Augen in der GroßstadtWenn du zur Arbeit gehst am frühen Morgen, wenn du am Bahnhof stehst mit deinen Sorgen: da zeigt die Stadt dir asphaltglatt im Menschentrichter Millionen Gesichter: Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider - Was war das? vielleicht dein Lebensglück... vorbei, verweht, nie wieder. Du gehst dein Leben lang auf tausend Straßen; du siehst auf deinem Gang, die dich vergaßen. Ein Auge winkt, die Seele klingt; du hast's gefunden, nur für Sekunden... Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider - Was war das? Kein Mensch dreht die Zeit zurück... Vorbei, verweht, nie wieder. Du mußt auf deinem Gang durch Städte wandern; siehst einen Pulsschlag lang den fremden Andern. Es kann ein Feind sein, es kann ein Freund sein, es kann im Kampfe dein Genosse sein. Er sieht hinüber und zieht vorüber ... Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider - Was war das? Von der großen Menschheit ein Stück! Vorbei, verweht, nie wieder.
(S1 Z4,5,6) "Mit deinen Sorgen, da zeigt die Stadt dir asphaltglatt" und auf der Suche nach dem gewissen Etwas ist es aber nie eindeutig findet . ( S 1 Z9-12) "Zwei fremde Augen ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider, Was war das? Vielleicht dein Lebensglück vorbei, verweht nie wieder". Außerdem merkt man im Verlauf des Gedichtes , dass er weiß dass er in der Zukunft keine Lebensfreude entdecken kann. Er ist auf der Suche nach dem Lebensglück (Z11) oder der Freude welches er mit " Zwei fremde Augen ... die Braue, Pupillen, die Lider" beschreibt .Dies bekräftigt er mit " Was war das? Vielleicht dein Lebensglück?"
usus est magister optimus. das heißt übung macht den meister. Omnia vincit amor. heißt Die Liebe besiegt alles Alea iacta est! - die würfel sind gefallen
dann natürlich veni, vidi, vici! - ich kam sah und siegte! oder so xD
Imago animi vultus - Das Gesicht ist ein Abbild der Seele.
mein lieblingsspruch ist ja immer noch der hier:
Cogito ergo sum. - Ich denke, also bin ich.
errare humanum est - irren ist menschlich (den sollte ich unter meine nächste lateinarbeit schreiben)
hey das is ne gute frage darüber hab ich noch nie nachgedacht...
als erstes würde ich mal überlegen stimmt es denn überhaupt das ALLE tiere tun und lassen können was sei wollen´?
denn z.b. bei affen ist es doch so, dass sie eine rangfolge haben also wer "regiert"
es gibt also immer einen der höher steht als die anderen
also wär der eine punkt schon fast widerlegt und vllt. gibt es auch bei den tieren eine art rechtsprechung doch diese können wir nicht erfassen ...
ok meine antwort macht das eig. alles nur noch schwie´riger ... sorry
also ich würde die beiden themen verbinden... also z.b. bei muslimen muss die frau ein kopftuch tragen da ist das wichtig auch für die ethik
bei christen ist das wieder anders da gibt es das mit dem sex vor der ehe das ist halt ethnisch schlecht
also so würde ich das machen einfach für jede religion eine bestimmte regel oder ein bestimmtes verbot das erklärst du dann halt ethnisch (logischerweise besser und ausführlicher als meins da oben ;D )
hoffe ich konnte dir helfen freak
es gibt immer verschiedene schalen die anzahl ist nicht immer gleich auf jeder schale sind bestimmte anzahelen von elektronen es können allerding ich glaube nur 6 elektronen auf jeder schale und auf der ersten also der innersten nur 2 elektronen sein... das müssten dann die bsetzten schalen sein