das kabel.
Nachdem du mit ihr beim Arzt warst , solltest du schreiben lernen ;)
also gut war er nicht, und für Kinder unter 12 nicht geeignet.
weis ich auh nicht.
Die meisten PC-Magazine ab 18 oder 16 habe ich auch so im Laden kaufen können. meistens interessiert das die Verkäufer/in nicht. Ich denke sie werden dich doof anglotzen , abr das wird dann auch schon alles sein.
ich hätte ihr öfters in ICQ geschrieben, oder ne SMS.... langweil sie nicht, nich einfach kontakt zu ihr auf ! Und dann zeigt sich, ob sie dich mag oder nicht.
genau, googel doch mal.
Der Exorzist ( sowas wie n Priester) treibt den Teufel aus der betreffenden Person, oder dem Raum
Meines Wissens:
Interesse am Umgang mit Menschen.
also ich weiß nich...ob des wiklich praktisch wäre ?Nein. Ich denke nicht .
Ich könnte mir denken, dass manche es eben eilig haben , Antworten zu bekommen und so nicht auf die Rechtschreibung achten.
Aber blöde Fragen stellen eindeutig auch zu viele.
Also ich hab den in eine Vase bei mir trocken gestellt. Sehr dekorativ !
MFG, freeze5673
aber das wäre doch n bisschen umständlich ( also allein die Tricktechnik usw..) Was ich aber bei Sendung absolut lächerlich finde ist, dass die da manchmal was angeblich Ekelhaftes zu essen bekommen. Vllt kennst du den Film "Das Sams" ? Das ist auch ne Seife und andres ( also die Wahrscheinlichkeit, zu betrügen beim Essen ware schon ziehmlich hoch bei Dschungelcamp). Desweiteren glaube ich,dass bei den meisten Aufgaben mit Computertechnik nachgeholfen wurde. ( die vielen Kakerlaken z.Bs) MFG, freeze5673
Meistens sind die Leute, die mobben, die Charakterschwächsten und mobben nur, um von den eigenen Schwächen abzulenken
Meiner Meinung nach sollten sich Eltern erstmal selbst mit dem Spiel vertraut machen, bevor sie es dem Kind erlauben. Die USK hat durchaus ihren Sinn, aber manche Spiele sind auch total falsch bewertet. Ich finde, die Eltern sollten sich auch überlegen, ob das Kind reif genug für sogenannte "Killerspiele" sind. Damit ist vor allem gemeint, ob es von Realität und Virtuellem unterscheiden kann. Somit könnte schon ein 14-Jähriger meinesachtens Ego-Shooter spielen. Anders aber ist es mit Horror-Shootern, bei denen der Spieler absichtlich geängstigt wird und Schockmomente enthalten sind. Diese Spiele würde ich prinzipiell bei Minderjährigen verbieten. Also: Schätzen sie ihr Kind ein, wie weit es von Realität und Viruellem unterscheiden kann. Nicht jeder Shooter hat gleich negative Auswirkungen. Sie werden verantwortlich gemacht für Amokläufe an Schulen, was ich für vollkomenen Quark halte. Zitat von joymaster:
"Ich finde es weiterhin schlimm, dass Computerspiele für amoklaufende Schüler verantwortlich gemacht werden!
Alle Amokläufer -haben Killerspiele gespielt. -waren in Schützenvereinen -und HATTEN EINE SCHLECHTE KINDHEIT!!! SELBST DIE SCHULEN WUSSTEN DAS IMMER!!!!!!!
Also klage ich hiermit ALLE UNFÄHIGEN PÄDAGOGEN an."
Ich bin da ganz seiner Meinung.