Melde dich einfach beim Bafög-Amt, dass ist eine so komplexe Sache mit dem elterunabhängigem Bafög wo so viele Sache reinspielen wie z. B. deinen Lebensstand, die Dauer deiner Berufstätigkeit etc. etc. 

Das hat was auf dem Amt zu suchen und mit Sicherheit nicht#s auf GF. ;) 

...zur Antwort

Der Heimverein bekommt doch ein Durchschlag des Spielberichtsbogen bzw. kann diesen bei der Verwendung von Spielbericht Online in seinem Account herunterladen. Und in diesem Spielbericht muss der schriftliche Bericht der Schiedsrichterin vermerkt sein.

Spätestens wenn der Verein post von der spielleitenden Stelle Recht bekommt erfahrt ihr was im Bericht gestanden ist und ob diesem überhaupt stand gegeben wird. 

...zur Antwort

In der Eingangsklasse hast du ganz normale Noten.

Ab 12-13 gillt dann das Punktesystem.

...zur Antwort

Über $_GET...

In der einen Datei wo du den Text in die Variablen lädt:

echo '[url="bla.php?var1='.$wert1.'&var2='.$wert2.'&var3='.$wert3.'"]bla[/url]'; 

Und dann grad in der anderen, wo du es brauchst. Kommst an die Variablen mit:

$_GET["var1"]
...zur Antwort

Nein die Pausenregelung ist so nicht okay. Den Arbeitnehmer dürfen nicht länger als 6 Stunden am Stück ohne Pause arbeiten.

Siehe hierzu § 4 ArbZG.

...zur Antwort

Wenn eine Bestandsminderung vorliegt verkaufst du ja mehr als du produziert hast. Somit muss sich dein Umsatz und damit deine Kosten natürlich erhöhen.

Als Beispiel: Du produzierst 10 Stühle und verkaufst 11 Stühle zu je 10 €. Du nimmst ein Stuhl aus dem Lager, somit liegt eine Bestandsminderung vor:

Produzierte: 10x10 = 100

+Bestand : 1x10 = 10


Umsatz 110 bei 11 Stühle

...zur Antwort

Da der Grundfreibetrag momentan bei um die 8.000 liegt dürftest du drunter liegen. Daher liegt kein Steuerabzug vor.

...zur Antwort

Also Zulassungsvoraussetzung zum Studium der Rechtswissenschaften gilt eine allgemeine Hochschulreife (Abitur). Der NC liegt z. B. in Hamburg liegt bei 2,2. Es gibt aber auch Unis wo es kein NC gibt und alle Bewerber angenommen wurden.

Das schwere am Jurastudium ist nicht rein zukommen, sondern es auch durchzuziehen. Ohne Lust auf trockenen Texte, Korinthenkackerei und viel Durchhaltevermögen ist das fast nicht zu schaffen.

Mal ganz von ab, dass der Markt an Juristen wohl überlaufen ist. Wenn musst du schon richtig gut sein um gute Berufsaussichten zuhaben.

...zur Antwort

Da du das 18 Lebensjahr noch nicht vollendet hast, befinden sich von dir abgeschlossene Kaufverträge in der Schwebe. Will heißen die Gültigkeit des Kaufvertrages hängt von der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten ab. (§ 107 f. BGB) Sollte diese Zustimmung nicht Erfolgen, ist der Kaufvertrag nicht gültig und dein Vater kann das Handy wieder zurückbringen.

Der berühmt berüchtigte "Taschengeldparagraph" (§ 110 BGB) wird hier vermutlich auch keine Gültigkeit haben. Da deine Eltern den Kauf eines Smartphone ausdrücklich verboten haben, liegt hier eine Zweckbestimmung vor und das Taschengeld steht dir somit nicht zur freien Verfügung und der Paragraph keine Anwendung.

Kurzum, ja dein Vater darf nach deutschem Recht einen von dir abgeschlossenen Kaufvertrag widerrufen (das Handy zurückbringen). Der § 110 BGB kannst du dabei ignorieren, da eben wie bereits gesagt einen Zweckbestimmung für das Taschengeld vorliegt.

...zur Antwort

Einfach den Betrag der vier Seiten bestimmen und schauen ob AB & CD oder AC & BD den gleichen Betrag haben. ;)

Alternativ kannst du auch zwei gegenüberliegende Winkel bestimmen und schauen ob diese gleichgroß sind. ;)

...zur Antwort

Aber Personen welche 15 Jahre alt sind, gilt die Schweigepflicht im vollen Umfang. Will heißen er darf ohne deine Einverständnis an Dritte (das sind deine Eltern auch) keine Informationen weitergeben.

Mal ganz von ab, dass vermutliche kein THC-Abbauprodukte gefunden werden wenn nach diesen nicht gesucht wird. Was bei einer "normalen" Blutprobe nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Nur so als Tipp, sehe das nicht so ernst. Die "Prüfer" helfen schon ein bisschen mit, dass du nicht durchfällst. ;)

...zur Antwort

Das Tracking von Besuchern ist technisch auch über die Browser-Fingerabdrücke möglich. Den jeder Browser ist durch verwendete Schriftarten, unterstützten MIME-Typen und Plugins immer anders. Somit sind schon rund 93 % der Browser einmalig, was eine Identifikation natürlich ermöglich.

Daher einfach mal ein anderen Browser verwenden. ;)

...zur Antwort

Mindestens 300 (4,0) Aber es kann auch sein das du trotz den erreichten 300 Punkten nicht bestehst da du zuviel Unterkurse hast.

...zur Antwort