Von einer Trommel, das was den Laut erzeugt ist Beispielsweise eine Membran...
eine Dünne "haut" die etwas trennt (flüssigkeiten etc. ) oder Schallwellen empfängt... oder abgibt...
Von einer Trommel, das was den Laut erzeugt ist Beispielsweise eine Membran...
eine Dünne "haut" die etwas trennt (flüssigkeiten etc. ) oder Schallwellen empfängt... oder abgibt...
http://www.youtube.com/watch?v=E4gLPh7hhNY
warum solltest du beim bremsen ins schleudern geraten? du sollst doch net bremsen und und das lenkrad um 360 grad drehen....
wenn du ins schleudern geräts bei einer vollbremsung, dann solltest du damit mal in die werkstatt fahren!! denn ist bestimmt ein Sattel fest oder so
IMMER DRAUFHALTEN UND VOLLBREMSUNG
Scheiß auf die versicherung... du wirst immer vollbremsen(automatisch) und selbst wenn es dann probleme mit der versicherung gibt ist das zwar nciht schön, ABER DENK MAL AN DICH
DIR geht es gut... wenn die einer Auffährt ist das nicht so schlimm als wenn du auf eine 60 Kilowand fährst.... je langsamer desto besser...
ich hab es auch mit VOLLBREMSUNG gelernt
such mal bei ebay
definitiv ein scherz...
gebt mal bei google... "find chuck norris" ein und drückt "auf gut glück"
http://www.youtube.com/view_play_list?p=3C2366F64C1EB3AD
also damals wurde das bei uns auch gemacht... aber das mit dem intimbereich war freiwillig...
Call of duty... Mw 2
vielen dank funktioniert ;)
nicht nut bei ebay. ATU oder Bosch hat sowas auch im zubehör
erstens heißt das nicht das er neu ist... und wenn du beispielsweise viele kurzstrecken fährst und den turbo ständig forderst, geht das beim sprinter recht schnell, außerdem solltest du den motor noch ein zwei minuten laufen lassen, wenn du beispielsweise lange zeit den turbo gebraucht hast... damit er genug schmierung hat bei "auslaufen", denn hast du mehr freunde am ding... und allgemein solltest du dann mal deine fahrweise überdenken..
gut möglich
das tut uns natürlich sehr leid für dich... das hatten wir mit unserem hamster leider auch... auch er war ungefähr so alt... Wir haben auch nicht gewusst woran... nun ist leider auch der nächste hamster verstorben...nach 2 wochen!! nun wissen wir nicht ob es vllt ein krankheit war. jedenfalls werden wir diesmal die holzteile richtig desinfizieren(soll wohl im ofen ganz gut gehen) und den käfig abermals mit essig reinigen... also für dich als tipp, bevor du ein neuen kaufst unbedingt alles penibel reinigen!
Pkw neu: nach 3 Jahren danach: alle 2 Jahre Pkw(als Mietwagen): JEDES Jahr!!
HU (ehemals tüv) wird nur vergeben mit einer bestandenen AU ... Seid Januar ist AU gleich in HU mit drin Kosten:zwischen 70-100Euro
also ich weiß das hamburg und meck-pomm änliche themen im letzten jahr hatten... ich hab letztes jahr in hamburg geschrieben mein ersten teil ( übrigens mit 2,6 :(( ) bei mir kam dran Starter, Vorglühanlage, beleuchtung (lichtwand), zahnriemenwechsel, fachgespräch(verkackt), generator im schriftlichen bereich, wartung , und kühlung schmierung.. thema 2 und 3 war echt leicht, aber generator hatte es in sich... aber soweit ich weiß ist es dieses jahr ganz anders..
also das ist natürlich Ansichtssache... viele sachen sind sehr hilfreich andere weniger... viel der elektronik ist vom fahrer eher unbemerkt, aber notwendig für die fahrsicherheit... interessant und wichtig find ich persönlich vorrausschauende sicherheitssystem... beispielsweise bei unvermeidlichen unfällen erkennt das ein steuergerät und bringt den fahrer in eine aufrechte sitzposition zeiht den gurtstraffe schon im vorraus löst den evt. den airbag ein paar sekunden früher etc. etc. sehr sinnvoll wie ich finde
also das mit dem vorwiederstand würd ich jetzt auch einfach mal sagen:) wenn das der gebläse-motor sein sollte sind meiner meinung nach 300euro zu viel.. am besten ist es dann den motor als gebraucht (zb. schrottplatz) zu kaufen und dann in die freie werkstatt zu fahren die sind meist günstiger... notfalls sollte es nicht schwierig sein diesen selbst zu erneuern (mit ein bisschen geschick) wenn du einfach an der werkstatt vorbeifährst und eine genaue diagnose willst solltest du einfach nachfragen... meist sind die werkstätten da sehr kulant...
fenster putzen, abstauben etc. halt mal gründlich reinigen ( wie bei einer normalen reinigung...) und dann eine aufgebrühte kaffeetasse (recht stark) 3 tage ins auto stellen... hilft wunder... wenn du immer noch den geruch hast einfach wiederhoen... bei mir hats echt klasse gewirkt
danach die normale reinigung wiedeholen, damit wirklich alle nikotin- reste enfernt werden
Normalerweise macht das die werkstatt, wenn du das fahrzeug zur durchsicht gibst... bei uns in der werkstatt ist das üblich das bei jedem ölservice das dazu gehört... wenn du aber sicher gehen willst reicht es aus, das du es 2 - 3 mal im jahr überprüfst
joernseifert du hast natürlich recht, das es blöd war ist außer frage... aber ich muss mit dem klarkommen was ich jetzt habe... das ich kein supersportler werde in der zeit ist selbstverständlich...
ja meintewegen 3 wochen... umso besser für mich... :) also gibt es noch hilfreiche antworten?