Der Islam gehoert zu Deutschland

Historisch gesehen: Der Islam ist alles andere als ein Teil von Deutschland. In der heutigen Zeit gesehen: ja !

Deutschland ist traditionell ein christliches Land. Wobei die Religion jedoch in die Kirchen verdrängt wurden (zurecht). Der Islam sollte auch in ihre Moscheen verdrängt werden. Und das Judentum soll in ihre Synagogen verdrängt werden.

Die Offentlichkeit muss frei von Religionen sein.

IST AUCH VIEL BESSER !

...zur Antwort

Die Türken haben haben in etwa keinen Prozent Anteil am Wiederaufbau.

Und es gab keine ausländischen Gastarbeiter.

...zur Antwort

Erfindungen der Deutschen:

  • Kühlschrank
  • Zeitung
  • Tankstelle (erste Tankstelle der Welt war eine Stadtapotheke in Wiesloch)
  • Chipkarte
  • Currywurst
  • Dübel (Streitfall)
  • Goldbär
  • Jeans (wurde zwar in den USA erfunden, der Erfinder selbst, jedoch Deutscher)
  • Kaffefilter
  • Kernspaltung
  • "Mensch, ärgere dich nicht"
  • MP3
  • Mundharmonika
  • Periodensystem
  • Relativitätstheorie
  • Teebeutel (Streitfall)
  • Thermosflasche
  • Zahnpasta
  • Auto
  • Airbag
  • Bakteriologie
  • Bier
  • Buchdruck
  • C-Leg
  • Computer
  • Dieselmotor
  • Düsentriebwerk
  • Dynamo
  • Fernsehen
  • Funkarmbanduhr
  • Gleitflugzeug
  • Glühbirne (Streitfall)
  • Homöopathie
  • Hubschrauber
  • Kleinbildkamera
  • Magnetschwebebahn
  • Motorrad
  • Papierrohstoff
  • Pille
  • Plattenspieler
  • Reformation
  • Röntgentechnik
  • Scanner
  • Schraubstollenschuh (Ad**f Dassler, Adidas-Gründer, ist der Erfinder. Und er hat auch Anteil am Wunder von Bern)
  • Soziale Gesetzgebung
  • Strassenbahn
  • Telefon (Streitfall)
  • Tonband
  • Twin-Aufzüge
  • Vakuum
  • Zündkerze
  • Autobahn (die erste Autobahn oder autobahnähnliche Strecke war die AVUS)

So viele Sachen haben wir erfunden. Wobei: Bei vier Sachen (Dübel, Teebeutel, Glühbirne und Telefon) kann man sich streiten.

...zur Antwort

Erfindungen der Deutschen:

  • Kühlschrank
  • Zeitung
  • Tankstelle (erste Tankstelle der Welt war eine Stadtapotheke in Wiesloch)
  • Chipkarte
  • Currywurst
  • Dübel (Streitfall)
  • Goldbär
  • Jeans (wurde zwar in den USA erfunden, der Erfinder selbst, jedoch Deutscher)
  • Kaffefilter
  • Kernspaltung
  • "Mensch, ärgere dich nicht"
  • MP3
  • Mundharmonika
  • Periodensystem
  • Relativitätstheorie
  • Teebeutel (Streitfall)
  • Thermosflasche
  • Zahnpasta
  • Auto
  • Airbag
  • Bakteriologie
  • Bier
  • Buchdruck
  • C-Leg
  • Computer
  • Dieselmotor
  • Düsentriebwerk
  • Dynamo
  • Fernsehen
  • Funkarmbanduhr
  • Gleitflugzeug
  • Glühbirne (Streitfall)
  • Homöopathie
  • Hubschrauber
  • Kleinbildkamera
  • Magnetschwebebahn
  • Motorrad
  • Papierrohstoff
  • Pille
  • Plattenspieler
  • Reformation
  • Röntgentechnik
  • Scanner
  • Schraubstollenschuh (Ad*lf Dassler, Adidas-Gründer, ist der Erfinder. Und er hat auch Anteil am Wunder von Bern)
  • Soziale Gesetzgebung
  • Strassenbahn
  • Telefon (Streitfall)
  • Tonband
  • Twin-Aufzüge
  • Vakuum
  • Zündkerze
  • Autobahn (die erste Autobahn(ähnliche) (Strecke) war die AVUS)

So viele Sachen haben wir erfunden. Wobei: Bei vier Sachen (Dübel, Teebeutel, Glühbirne und Telefon) kann man sich streiten.

...zur Antwort

Sehr geehrter BenzBonze
Ich möchte dich nicht beleidigen, nur stellt sich bei mir diese Frage: Hast du im Erdkundeunterricht aufgepasst ???
 

Aber sehr gerne erkläre ich dir mal, welche Städte zum Ruhrgebiet gehören und wozu Frankfurt gehört.

Zum Ruhrgebiet: Marl, Recklingshausen, Dortmund, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Duisburg, Bochum, Dorsten, Essen, Mülheim (Ruhr) usw.

Frankfurt a. Main (Hessen) liegt in der Mainmetropole im Rhein-Main Gebiet.

...zur Antwort

Denkbar sind diese:

- Nicklas Bendtner von Arsenal London: Als Leihgabe
- Jeffrey Bruma vom FC Chelsea
- Xherdan Shaqiri vom FC Basel
- Rückkehr von Spielern, dessen Leihverträge bei anderen Spielern ablaufen: Tolgay Arslan von Alemannia Aachen, Sören Bertram vom FC Augsburg, Maximilian Beister von Fortuna Düsseldorf, Gerrit Pressel von Willem II Tilburg etc.
 

...zur Antwort

Ich fühle mich meinem Bundesland und Deutschland zugehörig.

...zur Antwort

Ist es nicht egal, was man ist ???

Kannst als Deutscher trotzdem auf deutsche Wurzeln stolz sein.

P.S: Habe selber einen Migrationshintergrund, sehe jedoch Deutschland als meine Heimat an (bin hier geboren und aufgewachsen)

...zur Antwort