Hier gibt es die Antwort auf die Herkunft der sog. Mutter-Witze. Ein großer Unterschied zu dem, was im deutschsprachigen Raum daraus gemacht wurde; diese sind häufig sehr beleidigend, frauenabwertend, vulgär. Die deutschen "Deine Mutter-Witze" sind ein verrohter Abklatsch eines verbalen Schlagfertigkeitswettbewerbs. Keine gute Idee, sich mit Verbalattacken und Zoten zu brüsten. Der eigentliche Begriff "Mutter-Witz" beinhalt die Synonyme wie Verstand, Wissen, Klugheit, Weisheit. Alles das finde ich in den sog. "Mutter-Witzen", die in übergroßer Anzahl im Internet verbreitet werden, leider nicht wieder.

http://www.fembio.org/biographie.php/frau/blog/

...zur Antwort

Mythos Jungfernhäutchen! Schweden schafft deshalb den aufgeladenen Begriff ab und ersetzt ihn durch einen anatomisch korrekten: die vaginale korona , eine Ansammlung von ringförmig angeordneten Schleimhautfältchen. Die Korona befindet sich 1-2 cm tief in der Vagina und verschließt diese keineswegs hermetisch. Sie ist ein Teil des weiblichen Körpers und bleibt das das ganze Leben lang. Sie verschwindet auch nicht beim ersten Geschlechtsverkehr. Gut nachzulesen in der Emma-online, von Mithu Sanyal. Es wäre nützlich für die Sexualaufklärung, daß die Mär vom Jungfernhäutchen endlich ein allgemeines Update erfährt.

...zur Antwort

Mythos Jungfernhäutchen! In Schweden wurde dieser aufgeladene Begriff inzwischen abgesetzt und ersetzt durch einen anatomisch korrekten: die vaginale korona, ringförmig angesammelte schleimhautfalten, die ziemlich dehnbar sind. Alles über die Mär Jungfernhäutchen nachzulesen in der EMMA-online, von Mithu Sanyal.

http://www.emma.de/news-artikel-seiten/der-mythos-jungfernhaeutchen/

...zur Antwort

Die Hexenverfolgung findet heute noch in Indien statt. 2oo frauen werden dort jährlich wegen hexerei gelyncht. aber auch eine studie zu weisen frauen, hebammen und die hexenverfolgung von professorin Dr. Joey Horsley , Boston/Hannover, gibt wichtiges material. http://www.fembio.org/images/uploads/Horsley,_Hexen.pdf

...zur Antwort

Wichtige und bedeutende frauen aller epochen und aus allen ländern sind wunderbar aufgelistet i.d. feministischen biographieforschungsanstalt www.Fembio.org. Eine fembiographie unterscheidet sich von herrkömmlichen beiographien durch den feministischen blickwinkel. Die grosse fembio-datenbank verzeichnet ca. 32.ooo bedeutende frauen - ca. 700 frauenbios sind direkt online einsehbar.

...zur Antwort

Wichtige und bedeutende frauen sind mit guten frauenporträts aller epochen und aller länder in der feministischen biographieforschungsanstalt www.Fembio.org aufgelistet. Die datenbank verfügt über ca. 32.ooo eintragungen - ca. 700 frauenporträts sind online einsehbar. Fembio widmet sich der aufklärung der gesellschaft über ihre bessere hälfte. Eine fembiographie unterscheidet sich von herrkömmlichen biographien vor allem durch den feministischen blickwinkel

...zur Antwort