Kommt drauf an - je nachdem an was du dich orientierst. Verallgemeinern kann man das meistens nicht. Heutzutage ist die Mode zu jeder Saison sehr vielseitig. Es gibt nur noch selten No-Gos. Orientierst du dich jedoch am Mode Mainstream, dann wie immer die Blütenmuster, lange Kleider... etc. (H&M und so halt). Wenn du wissen willst was gerade wirklich modern ist und von den richtigen Modefanatikern getragen wird, dann schau bei Homepages von Gucci, Burberry etc. Schau dir die Modenschauen an und kopiere die Stile. So mach ichs :P

 

...zur Antwort

Ähm, man mag es nicht glauben, aber Models für H&M Kampagnen sind richtige Topmodels.. ob Sasha P., Raquel Zimmermann, Baptiste, ...

Da musst du richtig gut im Geschäft sein und schon einige Kampagnen und gute Jobs vorweisen können (auf internationaler Basis).

...zur Antwort

Wir haben unseres damals 'Couture' genannt. Außerdem gibt es noch 'Catwalk' oder 'Runway' ? Aber mit dem Namen zusammen, kein Plan^^

...zur Antwort

Wenn du Potenzial hast, solltest du dich bei einer Modelagentur bewerben. Aber nicht bei irgendeiner, sondern bei einer vernünftigen Agentur. Richtige Agenturen findest du z.B. hier http://models.com/agencies/Modeling/Germany da kann man sich bewerben. Diese Agenturen vertreten Models die wirklichen Erfolg haben, die Menschen die dort arbeiten haben viel Ahnung und können deine Chancen gut einschätzen. Also probiers mal bei denen! Kostenlose Probeshoots kann man bei ModelKartei finden oder bei Facebook einfach mal Fotografen aus der Umgebung anscheiben

...zur Antwort

Wenn du Potenzial hast, solltest du dich bei einer Modelagentur bewerben. Aber nicht bei irgendeiner, sondern bei einer vernünftigen Agentur. Richtige Agenturen findest du z.B. hier http://models.com/agencies/Modeling/Germany da kann man sich bewerben. Diese Agenturen vertreten Models die wirklichen Erfolg haben, die Menschen die dort arbeiten haben viel Ahnung und können deine Chancen gut einschätzen. Also probiers mal bei denen! Viel Glück

...zur Antwort

JA es muss ein Geist sein, ist bestimmt ganz weiß im Gesicht, ....

...zur Antwort

Stimmt, dennoch würde ich heterosexuelle nicht als 'normal ' bezeichnen. Denn alles ist in gewisser Hinsicht normal. Ich würde sagen, homosexuelle Männer haben schon viel früher die Möglichkeit sich für Mode und dergleichen zu interessieren. Dafür weniger für Technik etc. -> In der Modebranche müssen sie sich nicht verstecken, währenddessen das im Sport etc. schon wieder ganz anders aussieht.

...zur Antwort

Also ich finde die Vogue ist die modischste Zeitschrift, die man in Deutschland kaufen kann.. In anderen Ländern werden noch coole Magazine angeboten, es gibt auch super Onlinemagazine, wie 160g Magazine, Hole Magazine... ziemlich bekannt international sind noch harper's bazaar, V Magazine oder die Cosmopolitan.

...zur Antwort