Ein Aztekenofen ist leider gerissen, drum nach über 2 Jahren Feuerabstinenz vorgestern eine Feuerschale mit 75cm Durchmesser gekauft. Ist viel praktischer, weil darauf viel mehr Holz aufgeschichtet werden kann und die Feuerschale nicht einreißt! Lagerfeuerfeeling :-)

...zur Antwort

NEIN,

ist nicht so! Habe gerade heute Morgen aufgrund meiner Position meinen Verdienst im Beamten- und im Angestelltenstatus errechnet. Würde ca. 400 Euro (verbeamtet) mehr herausbekommen, muss aber laut Privatversicherung zwischen 300 und 500 € bezahlen. Käme also fast auf das gleiche heraus. Vorteil beim Beamten ist die unkündbare Stellung. Kenne aber auch drei Lehrer, die bewusst keinen Beamtenstatus gewählt haben. Ich habe übrigens die gleiche Ausbildung wie alle anderen verbeamteten Lehrer auch! Nur hatte leider ich nicht das Glück, verbeamtet zu werden.

...zur Antwort

sah er wenigstens gut aus :-) abschließen kann man diese kabinen sowieso nicht immer. aber ich würde entweder nichts sagen (sonst muss man da ewig rumerklären) oder mich einfach kurz entschuldigen.

...zur Antwort

trotz der anderen von den weiteren usern aufgeführten probleme in der welt ist es gut, wenn leid erkannt und nachgefühlt wird. wenn alle das könnten, wäre unsere welt nicht so gefühlskalt und schlecht!!!

...zur Antwort

ich hatte meine freundin oftmals in den verschiedensten psychatrien besucht. ich finde diejenigen abteilungen schlimm, wo man eigentlich auf ner durchgangsstation ist und die leute auf alk-entzug sind. dort findet fast kein programm statt, der tag zieht sich so dahin... sie hatte meist ein zweibettzimmer mit ständig wechselnder besetzung. dusche und toiletten befanden sich meist jenseits des ganges sowie eine waschmaschine und das telefon. die stationen waren mit männlein und weiblein besetzt. es gab meist eine gemeinschaftsküche, einen gemeinschaftsraum und einen gemeinschaftsbalkon für die raucher. essen war mehr oder weniger gut, die hygiene in ordnung. befindet man sich auf einer station, wo der aufenthalt länger angesetzt ist, gibt es mehr (therapie-) angebote, die man wahrnehmen kann. auf der geschlossenen muss man sich melden, wenn man die station verlassen will und kann das am anfang mit pfleger, später im beisein von klienten und noch viel später auch alleine tun. tabletten gab's zuhauf und nachts wurde auch kontrolliert, was man gerade so macht. betten waren von normalen krankenhausbetten bis zu normaler möbelierung aus holz. schränke wurden keine verschlossen und das besteck war ganz normal aus metall, obwohl es dort auch borderliner gab. aber das wichtigste ist, dass du wieder zu dir findest und im besten fall wieder dein leben bejahen kannst! ich wünsche dir dabei ganz viel glück und erfolg!!! vielleicht kannst du auch eine ambulante therapie machen? oder in eine tagesklinik gehen, wo du dann nachts wieder zuhause schlafen kannst? aber bei dir ist es wahrscheinlich wichtig, dass du mal richtig aus deiner jetztigen situation raus kommst. alles gute!!!

...zur Antwort