Die Tachowelle ist möglicherweise beschädigt oder gebrochen im Tacho. Daher kommt das Geräusch aus dem Tacho
Hi, du hast ein Überhitzungsproblem. Das Aufhängen kommt durch deinen Prozessor oder Grafikchip, die sich ab einer bestimmten Temperatur abschalten um Schäden zu verhindern. In diesem Fall hängt sich das System auf oder geht sogar komplett aus.
Lass deinen Laptop mal reinigen, oder versuche es selbst. Wichtig ist die Entfernung des Staubs an Kühlkörper und Lüfter sowie der Austausch der Wärmeleitpaste auf den Chips (diese trocknet ein mit der Zeit).
Steuerliche Nachteile hat es nicht, da du (wenn du bilanzierst) 19% Steuer zahlst und 19% einnimmst. Allerdings musst du die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung übernehmen als Verkäufer. Von daher würde ich das nicht einfach so übernehmen (zumindest nicht immer einfach so).
Vorgefertigt glaube ich nicht. Ließe sich aber auch selbst bauen über ein geeignetes Funkmodul z.B. aus einer Funkklingel oder so. Der Powerswitch schließt nur kurz den entsprechenden Stromkreis um dem Mainboard das Einschaltsignal zu geben. Er schließt nicht Dauerhaft. Es ist ein Taster, kein Schalter.
Versuch zunächst mal die Starthilfe. Möglicherweise kannst du den Fehler dadurch reparieren. Sonst Systemwiederherstellung und Neuinstallation mit Erhalt der Daten.
Möglicherweise ist das angeschlossene Ladegerät zu schwach. Schau mal nach. Bei zwei iPhones wären 2A output notwendig
Es sollte nicht weiter kaputt gehen, wenn du es langsam angehen lässt. Das Display ist nochmal durch einen Kunststoffrahmen und eine Metallplatte verstärkt.
Aber noch ein Tipp vor dem Austausch: Schau mal ob sich nicht einfach nur Staub im Ladenschluss festgedrückt hat. Dass passiert schon mal und äußert sich dann wie in deiner Beschreibung.
Leider können auch danach noch Probleme auftreten, denn Schäden entstehen durch die Rückstände (Salz, Kalk), die das Wasser hinterlässt. Diese verschwinden durch den Reis leider nicht und müssen gereinigt werden. Aber bleib mal positiv, das wird schon werden.
Luzifer ist eine Bezeichnung für den Teufel und der Teufel steht in vielen Weltreligionen generell für die Personifizierung des Bösen. Er dürfte damit also seit Anbeginn der Zeit existieren und somit so alt sein wie die Schöpfung.
Ja, wenn das Konto weg ist, ist auch die Datei erstmal weg. Wenn du Glück hast, kannst du die Datei wiederherstellen mit einem Tool. Versuch mal Recuva. Damit lassen sich gelöschte Dateien wiederherstellen. Aber am besten nichts mehr viel auf dem PC vorher machen, da sonst die Gefahr besteht, dass die verschwundene Datei endgültig überschrieben werden könnte.
Du kannst dir den PlayStore neu installieren. Du musst den Entwicklermodus aktivieren (Einstellungen) um die Installation von Apps von außerhalb zu erlauben. Dann such mal im Internet nach PlayStore .apk Datei. Das ist das PlayStore Setup.
Ich glaube das soll die Lautsprecher schützen z. B. vor dem "Einschalt-Wumms" des Verstärkers.
Das ist schon erstaunlich, dass beides am gleichen Tag passiert ist, aber durchaus möglich und zwar durch Spannung im Material.
Die Gläser haben ineinander gesteckt. Hierdurch kann schon die nötige Spannung entstanden sein. Glas kann das ganz schlecht ab, da es ein sehr sprödes Material ist. Die Krafteinwirkung durch deine Berührung war dann ausschlaggebend. Bei Gläsern passiert das gerne mal.
Bei den Tellern schon merkwürdiger, aber ähnlich. Hier können durch die industrielle Fertigung Lufteinschlüsse oder durch ungleichmäßige Materialhärtung Spannungen entstehen, die sich je nach Raumtemperatur oder Hitze in einer Tellervorwärmung oder Spülmaschine wiederum so verändern kann, dass die leichte Krafteinwirkung durch das Anheben ausreicht um das spröde Material platzen zu lassen.
Das Problem kenne ich nur zu gut. Schau mal, dass du den USB - Stick an einen anderen USB Port steckst, idealerweise nicht USB 3.0 oder 3.1 (schwarzer Anschluss, nicht blauer). Falls das nicht hilft, gibt es im BIOS möglicherweise die Option den USB 3.0 Support beim Booten ein oder auszuschalten. Ändere diese Einstellung mal und versuch es erneut.
Es muss sich nicht zwangsläufig um eine gecrackte Version handeln. Das Windows aktivieren Wasserzeichen ist bei einer noch nicht aktivierten Version erstmal normal. Wenn die Aktivierung online nicht klappt, muss das auch noch nichts heißen. Probier mal die telefonische Aktivierung aus. Diese lässt sich ebenfalls im Aktivierungsfester anzeigen mit Telefonnummer. Du rufst dabei einen Automaten an, kein Callcenter.
Bei günstigen Windows Keys, die bereits mal aktiviert waren, kann das schon mal vorkommen.
Hallo, falls noch ein Datenträger wie z.B. USB-Stick o.ä. könnte es durchaus auch daran liegen, dass er davon bootet