Du kannst deine Webseite bei der Google Search Console eintragen. Dann erscheint sie auf Google. Wenn man dann die Schlagwörter deiner Webseite eingibt, findet man sie.
Hallo,
du kannst Bloons TD5 sowieso gratis am PC spielen: https://ninjakiwi.com/Games/Tower-Defense/Play/Bloons-Tower-Defense-5.html#.W2mSj8wzbcs
Du kannst, falls du ein Ninja-Kiwi-Konto hast, dich im Spiel anmelden. Ich weiß jetzt nicht, ob man sich in der Android-Version auch mit Ninja-Kiwi anmelden kann. Auf dem PC kann man Bloons TD5 jedenfalls im Internet gratis spielen.
Hallo,
ich weiß leider nicht, wie du die Internetseite von Mobirise veröffentlichen kannst, aber ich weiß wie du einer normale Webseite veröffentlichen kannst. Laut deiner Antwort zu fluffiknuffi2:
Wie veröffentlicht man eine normale Website?
willst du das ja auch wissen. Es geht ganz einfach. Sogar gratis. Das geht aber nur, wenn du den Domain nicht viel Wert legst. Ich habe schon eine paar Seiten bei Jimdo erstellt. Ich bin dort zufrieden. Bei einer gratis Webseite steht nicht nur .com am Ende sondern .jimdo.com. Ein Beispiel: Deine Webseite soll "DerFrageBoys Sportblog" heißen, dann heißt deine Webseite: "www.derfrageboys-sportblog.jimdo.com". Aber sonst ist Jimdo eigentlich gut. Hier kannst du gratis eine Webseite erstellen: de.jimdo.com. Achtung: Es gibt auch kostenpflichtige Methoden, z.B. JimdoPro oder JimdoBusiness! Klicke JimdoFree an!
Du könntest ja den Titel deines Blogeintrags irgendwo auf der Webseite eingeben und den Text dann verlinken. Logischerweise zum Blogeintrag.
Hier: https://account.e.jimdo.com/de/accounts/signup/?next=/openid/authorize%3Fclient_id%3Dthe-signup-flow%26redirect_uri%3Dhttps%253A%252F%252Fregister.jimdo.com%252Foidc_callback%26response_type%3Dcode%26scope%3Dopenid%2Bemail%2Bprofile%2Bsocial_profiles%26signup%3Dtrue%26state%3DeyJwYWNrYWdlIjpbImZyZWUiXX0%253D
Später musst du noch „JimdoFree“ auswählen.
Nutzt du JimdoPro oder JimdoBusiness? Bei JimdoPro ist der Support: https://hilfe.jimdo.com/kontakt/kontakt-pro und bei JimdoBusiness ist der Support: https://hilfe.jimdo.com/kontakt/kontakt-business. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ich kenne mich mit Jimdo aus! Jimdo bietet einen Support an. Es kommt darauf an, ob du JimdoFree, JimdoPro oder JimdoBusiness hast. Bei JimdoFree ist der Support: https://hilfe.jimdo.com/kontakt/kontakt-free. Bei JimdoPro ist der Support: https://hilfe.jimdo.com/kontakt/kontakt-pro. Und bei JimdoBusiness ist der Support: https://hilfe.jimdo.com/kontakt/kontakt-business.
Aber falls du mich mal was fragen willst, kannst du mich auch fragen. Ich bin zwar nicht der Super-Profi, aber ich kenne mich schon aus.
Es ist egal, mit was du dein Jimdo-Konto erstellst. Du kannst sogar schon mit JimdoFree unendlich Webseiten erstellen.
Du kannst es ja so machen, dass du deine Videos bei YouTube hochlädtst, aber auf "nicht gelistet" stellst. Das heißt, dass das hochgeladene nur über den Videolink erreichbar ist. Nun kopierst du den Videolink und gibst ihn auf Jimdo ein. Das Video ist nun auf deiner Seite anzusehen, aber auf YouTube direkt nicht. Auch wenn du den Videotitel noch so genau in die Suchleiste von YouTube eingibst, es wird nicht erscheinen!
Man kann ja Seiten auch auf andere Wege erstellen. Man muss die Seite nicht mit einem Webseitenbaukasten (wie z.B. www.wordpress.com, www.jimdo.com, www.weebly.com oder www.wix.com) erstellen. Wenn man einen eigenen Server zufällig daheim herumstehen hat, kann man auch auf den seine Seite packen. Das eine Problem ist nur, dass das erstellen mit einem Webseitenbaukasten einfacher ist, wie wenn man seine Seite über seinen eigenen Server lädt. Denn wenn du einen Server hast, ist das ja noch lange nicht alles. Da kenne ich mich nicht so aus. Aber bei Webseitenbaukästen musst du dich "nur" registrieren, evtl. Beitrag zahlen und los geht´s! Man brauch SEHR viel Ahnung, um eine professionelle Seite über den eigenen Server zu laden. Aber die von Jimdo haben das ja!
Auf https://www.guthaben.de kann o2-Guthaben-Codes online kaufen. Ich bin mir fast sicher, dass man dort auch mit PayPal bezahlen kann.
Grundsätzlich ist es für einen gesunden Menschen mit gesundem
Immunsystem nicht gefährlich, schimmeligen Toast zu essen. Zumindest
nicht, wenn es sich um Ausnahmen handelt. Hat man eine Scheibe Toast
gegessen und erst danach festgestellt, dass das Toast schimmelig war, so
brauchen keine besonderen Maßnahmen getroffen werden. In der Regel
kommt es höchstens zu einem leichten Grummeln im Magen, schlimmstenfalls
zu Übelkeit und Erbrechen. Dies ist aber sehr selten.
Wenn über einen längeren Zeitraum oder einmalig große Mengen an schimmeligen Toast verzehrt werden, so kann dies langfristige Folgen fürLeber und Niere haben, da diese Organe die Giftstoffe abbauen, die von den Schimmelpilzen produziert werden.
Quelle: www.dr-gumpert.de
Also ich wüsste nicht, dass es ungesund wäre. Wenn doch, werde ich gerne eines Besseren belehrt.
Versuche es trotzdem mal mit einer anderen Version.
Du musst für "ë" Alt drücken und gleichzeitig 137 eingeben.
Für "ï" Alt drücken und gleichzeitig 139 eingeben.
Mehr von diesen "Buchstaben-Codes" gibt es hier: https://www.hs-hannover.de/fileadmin/media/doc/zff/franzoesisch2\_online/f2\_index/f2\_index\_sonderzeichen.pdf
Ja, das geht. Aber du brauchst einen PC.
Du gehst du am PC auf www.play.google.com, meldest dich an und wählst links "Musik" aus.
Dann wählst du "Meine Musik" aus.
Dann suchst du dir den Titel aus, den du teilen möchtest und klickst auf die drei Punkte des Titels.
Dann wählst du "Album herunterladen". Aber Achtung: Man kann jedes Album nur 2x herunterladen!
Jetzt hast du dein Album auf dem PC. Jetzt musst du nur noch dein Album irgendwie auf den Handy bringen. Ich rate dir, auf www.drive.google.com zu gehen, wieder anzumelden (falls du noch nicht angemeldet bist) und dein Album dann dort hochzuladen.
Lade es dann auf deinem Handy wieder von Google Drive herunter. Nun kannst du diese MP3-Datei(en) in den Downloads finden. Du kannst diese jetzt teilen.
Über Google Play Musik geht es leider nicht direkt.
Aber Achtung: Du darfst diese MP3-Datei nicht einfach an andere weitergeben!
Es gibt zwei Möglichkeiten. Es kommt drauf an, wie viele Nutzer den Newsletter erhalten sollen. Sind es wenige, können Sie einen Broadcast erstellen. Sind es aber viele, dann klicken Sie auf diesen Link: https://www.newsletter2go.de/whatsapp-newsletter-einrichten/.
Hallo, eigentlich (laut meinen Kenntnissen) muss Ihr Handy nur mit Bluetooth kompatibel sein. Das Pokémon GO Plus-Gerät und Ihr Handy stellen eine Verbindung mit Bluetooth her. Ihr Handy muss dann logischerweise immer mit dem Gerät in Bluetooth-Verbindung bleiben. Denken Sie daran, Bluetooth immer zu aktivieren, wenn Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Die Antwort von Yhadenia ist die Beste (finde ich), aber der Link hat sich erneuert: https://www.nintendo.de/Hilfe/Nintendo-3DS-und-Nintendo-2DS/Fehlersuche/Software/Ich-habe-meine-AR-Karten-verloren-oder-sie-wurden-beschadigt-Was-kann-ich-tun-/Ich-habe-meine-AR-Karten-verloren-oder-sie-wurden-beschadigt-Was-kann-ich-tun--242095.html