Und die Tasche dem Verkäufer um die Ohren hauen ;-)
...egal wohin, Hauptsache nicht hinter Gitter... geht es dir ernsthaft schlecht und brauchst du Hilfe oder hoffst du den Knast umgehen zu können?
Du solltest dir generell überlegen, ob du Hilfe brauchst. wenn du schon öfter im Jugendarrest warst "ist was nicht in Ordnung".
Warst du wegen gewaltätiger Delikte inhaftiert- ich frage, weil Aggressionen und Depressionen bei Jungen oft Zusammenhängen.
Wenn es dir nicht gut geht, solltest du dir Psychotherapeutische Hilfe holen, vielleicht reicht ja auch ambulant.
Es gibt bestimmt mehr Fotografen in deiner Umgebung, ich würde vorher anrufen und mich erkundigen, ob ein Praktikum generell möglich ist und mich dann bewerben. Was ist mit einem Tonstudio? Oder beim Theater, die nehmen gerne Praktikanten, es ist wirklich sehr spannend, hinter der Bühne und hier wird auch der Ton abgemischt!- Außerdem ist es mal was anderes!
Für den Bericht sollte es doch Vorgaben von deiner Schule geben.
Vielleicht hat deine Schule auch Vordrucke für die Bescheinigung über das Praktikum, unterschrieben muss der Zahnarzt diese aber... Falls du selber eine Bescheinigung formulierst, besprech es mit deinem Lehrer, es ist eigentlich unüblich! Nicht, dass du noch Ärger bekommst!
...ich habe den Eindruck, es geht dir nicht gut- wer legt sich schon in den Schnee, um nachzudenken?- Es war wohl eher ein Test für deine Mutter, oder? Was ist mit dem Essen, dass ist natürlich viel zu wenig, aber es scheint keinen zu kümmern. Das klingt nicht gut. Es ist nicht gut, dass du wenig isst und das es scheinbar keinen kümmert.
Daher solltest du schon etwas tun!
Glaubst du, dass deine Mutter dir nicht zu hört. Suche doch mal die Möglichkeit zu einem Gespräch. Am Besten, wenn ihr vorher nicht gestritten habt... Hast du Angst, dass sie nicht zu hört? Kannst du sie auf einen Kaffee außerhalb einladen, dann macht ihr 1. was nettes zusammen und vielleicht sieht die Welt dann schon anders aus? Sonst spreche mit ihr, auf neutralem Boden- der Vorteil ist vielleicht, dass ihr euch - notgedrungen zuhört und nicht anbrüllt. Wie wäre es ansonsten mit einem Brief? Hast du auch ein paar nette Worte für sie über? Oder du kaufst Blumen- liebe Mama, ich hab dich lieb, aber ....;-) Denke daran, ob du sie nun ansprichst oder etwas schreibst, deine Mutter ist auch ein Mensch ;-) und ihr geht es vielleicht wie dir, man möchte auch nette Sachen hören und nicht nur Vorwürfe, wie z.B. "Immer machst du" "Immer...". Falls du einen Brief schreibst, formuliere ihn so, dass du- wenn er an dich wäre- ihn zu Ende lesen würdest und nicht gleich "dicht" machen würdest.
Jugendamt ist eine Möglichkeit, Vertrauenslehrer, Schulsozialarbeiter auch. Was ist mit deinem Vater? Hast du ein anderes Familienmitglied das sich kümmert oder dem du vertraust.
Eine tolle Serie ist Good Wife, finde ich. Was ist mit den guten, alten "Klassikern" auf DVD. Beverly Hills 90210 zum Beispiel? Oder DH- wirklich total klasse, finde ich und immer witzig-spannend!
Hallo, du hast bestimmt nichts Falsch gemacht, sondern sehr besonnen und vernünftig gehandelt! Meine persönliche Meinung ( und langjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie) die Leute die sich umbringen wollen, kündigen es nicht an, sie tun es, die die es ankündigen, wollen Hilfe- also alles richtig gemacht! Es war ein Hilferuf und du hast geholfen!! ( Ich möchte hier nichts verharmlosen oder beschöningen, Ausnahmen gibt es immer, aber es ist meine Erfahrung.. .) Dein Freund wollte Hilfe. Wenn du die Möglichkeit hast, ihn zu besuchen oder am Telefon mit ihm zu sprechen, werden sich deine Sorgen bestimmt schnell relativieren! Daher würde ich ruhig versuchen Kontakt herzustellen. Das nach einem angekündigten Suizid nicht alles einfach so weiterläuft vergessen viele.;-) Erkundige dich ruhig in der Klinik, wie es ihm geht, eventuell geben sie Auskunft oder du kannst mit ihm sprechen. Tipp: Mache, nicht gerade jetzt, aber doch in naher Zeit deutlich, dass du gerne hilfst und zuhörst ( wenn das dann der Fall ist), dass du aber nicht der Helfer in der Not sein kannst, dafür gibt es Profis!!! Sprich: Du musst aufpassen, dass du jetzt nicht ständig Hilferufe erhälst, die dich in Sorge versetzen und überfodern, dass muss dein Freund wissen und verstehen!
Frage ruhig in der Klinik nach, ob sie ein Tipp für dich haben, wenn du selber keine Idee hast
LG und mache dir nicht zu viele Gedanken.
Ein Therapeut hat Dokumentationspflicht. Sie muss eine Akte angelegt haben, in welchem Umfang man dokumentiert, ist nicht vorgeschrieben. És muss am Ende der Therapie auch einen Abschlussbericht fur den Hausarzt geben. Es sei denn, du hast sie von diesem Bericht und in jedem Quartal einen( meist am Anfang der Therapie) entbunden, kannst du dich da noch dran erinnern?! Frage deinen Hausarzt, der muss die Sachen haben. Er/ Sie muss dir aber keine Akteneinsicht gewähren, wenn er/sie meint, dass es nicht mit deinem momentanen Befinden vereinbar ist, sprich- du musst den Inhalt ja verkraften können... Wenn du unter 18 bist, ist das so eine Sache mit der Akteneinsicht, es ist relativ einfach für eine Therapeuten Gründe zu finden ( oder auch wirklich welche zu haben), die gegen eine Einsicht sprechen. Warum möchtest du denn gerne Akteneinsicht haben? Wo musst du nachweisen, dass du versucht hast gesund zu werden?- Das hast du eigentlich schon mit der Therapie getan, wenn du regelmässig hingegagen bist und mitgearbeitet hast.
Meine persönliche Meinung ( und Erfahrung als Therapeutin ;-) mit Akteneinsicht tut man sich keinen Gefallen...die Notizen sind persönlich und können mitunter verletzend sein.Sie sind subjektiv und beschreiben ja auch den persönlichen Eindruck des Th. vom Patienten, über einen langen Zeitraum..- ich gewähre- in der Regel- auch keine Akteneinsicht, bin aber immer zu Gesprächen über den Inhalt bereit. Die Diagnose ist bei mir aber kein Geheimnis und sollte es auch nicht sein! Besser ist in einer Therapie immer Offenheit, ein Therapeut der ehrlich Rückmeldung gibt und die Diagnose offen macht.- Finde ich. Suche doch nochmal den kontakt zu der Therapeutin, vielleicht reicht eine E-Mail?
LG und viel Erfolg
Ich würde zum Hausarzt gehen, wenn es wirklich so ist, dass Öl nicht hilft. Hast du eventuell Neurodemitis? Ansonsten finde ich, gerade bei sehr trockener Haut, die Produkte von Linola gut( Apotheke). Was ist mit der Weledacreme für den Po ;-) sehr reichhaltig, oder Wind- und Wettercreme für Säuglinge.
... wäre mein Rat gewesen ( zu sprechen), dann mach es doch über Facebook. Könnte natürlich sein, dass er keine Freundschaft will ( ist ja nun mal verliebt, der arme Kerl). Viel Glück
Ich finde es für Kinder im Kindergartenalter wichtiger, dass siecpotentule Gefahrensituationen erkennen und dann richtig handeln.- Wie reagiere ich, wenn mir Emand Bonbos anbietet, mich mitnehmen will usw. Kinder müssen hier selbstbewusst und überlegt handeln, nicht so einfach in dem Alter. Selbstverteidigung hilft da nicht wirklich, Kinder sind Erwachsenen immer körperlich unterlegen ( zumindest im Kindergartenalter).
Biete Karate doch als reines Bewegungsangebot an. Die kleinen haben da bestimmt Spaß dran.
Hebamme, ein schöner Beruf, wie ich finde. Die restlichen wurden schon genannt.
Natürlich kann so ein Verhalten Konsequenzen haben! Mittlerweile , ich persönlich findes es richtig so, fliegen Mobber von der Schule.
doofes Gefühl oder? Was meinst du wie es deinem Opfer ging? Denke da mal drüber nach. Wie wäre es mit Einer ernstgemeinten Entschuldigung? Am besten öffentlich. Steh dazu, dass es nicht gut war und lerne daraus!!
Du bist definitiv untergewichtig. Außerdem scheinst du dich sehr mit dem Thema Essen zu beschäftigen, das ist auffällig und " typisch" für Essstörungen. Eigentlich ist alles was du schreibst ganz typisch. Das tägliche Wiegen, einkaufen meiden, kein Apetit, Sport. Andere sagen, du bist zu dünn- du siehst es nicht!?!? Nennt man Körperschemastörung!!
Tu was, umso schneller umso besser. Hol dir Hilfe, alleine ist es ganz schwierig!!!
Umso länger du dein verhalten beeibehältst, umso schwerer wird es UND du tust deinem Körper keinen gefallen!!! Es gibt körperliche Folgeschäden durch Unterernährung.
Herzlichen Gluckwunsch!! Passt doch. Man ist 40 Wochen schwanger, also nicht exakt 9 Monate. Der Arzt Rechner ab Periode ;-) Hier kannst selber nachrechnen;-) http://www.onmeda.de/selbsttests/eisprungkalender-fruchtbarkeitskalender.html
Liebe Laura, schade, dass es dumme Menschen wie deine Mitschüler gibt. Bekommen deine Lehrer nichts mit? Was du schreibst klingt heftig. Ich kann sehr gut verstehen, dass du nicht mehr magst und kannst. Bitte hole dir, auch wenn es Kraft kostet, Hilfe! Bestimmt gibt es Leute die dich mögen und vermissen!! Vertraue dich Jem. an!! Ruf doch jetzt, wo es dir akut schlecht geht, die Nummer gegen Kummer an. Da hört für Jemand zu, der Ahnung hat!!!
Komische Frage... Ich denke, wenn man sich gut versteht, dann vielleicht, weil man das " gleiche Schicksal" hat. Eventuell gemeinsam in einer therapeutischen Einrichtung war und hier eine Zeit miteinander verbracht hat, die im Leben einschneidend war- solche Beziehungen sind nicht vergleichbar mit Freundschaften die man in der Schule oder so geschlossen hat. Teilweise viel intensiver- man versteht sich anders und besser.
Ward ihr wirklich bei der Polizei und beim Jugendamt und die haben nix gemacht!?!?! Das ist ja unglaublich!! Geht - zu dem Hausarzt eurer Mutter, schildert das Problem oder zu eurem Kinderarzt. - meldet euch erneut beim Jugendamt, kann euch ein Erwachsener hierbei unterstützen? Habt ihr einen Vertrauebslehrer oder Schulsozialarbeiter? Könnt ihr Kontakt zu der Klinik aufnehmen, in der eure Mutter behandelt wurde? Es gibt einen Vetein LVR , der ist für Akonten psychisch Kranker Eltern, die können auch Adressen geben. Wenn ihr es zu Hause nicht aushaltet, musst ihr beim Jugendamt um Inobhutnahme bitten. Dann müssen die etwas tun!!!
Ich wünsche euch alles Gute!
Das ist ein Prozess, der in einer Therapie entsteht/ entstehen kann. Durch das Gefühl , dass man dem Therapeuten Vertrauen kann , man sich wohl fühlt und verstanden. Die meisten Patienten öffnen sich nicht bewusst, es passiert einfach... Ein guter Therapeut stellt vielleicht auch noch die richtigen Frage. Oder wählt Methiden aus, die helfen können, sich zu öffnen. Grundlage einer guten therapeutischen Beziehung ist Vertrauen. Eine Therapie kann aber such gut und hilfreich sein, wenn man nicht alles erzählt.- dass ist nicht immer notwendig. Oder sich zeit lässt .
Schön ist es auf der Welt zu sein ;-) von Roy Black und Anita Oder Glashaus: Haltet die Welt an