Leider weiß ich sehr gut wovon Du sprichst obwohl ich doppelt so alt bin.
Zunächst einmal gibt es nicht nur Psychologen sondern auch Psychiater. Ich habe beim Psychiater sehr schnell einen Termin bekommen, die haben immer Resourcen für "Notfall-Patienten". Dort kannst Du Dein Problem und die Symtome schildern und bekommst Hilfestellung. Das kann eine AU sein (wobei ich hier wegen dem Mobbing zunächst den Gang zum Hausarzt empfehlen würde, die Diagnose steht zwar nicht auf der AU aber der Arztstempel ist drauf!) oder auch spezieller Rat (Ratgeber auch für Deinen Freund/Deine Eltern), evtl. auch Medikationen. Du kannst ja parallel dazu immer noch versuchen einen Termin beim Psychologen zu bekommen. Wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, gerne per PN/Mail!
Und versuch die Ausbildung durchzuhalten, zumindest bis Du Dir professionelle Hilfe geholt hast! Ich weiß dass das jetzt "einfach"klingt aber Du solltest erst alle Möglichkeiten ausschöpfen bevor Du die Flinte ins Korn wirfst.
Zusätzliche Hilfestellung die Du auf jeden Fall (!!) nutzen solltest: in der Berufsschule gibt es Schulpsychologen die auch zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und Dir gerne weiterhelfen! Einfach beim nächsten Berufsschultag mal schauen wer das bei Dir ist, die Sprechzeiten stehen dort an der Tür oder Du bittest um Kontaktaufnahme wegen eines Termins.