also umchippen wird ihn die Tierärztin nicht sie wird einfach den eingetragenen namen uns so weiter auf dem chip ändern ;) und so weit ich weis geht das sicher nicht bei fressnapf, nur beim TA! :)

...zur Antwort
Katze traut sich nicht ins Haus obwohl sie rein will

N'aben zusammen,

wir haben seit einigen Wochen eine Katze, die dürfte jetzt 8 Monate alt sein. Wir haben sie vom Bauernhof. Eigentlich lassen wir sie nur ungern raus, da sich die Dame dann gleich mehrere Stunden rumtreib und meistens mit einem Schnupfen wieder heim kehrt. Andererseits wollen wir sie auch nicht einsperren, u.a. auch, weil sie dagegen "groß" protestiert.

Die Problematik ist nicht, dass sie nicht raus soll, sondern dass sie gleich für 10-12 Stunden draußen bleibt. Und das bei diesen Temperaturen und in dem jungen Alter.

Das nächste Problem ist, dass sie, wenn sie denn wieder rein will, sich nicht rein traut. Das heißt, sie steht vor der Terrasentüre, läuft aber einige Meter weg, sobald wir sie öffnen. Und wenn wir die Tür offen lassen, geht sie ganz zaghaft rein, frisst kurz was zwischen Tür und Angel und läuft scheu wieder weg, wenn wir versuchen uns auf sie zu zu bewegen, bzw. die Tür wieder zu schließen. Es ist sehr komisch, weil sie nämlich sowas von zutraulich und verschmust ist, sobald sie mal im Haus ist....

Aber anscheinend hat sie eine Ins-Haus-gehen-Phobie.... oder was meint ihr? Wir können ja nicht stundenlang die Terrassentüre offen lassen, den Raum verlassen und hoffen dass sie sich nach ner halben Stunde reingetraut hat. Das ist ja kein Zustand.

Hat jemand hilfreiche Ratschläge? Vielleicht hat das ja auch jemand selber schon mal erlebt und hat ein "Gegenmittel" gefunden.

Vielen Dank und besinnliche Weihnachten!

...zum Beitrag

könnt ihr niergends eine katzentür einbauen? wenn nicht oder wenn ihr nicht wollt dann würde ich sagen sie handelt nach ihrem instinkt und wenn sie hunger hat kommt sie ins haus. wenn nicht hat sie zu wenig hunger. ;)

...zur Antwort
Meine 2 Hunde werden nicht stubenrein

Hallo :)

Also ich hab ein Riesen Problem mit meinen zwei Hunden (Chihuahua, Rüde, 1,5 Jahre Name: Tschutti; Zwergpinscher, Hündin, 1 Jahr Name: Pia) werden einfach nicht Stubenrein. Ich hab den Tschutti seit er 6 Monate alt ist und er war von anfang an nicht stubenrein damals war er so gut wie nie drausen und er ist laut Vorbesitzerin auf so eine Puppymatte gegangen.Anfangs wollten wir das mit der Matte weiterführen haben aber schnell begriffen das er die nie benützt hat und haben dann umgestellt auf normales rausgehen. Wir sind so wie in jeden Buch beschrieben einfach alle 2-3 Stunden mit ihm raus gegeangen und haben das dann einfach erweitert auf 5 Stunden und Ihm einfach in der zeit wo wir nicht daheim waren in eine Box gegeben. Er war eigentlich stubenrein bis auf ein paar ausrutscher.

Nach zwei Monaten haben wir die Pia gerettet aus schlechter Haltung als sie 9 Wochen alt war. Und seit dem ist keiner der beiden stubenrein. Wir haben alles versucht es wird und wird einfach nicht besser, also ich kann die zeiten zwischen dem rausgehen nicht erweitern. Das Problem ist ich fang bald das Arbeiten wieder an und ich kann die Beiden nicht mitnehmen zur Arbeit und teilweise halten die beiden nicht mal 5 Stunden aus.Ich bin echt schon am ende mit meinen Nerven sie machen einfach überall hin auch auf die Teppiche, Couch usw. einfach überall.

1 Frage: Wie soll ich vorgehen das die beiden stubenrein werden? 2 Frage: Wann soll ich abends Füttern? 3 Frage: Soll ich die beiden in die Box geben wenn ich nicht zuhause bin (auch wenn die Pia da rein macht und sich reinlegt)? 4 Frage: 5 Stunden sollten doch kein Problem sein oder?

...zum Beitrag

sie haben seit 4 Tage schon nicht reingemacht mit meinem neuen Plan! :)

...zur Antwort

so billig wirst kein Pony mehr bekommen was geritten ist und mit so viel zubehör, noch dazu kennst du es schon länger und kennst auch die geschichte :) also zu greifen ;)

...zur Antwort
Meine 2 Hunde werden nicht stubenrein

Hallo :)

Also ich hab ein Riesen Problem mit meinen zwei Hunden (Chihuahua, Rüde, 1,5 Jahre Name: Tschutti; Zwergpinscher, Hündin, 1 Jahr Name: Pia) werden einfach nicht Stubenrein. Ich hab den Tschutti seit er 6 Monate alt ist und er war von anfang an nicht stubenrein damals war er so gut wie nie drausen und er ist laut Vorbesitzerin auf so eine Puppymatte gegangen.Anfangs wollten wir das mit der Matte weiterführen haben aber schnell begriffen das er die nie benützt hat und haben dann umgestellt auf normales rausgehen. Wir sind so wie in jeden Buch beschrieben einfach alle 2-3 Stunden mit ihm raus gegeangen und haben das dann einfach erweitert auf 5 Stunden und Ihm einfach in der zeit wo wir nicht daheim waren in eine Box gegeben. Er war eigentlich stubenrein bis auf ein paar ausrutscher.

Nach zwei Monaten haben wir die Pia gerettet aus schlechter Haltung als sie 9 Wochen alt war. Und seit dem ist keiner der beiden stubenrein. Wir haben alles versucht es wird und wird einfach nicht besser, also ich kann die zeiten zwischen dem rausgehen nicht erweitern. Das Problem ist ich fang bald das Arbeiten wieder an und ich kann die Beiden nicht mitnehmen zur Arbeit und teilweise halten die beiden nicht mal 5 Stunden aus.Ich bin echt schon am ende mit meinen Nerven sie machen einfach überall hin auch auf die Teppiche, Couch usw. einfach überall.

1 Frage: Wie soll ich vorgehen das die beiden stubenrein werden? 2 Frage: Wann soll ich abends Füttern? 3 Frage: Soll ich die beiden in die Box geben wenn ich nicht zuhause bin (auch wenn die Pia da rein macht und sich reinlegt)? 4 Frage: 5 Stunden sollten doch kein Problem sein oder?

...zum Beitrag

Was haltet ihr davon:

Rausgehen 1. Woche:

6:00 Uhr , 8:00 Uhr, 10:00 Uhr (wenn Büro nicht), 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr (fütter), 18:00 Uhr, 20:00 Uhr (wasser weg) 22:00 Uhr 24:00 Uhr

ab Woche 2 dann die zeitabstände eine halbe Stunde erweitern (auser wenn Büro von 8 - 12 nicht? ab Woche 3 dann eine Stunde erweitern also alle 3 Stunden raus (auser wenn Büro von 8- 12 nicht)?

...zur Antwort

also ich fütter trockenfutter von eukanuba und bin total zufrieden damit weil vom nassfutter hatte meiner so starken mundgeruch und mit dem stuhl hat das auch nich so ganz gut hingehauen ;) aber es hat hald jeder seine eigene meinung dazu..

...zur Antwort

mein chi hatte auch mundgeruch und ich bin jetzt umgestiegen auf das futter von eukanuba und da giebt es eines für yorkis das hat extra dental schutz und zusätlich gebe ich im so zahnbüsten und seit dem kein problem mehr damit ;)

...zur Antwort

koch deinem hund was er gerne frisst und überfüttere ihn regelrecht :) versuch so viel wasser einzubauen, der hund muss so vollgestopft sein das er fast platzt :) am besten ihr macht das zu zweit und einer wartet drausen mit dem hund während der andere einen nach dem anderen gang serviert :) und du wirst sehen der hund muss bald mal und er wird drausen machen müssen weil er nicht rein kann :)

natürlich ist auch deine geduld gefragt ;) viel glück :)

...zur Antwort

also ich würde warten bis schnee liegt und wenn ihm kalt ist dann würd ich ihm schon einen decke geben :)

aber überleg es dir gut weil wenn du ihm einmal eine decke gegeben hast dann musst du ihm immer eine drauf geben weil sonst kann es schnell zu einer verkühlung kommen ;)

also eigentlich einstellungssache wie ich finde..

...zur Antwort

also meine katze war 9 wochen alt und war total verfloht und ohrmilben hat sie auch noch gehabt und ich habe einfach frontline drauf gegeben obwohl oben steht das man es keine jungtiere geben darf und es war kein problem sie war sofort flohfrei und dann hab ich die ganze wohnung geputzt und ich habe keine mehr :)

...zur Antwort

Also eigentlich hast du ja recht die beiden können nicht miteinander ´´Reden´´ aber es ist meiner Meinung nach besser wenn sie nicht alleine sind. Aber es wäre besser wenn Sie noch ein Kanninchen und noch ein Meeri dazu geben würde! Und das ablecken ist sicher kein schlechtes Zeichen ;)

...zur Antwort