Bei den Anbietern musst du schauen, wer dir sympatisch ist und wer gute Bewertungen im Internet hat. Besonders bei den "großen" Organisationen habe ich schon einiges schlechtes gelesen, daher bevorzuge ich kleinere/mittelgroße Anbieter. Geh am besten mal auf eine Messe und lasse dich beraten, wichtig (neben Freundlichkeit) ist, dass auf deine Fragen eingegangen wird und der Berater sich auch Zeit für Dich nimmt. Ist das der Fall, würde ich mich bei der Organisation dann auch bewerben und du wirst dann zu einem Gespräch eingeladen (Mein Tipp: Suche dir 2-3 Anbieter raus, die dir sympatisch erscheinen und von denen du auch gute Erfahrungen hörst, und bewerbe dich da). Im Bewerbungsgespräch sollte dann auch nochmal ausführlich auf alle deine Fragen eingegangen werden und evtl. mögliche Ängste auch gleich genommen werden (Spreche alles an, wovor du Angst hast/was du wissen möchtest!!).

Bezüglich des Basketballs und des Staatenwunschs Florida: Es gibt niemals eine Garantie, dass deine High School eine bestimmte Sportart anbietet bzw. das du in einem bestimmten Staat platziert wirst. Bei einigen Anbietern kannst du (gegen Aufpreis) einen Staatenwunsch angeben, jedoch ist niemals garantiert, dass dieser Wunsch erfüllt wird und auch sonst rate ich dir auf jeden Fall von einer Staatenwahl ab! Gründe, die dagegen sprechen findest du im Internet genug, google einfach. Beispielsweise ist fraglich, ob deine Organisation überhaupt noch eine passende Gastfamilie für dich finden kann/will, solltest du das "Suchgebiet" auf einen bestimmten Staat begrenzen. Die Gastfamilie ist das WICHTIGSTE im Auslandsjahr, lieber kommst du zu einer sehr guten Familie in (beispielsweise) Texas, als zu einer Gastfamilie nach Florida, die überhaupt nicht zu dir passt. Klar kannst du auch in Florida eine gute Familie haben, jedoch schränkst du das Suchgebiet mit einer Staatenwahl sehr stark ein. Übrigens gibt es auch in Florida viel Hinterland. Muss also nicht heißen, dass du in Florida ans Meer kommst.

Informiere dich gut über ein Auslandsjahr, also auch über evtl. negative Dinge, die auftreten können und entscheide dann, was du machst. Ich kann es dir nur empfehlen, jedoch weiß ich nicht (da ich dich persönlich nicht kenne), ob ein Auslandsjahr für dich geeignet oder nicht geeignet ist. Das kannst nur du selbst wissen. Die Schule wird das übrigens i.d.R. genehmigen, ich sehe da keinen Grund, weshalb sie das nicht tun sollte.

Bei Fragen kannst du gerne schreiben :)

...zur Antwort

Keine Sorge wegen den Sprachkenntnissen. Das ist normal am Anfang und mit der Zeit wird das Spanisch von ganz alleine kommen, mach dir da keine Gedanken. So gut wie jeder ATS hat anfangs Probleme mit der Sprache, da bist du nicht alleine. Bezüglich des Problems: Versuche mit der Gastfamilie darüber zu reden und wenn das nicht klappt, kontaktiere deinen Betreuer (und falls das auch nicht hilft deine deutsche Organisation). Einen Gastfamilienwechsel würde ich erst als letzten Ausweg sehen, wenn die Gespräche nichts gebracht haben. Falls du die Familie wechseln musst, solltest du davor keine Angst haben, denn dann kann es ja nur besser werden und viele ATS berichten davon, dass sie bei der zweiten Familie dann ein perfektes Jahr hatten. Wichtig: Rede darüber mit der Gastfamilie, Betreuer, deutsche Organisation oder auch mit Lehrern, Schülern in Spanien usw. Aber breche dein Jahr nicht ab, weil die erste Familie nicht in Ordnung ist. Im Auslandsjahr wirst du lernen, Probleme und Herausforderungen alleine meistern zu müssen und du solltest dringend das Gespräch suchen (erst Familie, dann Betreuer), um dein Problem zu lösen. Wenn die Zustände in der Gastfamilie so schlecht sind, musst du das dringend deiner Organisation mitteilen (mach z.B. Fotos als Beweis), denn einen gewissen Standard muss dir deine Organisation ja auch sicherstellen, auch wenn du nicht den gleichen Standard wie in DE erwarten kannst. Du musst dich unbedingt trauen, darüber zu reden und wenn sich nichts bessert, Gastfamilie zu wechseln. Dein Jahr wird bestimmt (trotz anfänglicher Schwierigkeiten) sehr schön werden. Breche das Jahr aber nicht deswegen ab.

...zur Antwort

Habe noch nie gehört, dass man durch ein Auslandsjahr schlechter in der Schule wird. Deine Noten werden sich eher verbessern, da du viel motivierter nach dem Jahr bist und auch sonst bringt ein ATJ viele Vorteile (kannst du ja googlen). Außerdem wiederholst du das Schuljahr in DE, dann verpasst du auch nichts.

...zur Antwort

Deine Antwort

Wenn du dich früher anmeldest, bekommst du früher deine Unterlagen, die dann zur Gastfamiliensuche in den USA verwendet werden. Wenn du diese früh ausfüllst (also auch dann früh in die USA schickst), fängt die Organisation natürlich auch früher an, eine Gastfamilie für dich zu suchen, also ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du früher deine Gastfamilie bekommst. Natürlich ist es trotzdem möglich, die Gastfamilie erst spät zu bekommen, aber du erhöhst zumindest mal die Wahrscheinlichkeit, zeitnah eine Gastfamilie zu bekommen.

Gastgeschenk kann ich dir leider keinen Tipp geben (Wäre trotzdem nett, wenn jemand noch Vorschläge dazu machen würde). Ich denke aber mal, dass typisch deutsche Dinge (also aus deiner Heimat) immer gut ankommen. Du kannst ihnen auch mal ein deutsches Gericht kochen oder so :-).

Staatenwahl nein, Wunsch ans Meer zu kommen auch nein. Den Wunsch ans Meer zu kommen, würde ich vergessen. Mir ist keine Organisation bekannt, die dir so eine Wahlmöglichkeit bieten würde, und wenn, wäre ich an deiner Stelle skeptisch, ob diese Organisation dann überhaupt eine passende Gastfamilie für dich finden kann/will. Solche Wahlmöglichkeiten sind nie gut, glaub mir, auch in den "Traumstaaten", die am Meer liegen, wie Kalifornien oder Florida ist es niemals garantiert, dass du dann auch ans Meer kommen wirst. Ist schon oft passiert, dass ATS dann ins "Hinterland" von CA gekommen sind und dann enttäuscht waren, da sie sich auf Strand und Meer eingestellt haben.

Auch wenn die Schule da leichter ist (und du dich evtl. nicht besonders anstrengen musst) ist es bei einigen Organisationen notwendig einen bestimmten Notenschnitt aufrecht zu erhalten. Frag da am besten nochmal deine Organisation.

Ob du dich verschlechtern wirst, weiß ich nicht. Aber mit einem Notenschnitt von 2,05 hätte ich da keine so großen Bedenken. Denke aber mal darüber nach, ein ganzes Jahr ins Ausland zu gehen, und dann die Klasse zu wiederholen (wenn du nach der 10. gehst) oder die Klasse in den USA zu machen und es dir anrechnen zu lassen (also nicht wiederholen, geht aber nur, wenn du nach der 9. gehst). Dann hast du keinen Stress, und viele ATS, die ein halbes Jahr gehen, meinen danach, dass sie sich erst nach einem halben Jahr richtig eingelebt haben und sie dann schon wieder gehen müssen.

Hoffe, dass hilft dir erstmal :-)

...zur Antwort

Wenn du dir einen PC selber bauen (und zusammenstellen) willst, dann musst du das schon auch selbst machen. Schließlich weißt du ja am besten, was du genau brauchst (und wo du evtl. sparen kannst). Schau einfach mal im Internet nach, was es da für Komponenten gibt und worauf du achten musst, schwer ist das nicht (nur etwas zeitaufwändig). Dann weißt du auch gleich, wie du den zusammenbauen musst (was du ja auch selbst machen musst). Habe mir auch einen PC selbst zusammengestellt (und -gebaut) und kann dir sagen, dass das nicht annähernd so schwierig ist, wie es sich anhört. Trotzdem musst du auf einige Dinge achten, und schauen das alle Komponenten aufeinander passen. Gerade beim Mainboard solltest du aufpassen, dass dein Prozessor den selben Sockel hat, und schau, dass deine RAM auf das Mainboard passt. Und ganz wichtig: Pass auf, dass dein Gehäuse nicht zu klein für das Mainboard (und die Grafikkarte darauf!) ist, sonst wäre das ziemlich ärgerlich und spare niemals bei einem Netzteil, das sollte relativ gut sein (vorallem bei einem 1300€ PC!). Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort
Andere

Glaub mir, lass das lieber sein. Klar ist es schön in die typischen "Traumstaaten" (die natürlich sehr schön sind) zu kommen, aber ein Auslandsjahr ist kein Urlaub. Auch wenn du am Strand wohnst, kannst du da nicht täglich zum Baden hingehen. Außerdem, wählst du beispielsweise Kalifornien oder Florida, heißt das nicht große Städte und toller Strand. In Kalifornien gibt es auch viel Hinterland, kannst es ja mal googlen (Das ist dann Wüste pur) und da besonders viele ATS diese Staaten angeben, ist es auch fraglich, ob noch die "perfekte" Familie für dich gefunden werden kann, die dann auch zu dir passt. Es bringt dir nix, wenn du (Bsp.) Kalifornien angibst, und dann ins Hinterland zu einer Familie kommst, mit der du dich auch nicht gut verstehst weil die Familie einfach nicht zu dir passt. Stell dir vor, es gäbe die perfekte Familie für dich in Houston, Texas (nur ein Beispiel). Das wäre einerseits von der Landschaft her viel schöner als im Hinterland Kaliforniens und vor allem (und das ist das wichtigste!!!) würde die Gastfamilie super zu dir passen und du würdest dich mit dieser perfekt verstehen. Nur schade, dass diese Familie deine Unterlagen nie zu Gesicht bekommen hat, weil du ja unbedingt in einen bestimmten Staat wolltest. Ist ja nur ein Beispiel, aber ich hoffe du verstehst, was ich damit meine. Hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen und dir viel Spaß in den USA :-)!

...zur Antwort

Ein "Auslandsjahr" ist das dann auf jeden Fall nicht. Du kannst übrigens schon ein Auslandsjahr machen während der Schulzeit (mache ich) und zwar nach der 10. Klasse z.B. nach Kanada, USA, Australien, Neuseeland usw., jedoch wäre das für dich bestimmt nicht richtig, wenn du das nur aus dem Grund machen willst, weil es dir zuhause nicht gefällt. Sowas kann man auch mit einem Auslandsjahr nicht lösen, da würde ich mich lieber an Freunde, Lehrer usw. wenden. Und ich denke nicht, dass ein Auslandsjahr innerhalb Deutschland geht, habe ich noch nie gehört. Ist ja auch relativ sinnlos. Aber zu deinem Problem, dass dir es in deiner Heimatstadt nicht gefällt. Das ist ein ernsthaftes Problem, über das du reden solltest mit Personen, denen du vertraust. Klar kann man sich seine Heimatstadt nicht aussuchen (und ich mag meine auch nicht wirklich!), aber wenn du ein gutes Umfeld hast und Freunde, die zu dir stehen, sollte das Leben dort kein Horror sein. Wenn du mit der Schule fertig bist, gehe in eine andere Stadt, die dir gefällt! Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Mach die 10. und deine mittlere Reife, gehe dann ein Jahr ins Ausland, danach in die Kursstufe und mach Abitur. Das ist das Beste.

...zur Antwort

War zwar noch nie in Costa Rica, aber kurz davor und bin deshalb relativ gut über das Land informiert, weshalb ich hoffe, dir helfen zu können. Mach am besten einen Spanischkurs bevor du gehst, ich kann aus Erfahrung sagen, dass (zumindest die Grundkenntnisse) nicht so schwierig sind, wenn du gut in Sprachen bist. Ich denke, dass Puntarenas und generell die Pazifikküste sehr schön sind. In San Jose musst du ein bisschen aufpassen, da sind manche Teile nicht ganz ungefährlich, auch wenn Costa Rica vergleichsweise mit Mittelamerika relativ sicher ist. Das Leben wird ein bisschen billiger sein als in DE, außer an den Touristenhochburgen, da wirst du öfter mal abgezockt, wie auch in anderen Ländern (also aufpassen!). Ansonsten ist die lateinamerikanische Kultur sicher sehr interessant, die Menschen dort sind etwas religiöser als wir und genießen das Leben, auch wenn sie oft nicht so viel haben wie wir in DE. Lebensfreude und Gastfreundschaft wirst du dort überall finden :).

...zur Antwort
Austauschjahr während der Schulzeit

Ich denke auch, dass es nach dem Abi sehr eintönig sein wird, wenn du einen Freiwilligendienst oder so machst, das macht man lieber nur ein paar Monate. Zu den schlechten/schlimmen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass die meisten ATS ein super Jahr haben, nur wenige machen schlechte Erfahrungen. Du musst aufgeschlossen sein und auf die Leute zugehen, dann findest du Freunde (niemals warten, bis die Leute auf einen zugehen). Such dir eine seriöse, sympatische und freundliche Organisation aus, die nicht zu groß und nicht zu klein ist, schließlich gibst du die Verantwortung der Gastfamilienauswahl in die Hände deiner Organisation. Mach auf jeden Fall das Jahr, wenn du das willst. Ist bestimmt eine einmalige Erfahrung.

...zur Antwort

Kauf dir das Spiel wenn du es willst, alles andere ist (meistens) illegal und führt zu sehr hohen Geldstrafen, wenn du erwischt wirst. Die Entwickler wissen, wie sie illegal heruntergeladene Spiele auf ihren Servern erkennen. Außerdem unterstützt du ja auch die Entwickler nicht, wenn du dir das illegal besorgst. Lass die Finger von unseriösen "free steam key" Seiten, damit haben viele Personen schon schlechte Erfahrungen gemacht!

...zur Antwort

Da gibt es auf jeden Fall einige Möglichkeiten, beispielsweise auch Vollstipendien, die dir dann den ganzen Programmpreis bezahlen. Es gibt da auch spezielle Vollstipendien für Schüler, die (beispielsweise) sozial bzw. ehrenamtlich engagiert sind oder gut in bestimmten Bereichen sind. Musst du mal im Internet nachschauen oder geh auf eine Messe, da findest du auf jeden Fall ausreichend Informationen dazu. Lass dich von deinem Plan nicht abbringen, notfalls machst du es halt nach der Schule, sollte es wirklich gar keine Möglichkeit geben :) Wenn du aber sagst, deine Eltern können das eigentlich finanzieren, da sie viel verdienen, denke ich, dass sie eher nicht wollen, dass du gehst. Am besten du redest mit ihnen darüber, zeigst ihnen Erfahrungsberichte von ehemaligen ATS oder machst mal ein Gespräch mit der Schulleitung. Die werden deinen Eltern (hoffentlich) erklären können, wie sehr so ein Jahr dich im Leben weiterbringen wird.

Hofffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Die sind wahrscheinlich nur neidisch auf dich, daher würde ich mir keine so großen Gedanken darüber machen. Wenn du es beweisen willst: Steht sicher auf deinem Pass drauf. Aber an deiner Stelle würde mich nicht wirklich interessieren, was die anderen glauben und nicht.

...zur Antwort

Wenn du Juli/August 2019 gehen willst, dann bewerbe dich bestenfalls ein Jahr vorher, aber im Oktober/November 2018 ist das auch noch nicht zu spät. Wenn du dich entschlossen hast, das Jahr zu machen, dann bewerbe dich am besten sobald das möglich ist.

...zur Antwort

WoW ist ein gutes, aber auch sehr zeitaufwändiges Spiel. Trotzdem spiele ich es nicht, da mir das einfach zuviel kostet (monatliche Gebühren, teure Add-Ons). Ich spiele da lieber was anderes :). Lade dir die kostenlose Demo runter und entscheide dann, ob es dir das Geld und den Zeitaufwand wert ist. Ich finde es aber zu teuer.

...zur Antwort

Gehe nächstes Jahr auch weg, und zwar in die USA. Trotzdem hoffe ich, dir ein wenig helfen zu können: Ich denke, da du ja in Island bist, solltest du auf jeden Fall die dortige Amtssprache lernen. Wenn du unbedingt Englisch lernen willst, gehe lieber in ein englischsprachiges Land. Bei manchen Organisationen kannst du auf bilinguale Privatschulen gehen, wo dann überwiegend Englisch gesprochen wird. Diese sind aber logischerweise meist auch um einiges teurer, und ich weiß nicht ob es das bei AFS bzw. bei Island generell gibt (Schau am besten mal im Internet nach oder gehe auf eine Messe). Ansonsten solltest du dich auf die isländische Kultur und Sprache auch einlassen (deshalb gehst du ja genau nach Island). Von Bekannten weiß ich, dass Island (besonders die Landschaft) sehr schön sein soll. Bewirb dich aber am besten bei 2-3 Organisationen, für den Fall das es bei AFS nicht klappen sollte (jede Organisation hat nur eine begrenzte Visakapazität für ein Land). Ich bin damals auf eine Messe gegangen (Jugendbildungsmesse) und habe mir 3 Organisationen rausgesucht, die mir sympatisch waren und von der im Internet keine "schlimmen" Erfahrungen standen.

Ich hoffe ich kann dir damit erstmal helfen, bei Fragen melde dich einfach nochmal :)

...zur Antwort

Hi, habe auch ARK seit Early-Access Beginn. Ich schätze, dass kannst du nicht mehr rückgängig machen, da das ja ansonsten die alte Version wäre und du auf Steam ja immer nur die aktuelle Version bekommst. Eventuell hilft es, den Entwickler oder Steam-Support mal anzuschreiben, wenn Fehler im Spiel auftreten. Aber die alte Version nur aufgrund des alten Layouts wieder bekommen zu wollen, ist wahrscheinlich nicht mehr möglich.

...zur Antwort