hi, mein kleiner ging in dem alter als indianer ... 2 farbige striche links und rechts ein indianerkostüm und fertig war die maus ... war der renner
glg
hi, mein kleiner ging in dem alter als indianer ... 2 farbige striche links und rechts ein indianerkostüm und fertig war die maus ... war der renner
glg
ich finde muskat schadet nicht ich gebe hin und wieder auch etwas an den kartoffelbrei oder auch mal ans gemüse und habe bisher keine auffälligkeiten bei meinem kleinkind (2) festgestellt ... da braucht es schon mehrere mengen an muskat um einen rauscheffekt zu erlangen SCHAUT MAL HIER !!!! ...http://www.sge-ssn.ch/d/dienstleistungen/ratgeber/ihrefragenunsereantworten/schadstoffegefahreninlebensmitteln/muskatnuss.html
nur 3,8 % bio vollmilch ... da sind die meisten vitamine enthalten, wenn du willst, kannst sie warm aufkochen und erstmal 1:1 strecken, wenn sie die milch voll verträgt (hatte unseer kleine auch) pur ... hat mir meine kinderärztin gesagt !!!
hallo, am tisch bekommt unserer 2jahre 4 monate von ikea das plastikbesteck, damit kann er selber brote schmieren.. und versuchen zu schneiden, das messer ist schön bunt, handlich und überhaupt nicht gefährlich ... zum spielen haben wir ein schneidemesser aus holz mit den passenden lebensmitteln (durch klettverschluß verbunden, ratsch so schön) .. von jakkoo gibt es aber auch in spielwarengeschäften und müller-märkten.
Erledige möglichst viele Aktivitäten zu Fuß, z.B. den Schulweg, den Weg zu de Großeltern oder den Einkauf. Gehe mit den kleinen auf den Spielplatz, auch schaukeln oder klettern sind gute Aktivitäten.
Entdecke gemeinsam mit den kindern die Natur. Mache einen Spaziergang zum Erlebnis, indem du Planzen und Bäume genauer betrachten. Es gibt viele Bewegungsarten im Freien, die schon für kleine Kinder attraktiv sind. Schlitten fahren, Eis laufen und Schi laufen können schon Kleinkinder lernen. Im Sommer sind Radtouren eine gute Alternative.
Auch Aktivitäten auf dem Wasser können viel Spaß machen: Boot fahren, Angeln und ein Lagerfeuer versprechen Abenteuer und Abwechslung. Überlege welche Aktivitäten dem Kind Spaß machen könnte und plane kindgerechte Wochenendausflüge. In deiner Umgebung gibt es viel zu entdecken.
hallo, ich habe zwar nur 1 rabauken, aber ich merke auch, wenn er nicht ausgelastet ist, dass er nicht richtig schlafen will ... mein/unser patentrezept jeden tag mindestens 2 h raus an die frische luft, spazieren gehen und toben lassen .. es gibt ja soviel zu entdecken drausen, selbst wenn es regnet, gummistiefel an, mantel, schirm matschhosen und ab zum pfützenhüpfen .... mittags will er nicht mehr schlafen dann ist die maus abends total müde und schläft sofort ein und vorallem durch lach
Zu Deiner Frage kann ich sagen, dass man auf keinen Fall Jogurth im 1. Lebensjahr geben soll. Aber nicht wegen der Milch, sondern das Jogurth ist, ebenso wie der Käse, ein gesäuertes Milchprodukt. 8)und viel zu eiweißhaltig
Der Magen der Kinder ist noch nicht für solche Anforderungen bereit. Aus dem gleichen Grund sollen sie auch keinen Honig (bakterien) bekommen.
Zwischenmahlzeiten sollten idealerweise milchfrei sein.
Die Baby-Fruchtzwerge fallen mit einem sehr hohen Eiweißanteil auf
hallo auch mein kleiner ist 2 und hat des öfteren kleinere blessuren :) ich mache sofort rescue oder arnika-salbe darauf ... und behandle innerlich mit arnica d6-globulis das hilft dem heilungsprozess zu beschleunigen (verhindert Schwellungen, und blaue flecken werden vermieden bzw. verschwinden schneller wie z.B. bei Stürzen und ist gut verträglich .. nebenbei hat es noch eine tröstende Wirkung, da die Kinder sich schneller beruhigen, wenn sie etwas lutschen) ... ansonsten auch antiseptische heilsalbe wie bepanthen (bei kleineren offenen wunden)unter http://www.heilkraeuter.de/lexikon/arnika.htm kann man dies gut nachlesen
wenn die krusten jucken, schmiere ich öfters vaseline darauf
im winter vor allem stoßlüften aber mit richtig geöffnetem fenster also keine kippstellung ...Sie sollten deshalb Fenster und Türen kurzfristig weit öffnen und nach Möglichkeit Durchzug schaffen. Nach etwa fünf bis zehn Minuten ist die verbrauchte, feuchte Raumluft durch trockene Frischluft ersetzt, die nach Erwärmung wieder zusätzlichen Wasserdampf aufnehmen kann.
Der Vorteil dieser "Stoßlüftung" ist, dass mit der verbrauchten Luft nur die darin enthaltene Wärme entweicht, während die in den Wänden und Einrichtungsgegenständen gespeicherten, viel größeren Wärmemengen im Raum bleiben und nach dem Schließen der Fenster mithelfen, die Frischluft schnell wieder auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Diese "Stoßlüftung" sollte bei Anwesenheit in der Wohnung mehrmals täglich wiederholt werden.
wenn sie schon schon puppen liebt und alles was damit zusammenhängt, dann eine kleinigkeit für ihr puppen ? wie z.b. kleidung, passt auf jeden fall in den stiefel .
oder eine handspielpuppe ,arztköfferchen ist auch ab 2 ok, damit vergeht die angst beim doc ;) (war ein tip von unserer kinderärztin), ein buch .. z: bodo bär im weihnachtshaus,nikolausteddy zum kuscheln
schneidespielzeug aus holz das ist ein holzbrettchen mit holzmesser und holzfrüchten, die mit klett verbunden sind, das gibt super schneidegeräusche (zb. von jakoo) ist zur zeit bei uns der absolute renner als geschenk zum 2. geburtstag ...
unser krümmel ist im sept 2 geworden und bekommt von der oma ein laufrad, von seinem onkel ein parkhaus, von uns einen sitzsack für sein zimmer, duplos (auch im adventskalender), bücher und ein parkhaus und von oma nr. 2 ein kinderklavier (orgel) :-)
hallo,
mein sohn gerade 2 geworden, hat auch schon einen eigenen geschmack bezüglich kleidung entwickelt ... ich löse das problem einfach so, indem ich ihm
2 anziehsachen anbiete; je oberteile, hosen, socken ,schuhe und er sein outfit wählen darf, das klappt ganz gut :-)