Gute Ernährung für einen Jugendlichen

Hey,

ich bin bald 15 männlich, 1,70m klein und wiege ca. 60kg. Meine Ernährung ist ziemlich schlecht, oft Fertiggerichte, Chips, Cola etc. Da meine Mutter und mein Vater berufstätig sind ist Mittags oft keiner zu Hause und so bin ich gezwungen mir oft etwas in der Bäckerei zu holen. In der Schule ist es auch nicht besser, in der Mittagspause eigentlich immer Fast Food, Gyros oder Leberkässemmeln.

Ich habe mir jetzt selbst eingestanden dass es so nicht weitergehen kann, zudem eine solche Ernährung mein ohnehin schlechtest Wachstum noch zusätzlich beeinträchtigt.

Ich wollte mal fragen wie ich das im Alltag machen kann, bzw. was es da für Tipps gibt und an welchen Stellen ich vielleicht besonders aufpassen kann.

Ich dachte es mir so :

Frühstück: Vollkornbrot evtl einen Joghurt, vllt Apfel,Banane,... , O-Saft und Milch. Das dürfte eigentlich reichen dass ich in der Schulpause nichts essen muss und somit erst wieder nach der Schule Hunger bekomme.

Mittag: Ich dachte mir, dass ich mir ein paar Gerichte raussuche, die ich mir selber kochen kann und welche halt nicht zu ungesund sind (vllt ein Nudelgericht, gebratenes Fleisch). Kennt ihr da was was schnell geht und Jugendlichen gut schmeckt ? Nach dem Essen vielleicht etwas Süßes als Nachtisch (muss auch mal sein) z.B. Schockolade, Pudding oder auch mal Erdbeeren etc.

Am Nachmittag als Zwischenmahlzeit vllt einfach mal ein Müsli, oder Trockenfrüchte/Nüsse 'nen Müsliriegel oder auch mal ein Stück Kuchen.

Abends dann vielleicht noch ne kleine Brotzeit : z.. Bretze, Brot, Schinken, Gurken, Joghurt, kaltes Fleisch mit Senf,...

Wenn ich Mittagspause habe in der Schule kann ich mir ja z.B. eine Box mit Reis mitnehmen oder ein Sandwich mit gesunden Zutaten zubereiten.

Ab und zu am Wochenende würde ich sagen kann ich mir zu nem guten Film auch mal Cola/Spezi und 'ne Tüte Chips gönnen. Genießen ist ja schließlich auch etwas, das man können sollte.

Mir ist übrigens bewusst, dass ich für nen gesunden Lifestyle auch noch Sport machen muss aber Bodyweight-Workouts sind ja für das Wachstum unschädlich solange man es richtig macht und es nicht übertreibt oder ?

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Morgens: Obst ist super! Schneller Energielieferant und auch gut zum mitnehmen. Du kannst es gerne mit Jogurt oder Müsli verfeinern, schmeckt auch super. Vollkornbrot ist auch gut, besonders wenn du es mit Gurken oder Salat isst.

Zwischendurch: Obst oder ein paar Gemüsestreifen schneiden und einen leckeren Dip dazu machen.

Mittags: Einen großen Salat, wenn du Fleisch isst mit angebratenen Putenstreifen und einer Soße, die dir schmeckt. Ansonsten ein deftiges Vollkornsandwich mit Salat, Gurken, evtl. Fleisch, was auch immer du möchtest.

Abends: Gemüsepfanne (super simpel!), Backkartoffeln mit Gemüse und Fleisch, Reis mit Gemüse/Fleisch. :)

...zur Antwort

Brille tragen, wenn du keine Sehschwäche hast dann mit Fensterglas. :)

Ansonsten vielleicht eine schöne Bluse tragen und versuchen mehr dunkle, gedeckte, klassiche Farben zu tragen.

Bitte nicht zu krass schminken, sondern einfach nur die Augen etwas betonen (keine krassen Farben, sondern eher Brauntöne oder natürliche Farben) und Wimpern bei Bedarf tuschen. Das Gesicht etwas mit Bronze oder Rouge betonen, evtl. etwas kantiger schminken. Wenn es mal schick sein soll, gerne auch Lippenstift tragen!

...zur Antwort

Du könntest ihr ein Wimpern-Serum und eine passende Wimperntusche von Alverde kaufen. Ich finde diese Marke wirklich super und relativ günstig. Schau dich mal beim dm bei dem "Alverde" Abteil um!

...zur Antwort

B12 ist überlebenswichtig. Bitte regelmäßig Präperate einnehmen! (Das empfehle ich übrigens jeden, egal ob nicht-vegan, vegetarisch, usw.!)

Leider ist es so, dass ein Vitamin B12 Mangel erst Symptome zeigt wenn es sehr weit fortgeschritten ist und irreversibele Schäden vorliegen. Es kann nichts schaden es zusätzlich zu nehmen, da der Körper alles überschüssige an B12 sowieso ausscheidet. Du könntest auch Zahnpasta mit Vitamin B12 (Sante) benutzen, das hilft ebenfalls!

...zur Antwort

Zu essen: Gewürzspekulatius, Oreo-Kekse (nur die weißen, nicht die Schoko!), Alpro Soja Pudding/Dessert oder ein paar vegane Kekse backen.

Kosmetika: Alverde, Balea, Terra Naturi, usw. - vielleicht ein schönes Pflegeset, eine gute Creme oder so.

Bücher: ein veganes Kochbuch, Backbuch, usw.

...zur Antwort

Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Getreide - eigentlich alles außer halt tierische Produkte. Du wirst staunen wie viele Gemüsesorten überhaupt existieren und wie lecker diese teilweise schmecken.

Selbstverständlich kannst du auch Ersatzprodukte (bitte Inhaltsangaben durchlesen und überprüfen) zu dir nehmen, besonders lecker sind Produkte der Marke "Alpro".

Backen funktioniert auch prima, anstatt Milch einfach Soja/Hafer/Reis/Mandel/Haselnuss-Milch benutzen und statt Ei eine halbe Banane, Apfelmus und vieles weiteres.

Du musst auf nichts verzichten, du musst dich halt nur ausreichend informieren und nach neuen Rezepten ausschau halten. Zu empfehlen sind auch Gruppen wie z.B. "Ich packe auf mein veganes Tellerchen" auf Facebook.

...zur Antwort

Du kannst im Ausland studieren, vorausgesetzt du bist der Fremdsprache mächtig.

...zur Antwort

Das kann man so nicht sagen. Jedoch gibt es für einige Krebsarten sozusagen "Gene", die eine Wahrscheinlichkeit dass du diesen Krebs bekommen könntest anheben könnten (Brustkrebs, bestimmte Formen von Magen/Darmkrebs, usw.).

Wenn du dich jedoch gesund ernährst, regelmäßig zur Krebskontrolle bzw. Gesundheitscheck gehst, regelmäßig bewegst und weder rauchst noch trinkst, tust du schon mal sehr viel gegen Krebs. Da du noch jung bist und dein Immunsystem stärker als von älteren Leuten (die sind häufiger von Krebs betroffen), musst du dir nicht so viele Sorgen machen.

Leider ist es so, dass man auch Krebs bekommen kann wenn man nichts tut was ihn begünstigt - dennoch wünsche ich dir und deiner Familie das Beste.

...zur Antwort

Haarausfall kann durch starken Eisenmangel resultieren. Viele Menschen, besonders Frauen, leiden darunter. Es ist besser einen Eisenmangel zu behandeln, da er auf lange Zeit gesehen schon gefährlich werden kann. Versuch neben dem Eisen-Präperat viel Gemüse und Obst (Rotkohl, Johannisbeeren, usw.) zu dir zu nehmen. Am besten in Verbindung mit Vitamin D (Organensaft), dann wird es besser aufgenommen.

Gute Besserung!

...zur Antwort
  • viel Bettruhe (schlafen)
  • Tee trinken/Suppe essen
  • inhalieren (Salzlösung)
  • Rotlichtlampe
  • Stress vermeiden!

Gute Besserung!

...zur Antwort