lass ich mich jetzt nicht aus:D). Viel Spaß beim Kurzurlaub!

...zur Antwort

Kommt wirklich drauf an, was du an Komponenten verbaust - bei einer Standardkonfiguation würde ich sagen, dass ~450 Watt vollkommen ausreichen. Verzichte lieber auf ein paar Watt und kaufe dir gleich ein gescheites Netzteil, das auch noch leise ist. Ich hab mir dieses Jahr ein Bequiet geholt - das ist so gut wie nicht zu holen und von der Leistung trotzdem üppig. Meiner Meinung sparen die meisten Leute beim Netzteil an der falschen Stelle;)

...zur Antwort

Ok, dann werd ich mal weiter die Herzen sammeln und mir das ein oder andere Messer holen ... ;)

...zur Antwort

Es ist eine Logitech USB-Maus ... genauen Typ kann ich nicht sagen - auf jeden Fall mit Kabel und optisch. An andere USB-Ports hängen hab ich auch schon versucht, geht auch nix. Kabelbruch kann eigentlich nicht sein, da ich ja scrollen kann ... sehr merkwürdig! Treiber ist installiert, Fehlermeldungen sind auch keine erkennbar - mit der Tastatur bin ich auch schon in den Gerätemanager gegangen, die Maus ist dort erkannt und soll angeblich funktionieren ...

...zur Antwort