Weshalb muss es denn immer Brot sein? Eine warme Mahlzeit bringt vom gesundheitlichen Aspekt her viel mehr. Wie wäre es denn z.B. mti einem Hafer- oder Reis-Porridge? Angereichert mit etwas Apfel- oder Birnenmus schmeckt das wunderbar und sättigt bis zum Mittag. Setzt natürlich voraus, dass du als Mutter als gutes Vorbild voraus gehst. Wenn es denn schon Brot sein muss, dann mit echter Butter. Marmelade ist gar nicht nötig. Auf Honig würde ich vorläufig noch verzichten, denn auf diesen reagieren viele Babys mit Allergien.
Sodbrennen kann, wie schon vorher erwähnt, viele Ursachen haben. Meistens entsteht Sodbrennen wirklich auf Grund falscher Ernährung. Die Fortsetzung, wenn man nichts dagegen unternimmt, kann eine Refluxösophagitis sein. Auch ein Zwechfellbruch kann Ursache sein. Oder auch ganz einfach wenn der Verschlussmechanismus zwischen Speiseröhre und Mageneingang nicht funktioniert. So kommt es zum Zurückfliessen von Mageninhalt in die Speiseröhre und damit zur Refluxkrankheit mit Magenbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein oder auch zu Schmerzen beim Schlucken. Mein Tipp: Ernährung analysieren und evtl. Aenderungen vornehmen. Wenn das nichts bringt, kann eine Magenspiegelung Gewissheit bringen.
Essgewohnheiten kontrollieren. Alles was dein Körper nicht verdauen kann, stösst auf und verursacht Mundgeruch. Zähne regelmässig von der Dentalhygienikerin reinigen lassen. Und nicht vergessen: Auch psychische Probleme können Mundgeruch verursachen (z.B. Angst, Depressionen).
Die Menge machts aus... wie bei allem!
Eventuell leidest du unter Fettunverträglichkeit. Das würde aber bedeuten, dass es dir auch bei anderen fetthaltigen Nahrungsmitteln schlecht wird. Uebrigens denke ich nicht, dass dir Margarine besser bekommt. Die produziert noch mehr Säure im Magen. Hast du es schon einmal mit Bio-Butter versucht? Beobachte dein Essverhalten eine Zeitlang. Vielleicht stellst du fest, dass es noch andere Nahrungsmittel gibt, die dir Sodbrennen und Uebelkeit verursachen. Dann nützt nur eine Ernährungsumstellung weiter.
In der Chinesischen Medizin braucht der Therapeut den Zungenbelag um den Gesundheitszustand des Menschen beurteilen zu können. Du wirst feststellen können, dass sich der Belag täglich geringfügig ändern kann. Die Zungenwurzel (also ganz hinten) steht für den Dickdarm/Nierenbereich. Heisst aber nicht, dass du deswegen krank bist. Natürlich kannst du den Belage mit dem Zungenschaber wegmachen. Er wird jedoch wieder kommen. Wenn es dich also nicht stört und du keinen Mundgeruch hast, lass ihn einfach mal unbeachtet. Musst ja auch nicht täglich die Zunge kontrollieren.
Flugseminare können sehr effizient sein. Wichtig dabei ist, dass deine Freundin gut betreut wird und bei einer Angstattacke die Möglichkeit besteht, sofort professionelle Hilfe von einem Arzt bekommt. Es soll auch immer die Option offen bleiben, nein zu sagen, wenn es wirklich nicht geht in ein Flugzeug zu steigen. Und auch sehr wichtig ist, dass nach dem Flugseminar fleissig und regelmässig das Gelernte angewendet, sprich, geflogen wird.
Lust auf Süssigkeiten und Chips weisen auf einen physischen oder psychischen Mangel im Körper hin. Da hilft dir langfristig kein Medikament aus der Apotheke sondern eine Ernährungsberatung. Statt Chips besser Popcorn essen. Die enthalten weniger Fett. Am besten, du bereitest sie selber zu. So kannst du auch die Salzmenge bestimmen. Und gegen die Lust auf Süssigkeiten besser ein Stück Vollkorn- oder Sauerteigbrot mit wenig Honig essen.
Ja, es ist möglich. Wichtig finde ich allerdings, dass es sich um eine seriöse Hypnose handelt. Also darauf achten, dass in der Praxis ein echtes Zertifikat oder Diplom hängt. Evtl. Schule, wo die Ausbildung gemacht wurde, im Google suchen und prüfen, ob es sie überhaupt gibt.