Könnte mit den Elektrolyten zusammenhängen. Ich bin jedoch keine Ärztin.

...zur Antwort

Trefft euch an einem öffentlichen Ort (bei Menschen aus dem Internet weiss man ja nie), wo ihr euch jedoch gut unterhalten könnt. Sei einfach du selbst und versuche Themen zu finden, die euch beide interessieren. An deiner Stelle würde ich nicht zu gross auf ihre Beziehung eingehen, konzentrier dich besser auf sie, als um ihre Beziehung.

Ich wünsche dir viel Spass beim Treffen. :)

...zur Antwort

Mit 18/19 bin ich mehrmals pro Woche feiern gegangen. Irgendwann ist das Interesse daran vorbeigewesen, irgendwie ist doch jeder Abend das Gleiche.

Mittlerweile (24) geniesse ich viel mehr die Zeit mit meinen Freund*innen in einer ruhigen Bar, wo man sich gut unterhalten kann.

...zur Antwort

Drei gute Freunde reichen völlig aus.

...zur Antwort
Alleine Sightseeingtouren in fremder Stadt

Ich geniesse es immer sehr alleine Ferien zu machen. Dann kann man genau das machen, worauf man Lust hat. Und wenn du trotzdem mit Menschen Zeit verbringen möchtest, kannst du in ein Hostel gehen, dort sind die Leute meist sehr offen für neue Bekanntschaften.

...zur Antwort

Konzentriere dich auf deine Stärken.

Und kontrolliere, wem du auf Social Media folgest.

...zur Antwort

Das ist eine ganz normale Schmierblutung. Wenn das Blut ein bisschen älter ist, sieht es so bräunlich aus. Keinen Grund zur Sorge.

...zur Antwort

Ich kenne dies aus meiner Schulzeit. Bei mir haben sich die Noten schlagartig verbessert, als ich mir keinen Druck mehr gemacht habe. Teilweise muss man einfach akzeptieren, dass man andere Stärken hat.

...zur Antwort

Sprich deine Mutter darauf an und sage ihr, wie du dich fühlst, wenn sie so reagiert.

Vielleicht könnt ihr besprechen, wie ihr beide mit der Situation besser umgehen könnt.

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation nur zu gut.

Hast du versucht sie zu einer Therapie zu bewegen?

Falls sie dies nicht möchte, kann es auch Sinn machen, wenn du dir Hilfe holst. Achte unbedingt auf deine Ressourcen, du bist nicht verantwortlich für das Wohlergehen deiner Mutter.

Ich wünsche dir viel Kraft in dieser schwierigen Zeit!

...zur Antwort