Der Traum ist eine psychische Aktivität im Schlaf, die oft mit Bildern und dem Erleben von Gefühlen verbunden ist. Oftmals kann man sich am nächsten Morgen nicht mehr oder nur teilweise an den Trauminhalt erinnern.
Wann träumt man?
Theoretisch träumt man in allen Schlafphasen (Einschlafen, leichter Schlaf, Tiefschlaf, REM-Schlaf), am meisten jedoch in der Phase des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement). Träume kommen deshalb in jeder Phase der Nacht vor, doch man kann sich, wenn überhaupt, nur an den Traum kurz vor dem Erwachen erinnern.
Warum träumt man?
Im Traum werden Gefühle und Erlebnisse verarbeitet. Man kann von den Ereignissen oder Aktivitäten des vergangenen Tages träumen. Diese Erlebnisse können im Traum verzerrt sein und müssen nicht der Realität entsprechen. Auch starke Emotionen, wie Ängste, oder psychische Konflikte können im Traum verarbeitet werden.