Zählt im Berufsleben eher das Ergebnis oder der Weg?

Ich habe mal eine interessante Frage. Und zwar möchte ich wissen, auf was im Berufsleben grundsätzlich mehr Wert gelegt und was eure Meinung dazu ist.

Es geht grundsätzlich um Situationen, in denen man eine bestimmte Aufgabe hat, ein Projekt realisiert oder ein Problem löst.

Unter dem Ergebnis versteht ich in diesem Kontext grundsätzlich das magische Dreieck (Sachziel, Terminziel, Kostenziel). Es geht also darum, was man erreicht hat, in welcher Zeit man das erreicht hat und welche Kosten die Erreichung des Ziels in Anspruch genommen hat. Daran lässt sich feststellen, ob und wie rentabel das Projekt oder die Aufgabe war.

Unter dem Weg verstehe ich eher Aspekte, die vor der Erreichung des Ziels eine Rolle gespielt haben, sich aber im Endergebnis kaum erkennen lassen. Zum Beispiel sowas wie "Wie lief die Zusammenarbeit im Team?" oder "Wie wurde kommuniziert?"

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass das Ergebnis wichtiger ist. Das Ergebnis hat ja schließlich direkte Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg und sollte daher maximiert werden. Der Weg ist für mich nicht wirklich ausschlaggebend, solange er zu einem guten Ergebnis geführt hat. Dazu hat ja jeder seine eigene Arbeitstechniken. Also gibt es beim Weg wohl kaum ein Richtig und ein Falsch, weil das von Mensch zu Mensch komplett individuell ist.

Gerade im Berufsleben gibt es auch sehr viele Leute, die eher anderer Meinung sind. Vorallem Personalabteilungen achten z.B. bei Assessment Center eher darauf, wie der Bewerber die Aufgabe gelöst hat anstatt wie gut am Ende das Ergebnis war. Oder im Interview wird z.B. nicht nur darauf geachtet, was der Bewerber sagt sondern auch wie er es sagt.

...zum Beitrag
Das Ergebnis

Ich als globale Investorin sage ganz klar: Im Berufsleben zählt in erster Linie das Ergebnis – besonders in internationalen Projekten, wo Zeit, Kosten und Zielerreichung über den Erfolg entscheiden. Denn ein Projekt, das zu spät, zu teuer oder am Ziel vorbei abgeschlossen wird, interessiert am Markt niemanden – egal wie harmonisch der Weg war.

Aber – und das ist entscheidend: Ein sauberer, professioneller Weg beeinflusst direkt die Qualität zukünftiger Ergebnisse. Wer im Team nicht kommunizieren kann, wer ständig Reibung erzeugt oder strukturell chaotisch arbeitet, wird langfristig keine rentablen Ergebnisse erzielen.

Kurz gesagt:

Das Ergebnis ist der Maßstab – aber der Weg entscheidet, wie oft und wie konstant du diesen Maßstab erreichst.

...zur Antwort