Ausbildung abbrechen, Depressionen?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier und würde euch gerne eine FRage stellen.

Ich bin 20 Jahre alt und mache im Moment eine Ausbildung. Leider macht mir die dortige Arbeit überhaupt keinen Spaß und ich bekomme dort auhc absolut nichts beigebracht, was ich für diesen Beruf benötige. Das viel schlimmere Porblem ist aber, dass ich dort stark gemobbt werden. Die anderen Leute, die dort arbeiten sind alle selbständig. Ich hatte schon Gespräche mit meinem Chef aber er sagt er kann dagegen nichts machen, da die Leute eben selbständig da sind.

Es macht mich wirlich fertig. Wenn ich abends nachhause komme, denke ich nur noch darüber nach und das ich am nächsten TAg weder hin muss. Ich habe starke Übelkeit, MAgenprobleme und Schlafstörungen.

Ich habe mit meinen Eltern darüber gesporhen und sie sind der Meinung , dass ich es durchziehen kann. Es sind aber noch zwei einhalb JAhre und ich weiß, dass ich diese nicht schaffen werde,

Mein FReund meint auch, dass ich durchziehen soll aber es belastet auch unsere Beziehung so sehr und meistens endet es, dass wir uns anschreien.

Ich würde am liebsten abbrechen, aber ich ahbe auch Angst, was danach kommt.

Angst wie meine ELtern mit der Entscheidung umgehen.

Ich habe richtige Down Phasen, wo ich mich am liebsten den ganzen TAg im Bett verkriechen würde und nur Heulkrämpfe habe und ichw eiß echt nicht mehr weiter. Ich weiß weglaufen ist keine Lösung aber ich würde am liebsten einfach weglaufen für eine Zeit.

Mein FReund sagt ich solle einen Psychologen aufsuchen aber dort sind die WArtezeoten solange und ich kann enfach nicht mehr zur Arbeit gehen. Meine Beine blockieren richtig, wenn ich mich auf den Weg machen will.

Meine Frage nun, was ist eure Meinung, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe Grüße und vielen DAnk

...zum Beitrag

Leider weiß ich sehr gut wovon Du sprichst obwohl ich doppelt so alt bin.

Zunächst einmal gibt es nicht nur Psychologen sondern auch Psychiater. Ich habe beim Psychiater sehr schnell einen Termin bekommen, die haben immer Resourcen für "Notfall-Patienten". Dort kannst Du Dein Problem und die Symtome schildern und bekommst Hilfestellung. Das kann eine AU sein (wobei ich hier wegen dem Mobbing zunächst den Gang zum Hausarzt empfehlen würde, die Diagnose steht zwar nicht auf der AU aber der Arztstempel ist drauf!) oder auch spezieller Rat (Ratgeber auch für Deinen Freund/Deine Eltern), evtl. auch Medikationen. Du kannst ja parallel dazu immer noch versuchen einen Termin beim Psychologen zu bekommen. Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, gerne per PN/Mail!

Und versuch die Ausbildung durchzuhalten, zumindest bis Du Dir professionelle Hilfe geholt hast! Ich weiß dass das jetzt "einfach"klingt aber Du solltest erst alle Möglichkeiten ausschöpfen bevor Du die Flinte ins Korn wirfst.

Zusätzliche Hilfestellung die Du auf jeden Fall (!!) nutzen solltest: in der Berufsschule gibt es Schulpsychologen die auch zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und Dir gerne weiterhelfen! Einfach beim nächsten Berufsschultag mal schauen wer das bei Dir ist, die Sprechzeiten stehen dort an der Tür oder Du bittest um Kontaktaufnahme wegen eines Termins.

...zur Antwort

Ja,und zwar sehr gute. Wie bei jedem Kaufvertrag gilt auch hier: die AGB
lesen BEVOR man den Vertrag abschließt! Teezily weist ausdrücklich auf
das Ende der laufenden Kampagne und die Produktionszeit hin, Laufzeiten
beim Versand muss man dazurechnen. Gemeinhin sind hier auch die
Rücksendemöglichkeiten schriftlich fixiert, wobei es bei speziellen
Anfertigungen im Normalfall (AGB lesen und ggf. schriftlich nachfragen)
nur auf Kulanz hinauslaufen kann. Auf Anfrage bekam ich zeitnah eine
klare Auskunft zu meinen Fragen. Ich kann es nur empfehlen und werde es
auch weiterhin selber zu den derzeit gebotenen Konditionen nutzen da für
den Kreativen und den Zwischenhändler hier die Risiken durch die
Mindestmenge der Bestellungen quasi ausgeschlossen sind.

...zur Antwort

Ja,und zwar sehr gute. Wie bei jedem Kaufvertrag gilt auch hier: die AGB lesen BEVOR man den Vertrag abschließt! Teezily weist ausdrücklich auf das Ende der laufenden Kampagne und die Produktionszeit hin, Laufzeiten beim Versand muss man dazurechnen. Gemeinhin sind hier auch die Rücksendemöglichkeiten schriftlich fixiert, wobei es bei speziellen Anfertigungen im Normalfall (AGB lesen und ggf. schriftlich nachfragen) nur auf Kulanz hinauslaufen kann. Auf Anfrage bekam ich zeitnah eine klare Auskunft zu meinen Fragen. Ich kann es nur empfehlen und werde es auch weiterhin selber zu den derzeit gebotenen Konditionen nutzen da für den Kreativen und den Zwischenhändler hier die Risiken durch die Mindestmenge der Bestellungen quasi ausgeschlossen sind.

...zur Antwort