Erstmal vorab:

Die Bibel ist ein längst widerlegtes Buch, an das man nicht glauben sollte.

Erstens:

In der Bibel steht, am Anfang schuf Gott Erde und Himmel. Heute wissen wir, dass egal wie skeptisch manche über den Urknall sind, dass es unmöglich ist in der Physik, dass sofort ein Planet entsteht. Anscheinend sind Atome für den Schöpfer ein Fremdwort. Um am Anfang den Himmel zu erfinden, brauchen wir eine Planetenoberfläche, in dem Fall die Erde. Die kann aber; wie wir wissen unmöglich am Anfang schon gewesen sein ohne die nötige Energie.

Betrachten wir mal die Religion und die Wissenschaft, wenn es um die Entstehung des Seins geht.

Religion sagt, alles entstand in dieser Reihenfolger durch den Schöpfer:

Himmel/Erde - Wasser - Sonne - Meer - Pflanzen - Sterne - Tiere - Mensch

Die Wissenschaft geht von folgender Reihenfolge aus:

Universum - Sterne - Sonne/Erde/Himmel - Wasser - Meer - Pflanzen - Tiere - Menschenaffe - Mensch

Wir sehen also, dass die Bibel falsch liegt.

Was noch zu erwähnen ist:

Die Bibel redet von Walen, Vögeln, und von Gräsern und Bäumen mit Früchten, die wohlmöglich laut der Bibel direkt ganz am Anfang da waren.

Wie sieht es wirklich aus:

Und Gott sprach: Es errege sich das Wasser mit webenden und lebendigen Tieren, und Gevögel fliege auf Erden unter der Feste des Himmels. 21 Und Gott schuf große Walfische und allerlei Getier, daß da lebt und webt, davon das Wasser sich erregte, ein jegliches nach seiner Art, und allerlei gefiedertes Gevögel, ein jegliches nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war. 22 Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehrt euch und erfüllt das Wasser im Meer; und das Gefieder mehre sich auf Erden. 23 Da ward aus Abend und Morgen der fünfte Tag.>

Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das sich besame, und fruchtbare Bäume, da ein jeglicher nach seiner Art Frucht trage und habe seinen eigenen Samen bei sich selbst auf Erden. Und es geschah also. 12 Und die Erde ließ aufgehen Gras und Kraut, das sich besamte, ein jegliches nach seiner Art, und Bäume, die da Frucht trugen und ihren eigenen Samen bei sich selbst hatten, ein jeglicher nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war>

Einer der ersten Tiere waren Würmer, Wirbellose, Seeigel, Kopf- und Armfüßer, Spinnen, Quallen, Krebse und die einer der ersten Pflanzen waren, Algen und Farne, da wären noch die Eukaryoten (Pilze) zu erwähnen.

Das war ungefähr alles vor 400 bis 570 Mio. Jahren. (Das variiert jetzt, weil ich mehrere Lebewesen aufgezählt habe die unterschiedlich auftauchten)

Im Vergleich. Das älteste Fossil eines Wals, liegt bei 50 Mio. Jahren. Die ersten Vögel lebten vor 195 Mio. Jahren. Ein weiterer Beweis gegen einen biblischen Gott, der als Schöpfer in Frage käm.

In der Bibel ist von Bäumen die Früchte tragen und Gräsern die Rede. Zu aller erst existierten zum ersten Mal Bäume die keine Blüten trugen. Der älteste Baum so sagen Wissenschaftler ist der Eospermatopteris. Er stammt aus dem Erdzeitalter des Devon und ist etwa 385 Millionen Jahre alt. Aber Hinweise auf einen ersten Baum mit Früchten gab es nicht. Bäume die Blüten hatten und eine Frucht hervorbringen können entstanden erst vor 70 Mio. Jahren und das waren gerade mal so Bäume wie Eichen und Pappeln, über den Apfelbaum fand ich hingegen nichts. Vor 70. Mio Jahren entstanden auch die ersten Gräser, davor waren aber die Algen und Korallen und die primitiven Landpflanzen. Also auch hier liegt die Bibel falsch.

Zudem die Annahme, dass zu erst die Pflanzen und dann die Sterne da waren ist eine nette religiöse Pointe. Man sollte beachten: Sonne und Erde sind ungefähr gleich alt. Etwa 4,6 Milliarden Jahre. Die ersten Homoiden gab es aber erst vor 65 Mio Jahren und die rasche Entwicklung des Menschen ergab sich gerade mal vor 1,5 Mio. Jahren. Gott hat also 4,5 Milliarden Jahre von der Entstehung der Erde bis hin zum Menschen gebraucht, wenn wir vom Homoiden ausgehen. Der hat sich ja echt mal Zeit gelassen.

Wer sich für die Gewalt in der Bibel interessiert:

Hier ein paar nette Verse aus der Bibel und nette Worte aus christlichen Mündern:

(Spr 23,13): "Lass nicht ab, den Knaben zu züchtigen; denn wenn du ihn mit der Rute schlägst, so wird er sein Leben behalten."

"Ein toter Sohn ist besser als ein ungezogener." Martin Luther

(2. Mose 21,7): "Verkauft jemand seine Tochter als Sklavin, so darf sie nicht freigelassen werden."

Wird eine Jungfrau von einem Mann innerhalb einer Stadt vergewaltigt, sollen beide sterben, auch die unschuldige Frau (5. Mose 22,24), "weil sie nicht geschrien hat."

(3. Mose 20,13): "Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben."

(Titus 1,10-11): "Denn es gibt viele Freche, unnütze Schwätzer und Verführer, besonders die aus den Juden, denen man das Maul stopfen muss"

...zur Antwort

Atheisten haben einen Grund zu feiern. Denn Weihnachten war früher ein heidnisches Fest. Später in der Christianisierung wurde der Glaube an einen Sonnengott gestrichen und sie heimsten alle Bräuche ein. Es gibt auch keinen Beweis, dass Jesus im Winter geboren wurde, selbst die Bibel, das eigene heilige Buch, geht eher von einem September aus. Also ist dieses Fest christlich gemacht worden, an sich, der Ursprung ist so heidnisch wie noch nie.

Aber nun was anderes:

Atheisten feiern natürlich auch Weihnachten, ja sogar Andersgläubige wie Muslime und andere nichtchristliche Staaten wie China, Korea und Japan, wobei es bei den Muslimen eher in nichtislamischen Ländern mitgefeiert wird, je nach Elternhaus verschieden. Im Fernsehen habe ich mal ein Bericht gesehen, wo Juden, Muslime und Christen zusammen Weihnachten feiern. Übrigens gilt es als freundliche Geste von Muslimen, den Christen zu ihrem Fest zu gratulieren, weil sie Jesus ehren.

Zum Beispiel Japan:

Völlig im Gegensatz zum Westen ist Weihnachten in Japan eine Gelegenheit für Paare, sich kennenzulernen, und für andere Gruppen, um Partys zu feiern, während Neujahr der Familie gewidmet wird. >

Quelle: Wikipedia /Weihnachten Weltweit

Atheisten feiern auch Weihnachten und Ostern. Denn um Geschenke zu verteilen, einen Weihnachtsbaum zu schmücken und eine Gans zu essen, muss man kein Christ sein. Das ist halt eine Tradition und wird eher mit "Kitsch, Freude, Familie , Liebe und Spaß" in Verbindung gebracht, während Christen sag ich mal, zusätzlich noch beten und in die Kirche gehen. Aber ich kenne sogar einige Atheisten die in die Kirche gehen und sich die Messe ansehen, auch eben weil es eine Art Tradition ist. Seh ich selten, aber ich könnte in meiner Umgebung drei Atheisten aufzählen, wobei ich nicht weiß, ob sie freiwillig gehen würden oder sie gehen nur weil die Eltern ihnen das eintrichtern, sie sollten mitkommen.

...zur Antwort

Das "Nach ihrem Ebenbild geschaffen" wird meiner Meinung nach ins Spiel gebracht, damit die Menschen schneller Gott annehmen, weil sie denken, Gott ist eine Art "Mensch" . Das gibt einem schneller das Gefühl, wenn ich Gott annehmen, dann habe ich so eine Beziehung auf menschlicher Ebene, auch wenn man ihn sich nicht bildlich vorstellen darf. Also der Gläubige betet quasi so zu Gott, wie ein normaler New Yorker Bürger mit Spiderman reden würde. Es ist eine Art zwischenmenschliche Beziehung. Somit glauben die Menschen er ist einer von uns. Zumindest nennt man ihn Herr, Vater, barmherzig, gütig, schöpferisch, oder dass man ihn in unserer Sprache anbeten kann ... eigentlich sind das Dinge, die auf ein menschliches Wesen hindeuten und weniger auf ein Tier, ein Stein oder eine Pflanze.

Christen, Muslime lassen die Frage nach dem Aussehen Gottes unter den Tisch fallen und sagen "lasst uns kein Bild machen". D.h. Christen und Atheisten unterscheiden sich nicht, wenn es um die Frage nach dem Aussehen Gottes geht. Darin sind beides Atheisten. Sie haben ihn beide nicht gesehen und wissen nicht wie er aussieht.

Gott ist bei den Christen, so sagen sie fühlbar, also sie spüren eine Art Liebe zu Gott. Dann lesen sie, was über ihn in der Bibel steht. Dann beten sie zu ihm und meinen oft eine Antwort zu bekommen. Doch was wäre, wenn es keine Schrift gegeben hätte. Was wäre wenn wir ein sehr geringes Erinnerungsvermögen hätten und was wäre, wenn wir nur Liebe zu realen Personen aufbauen könnten. Gäbe es dann einen Gott? Gott entstand dann auch nur vielleicht, weil Menschen einen Gott entstehen lassen können, aufgrund der Fähigkeit zu sprechen und zu schreiben und zu denken. Ganz einfach. Wenn jetzt nun aber ein Christ sagt, ja Gott hat uns so ausgestattet, dass wir ihn finden können, dann wäre aber die Frage, ob Sprache und Schrift "von Gott" oder "von Menschen" kommt. Fakt ist, es gab vor der Bibel schon Schriften und Sprachen.

Dann gibt es noch die Theorie von mir, wo ich behaupte, der Mensch hat in der Bibel das Ebenbild nur deswegen erwähnt, weil er zu den Lebewesen mit dem höchsten Bewusstsein gehört. Hätten Tiger das selbe Bewusstsein wie wir, dann würde man sich dort vielleicht Gott als eine Art Tiger vorstellen. Gäbe es ein weiteres Lebewesen mit dem selben Bewusstsein wie der Mensch, beispielsweise Delfine, so hätten Delfine vielleicht eine ganz andere Religion als der Mensch. In dem einen Buch sind die Figuren Delfine und in unserem Buch, bleiben dann Menschen in der Hauptrolle, wie Moses, Jesus, Mohammed, Matthäus... Oder wir würden eine gemeinsame Religion haben, in dem man sagt , Gott ist weder Delfin noch Mensch, sondern ein Zwischending oder nichts oder etwas was weder nach Delfin noch nach Mensch aussieht.

Es ist ganz einfach: Religionen sind nur für den Menschen. Weder für Wale, Pferde, Kühe, Ratten, Mäuse oder Salamander. Allein dass es keine Anleitung dafür gibt, wie genau denn Tiere ins Paradies gelangen und ob das Haustier einer christlichen Familie mit in den Himmel kommt, ist ja nirgendwo wirklich detailliert aufgeschrieben worden.

...zur Antwort

Die können den nachträglich verlangen und dann war es das erstmal mit dem Fahren. Pech. Du bist ohne Papiere gefahren, du weißt dass man das nicht sollte und musst dafür nun gerade stehen. Übrigens: Meinst du mit Führerschein, keinen besitzen oder den besitzenden Führerschein nicht mithaben? Was dir droht ist erstmal vielleicht ne 2-Jährige Sperre, was den Autoführerschein betrifft.

...zur Antwort

Obdachlosigkeit, und wieso es dazukam, hat verschiedene Ursachen und man kann das nicht verallgemeinern. Der eine hat nie was erreicht, der andere hat alles verloren, der andere war zu faul, dem anderen ist die Familie flöten gegangen etc.

...zur Antwort

Erstmal ist eine Eichel immer "empfindlich" in wie weit muss ich mir jetzt als "Nichtarzt" Sorgen um das "sehr" machen?

...zur Antwort

Natürlich gibt es Risiken für dein Kind, aber nicht weil es bewiesen ist, dass sich Lärm negativ auf die Schwangerschaft auswirken kann, sondern weil sich Ärzte darüber noch im Unklaren sind, was mindestens genauso schlimm ist.

...zur Antwort

Solange du den Teller nicht auf die Heizung legst, wird auch nichts schmilzen. Heizung nicht zu hoch einstellen, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

...zur Antwort
Doofe Situation: bin ich vielleicht Bi oder was hat das zu bedeuten?!

Hallo Liebe Leute. Ich schildere euch mal kurz meine Situation. Und zwar war ich mir eigentlich schon immer sicher das ich nur auf Jungs stehe und Mädels absolut gar nicht. Schon allein die Vorstellung mal was mit einem Mädchen zu haben finde ich ekelig. Und das find ich auch jetzt eigentlich auch noch, also so generell gesehen. Bis auf dieses eine Mädchen....Und zwar hab ich vor ein paar Tagen ne Klassenkameradin(die übrings (offiziell xD) Lesbisch ist) von einer guten Freundin von mir kennengelernt auf ner Party; naja wir haben allerdings nur kurz geredet. Aber irgendwie hatte ich plötzlich so ein Gefühl, selbst wenn ich sie nur angeguckt habe. Dieses Gefühl das ich sonst auch immer habe wenn ich einen Jungen toll finde, oder verknallt bin. Das hatte ich noch nie bei einem Mädchen....Seit dem Abend muss ich auch dauernd an sie denken. Und stell mir auch immer in Gedanken vor wie es wäre mit ihr zs zu sein. Naja so übliche Vorstellungen halt die jeder mal hat wenn man jemand gut findet. Und ich bin jetzt total verwirrt...Was hat das zu bedeuten!? Hat das überhaupt was zu bedeuten?!? Ich krieg sie auch gar nicht mehr aus meinem Kopf und würde sie so gerne wiedersehen...Allerdings hab ich nicht das verlangen mit ihr unbedingt zu reden, weil ich leider so unglaublich schüchtern bin :( Aber das tut ja hier nichts zur Sache. Sie sehen würde mir reichen. So wie sie an dem Abend war, war einfach auch so toll und cool drauf. Aber so ansprechen und in wirklichkeit mit ihr zs kommen das würd ich mich glaub ich gar nciht traun, weil ich auch eigentlich gar nicht Bi sein will oder so...und vor allen dingen weiß ich das sie eh nicht an mir interessiert ist weil sie an diesem abend ein auge auf ne Freundin von mir geworfen hat xD Naja jedenfalls.... Ich weiß echt nicht was mit mir los ist....Könnt ihr mir dazu vielleicht irgendwas sagen; irgendwas daraus schließen oder/und mir einen Rat geben was ich jetzt tun soll?!

Sorry das der Text soo lange geworden ist :p !

...zum Beitrag

Wenn du bi bist bist du eben bi. Und ich denke, es gibt genug Mädchen die sich sogar heimlich auf dem Klo knutschen und obwohl sie mit nem Freund im Gepäck voller Glanz behaupten können sie seien stockhetero.

...zur Antwort

Wenn er wie ein Freund für dich ist, spielt es schon eine Rolle. Denn weil ich diesen Herrn nicht kenne, weißt du eher, welches Geschenk für ihn in Frage kommen könnte.

...zur Antwort

Die sind bestimmt noch sichtbar. Wahrscheinlich blickst du noch nicht ganz durch, weil die ja ihre Seite ummaskiert haben. Und im Übrigen, wie kann eine öffentliche Webseite nur für dich etwas "nicht" anzeigen? Klick auf "Mein Kanal", dann müsste dort oben neben Uploads Favouriten stehen, wenn es auch anscheinend einen kürzeren Weg gibt.

...zur Antwort

Ich glaube zwar nicht an Allah, aber ich vermute da du nicht weißt wie er reagiert, würde ich schnellstmöglich die Gebete einfach nachholen, damit du aus dem schlechten Gewissen rauskommst. Die Probleme habe ich als Atheist nicht.

...zur Antwort

Ich habe meine Freundin betrogen mit einer anderen. Sie ist dabei Schluss zu machen>

Kein Wunder.

Was kann ich dagegen tun?>

Nichts mehr. Passiert ist passiert. Keine Entschuldigung macht es wieder rückgängig. Vielleicht hilft es Reue zu zeigen, aber dann auch ehrlich, sonst kannst du es gleich lassen. Alles andere entscheidet nun sie. Pech gehabt.

Sie in Ruhe lassen oder wie kann ich mich verhalten das sie noch bei mir bleibt?>

Schön dreist. Erst Scheiße bauen und dann im Internet um Ratschläge bitten. Das Ding ist auf dein Mist gewachsen, da musst du schon zumindest zur Strafe selber was ausdenken.

...zur Antwort