Hallo, die Fachleute für eine Gartenplanung sind Landschaftsarchitekten. Das sind unabhängige Planer wie die Architekten beim Hausbau. Gerade bei einer größeren Maßnahme lohnt es sich einen Experten mit dazu zu holen. Dann kannst Du danach mit einer konkreten Idee Preise von ausführenden Betrieben einholen oder die Planung selber umsetzen. Manche Landschaftsarchitekten bieten auch einen Online-Planungsservice für eine Gartenplanung. Ich habe mit diesen hier gute Erfahrungen gemacht: http://www.aussenrum.de/

Eine gute Planung ist meiner Meinung nach mindestens genauso wichtig wie eine gute Ausführung. Denn wenn Du irgendwann merkst, daß Du dieses oder jenes vergessen hast, wird es schwierig oder teuer...

Aber ein schöner Garten ist einfach eine tolle Sache! Viel Spaß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, 90% aller Zäune werden vermutlich ohne zusätzliche Randsteine gesetzt. Häufig wäre es aber sinnvoll. Der Kantenstein wird zwischen den Pfosten unter dem Zaun gesetzt. Die Vorteile: Saubere Unterkante des Zaunes, durchgehend gleicher Abstand zwischen Zaun und Boden, Kaninchen, Hunde etc. müssen leider draußen bleiben ;-), Nachbars Pflanzen und ggf. Unkraut wachsen nicht mittels Wurzelausläufern rüber, Höhenunterschiede können ausgeglichen werden. So ein Kantenstein unterm Zaun ist also nicht zwingend erforderlich, kann aber sehr nützlich sein.

VG

...zur Antwort

Die Dinger sind heiß begehrt und daher gebraucht nicht ganz leicht zu bekommen. Ich habe meinen aus der Insolvenzmasse eines Bauunternehmens... Für 2000 € wirst Du aber bestimmt auch einfach über mobile.de etc. was finden. Die Meisten wollen ja (wie ich ;-)) was deutlich günstigeres und dann selber ran ans wieder aufbauen...

...zur Antwort

Eine gute Planung ist wichtig! Wenn Du einfach loslegst ist die Gefahr groß, daß Du trotz aller Mühe mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist und Du es am Ende 2x machst. Das sind immer die teuersten Lösungen! ;-)

Meine Empfehlung ist, sich gerade für Planung einen Fachmann (oder Frau) dazu zu holen. Den Ausbau kannst Du dann ja möglicherweise selber oder mit Freunden etc. erledigen. Dinge die Du Dir nicht zutraust wie z.B. Steinarbeiten kannst Du dann gezielt vergeben.

Der Gärtner aus der Umgebung taugt da als Beratung häufig nicht so viel, da der ja am Liebsten alles auch bauen will. Davon lebt der schließlich. Ich habe super Erfahrungen mit Landschaftsarchitekten als Berater gemacht. Die wollen Dir nichts bestimmtes verkaufen und haben die nötige Erfahrung. Da kannst Du Dir auch beim Pflanzplan helfen lassen!

Hier ein link, der Dir vielleicht weiterhilft: http://www.aussenrum.de/

Da kannst Du viel online erledigen und Du weißt direkt was es kostet!

Lieben Gruß und viel Erfolg!

Denn: Nur die Harten kommen in den Garten!! :-)

...zur Antwort

Der Winter ist die richtige Zeit, um Bäume zu schneiden. Bei Laubbäumen ist das wichtiger, aber es gilt auch bei Nadelbäumen. Das Risiko Pilzsporen etc. in die Schnittwunden zu bekommen ist geringer.

Größere Schnittmaßnahmen und Fällungen sind im Zeitraum von März bis Oktober sogar verboten. Allerdings nicht, um die Bäume zu schonen, sondern zum Schutz der brütenden Vögel. :-)

Ob die Nadelgehölze wieder ausschlagen liegt an der Art: Eiben zum Beispiel vertragen Rückschnitte wunderbar! Fichten und Tannen sehen hinterher meist grausig aus... und erholen sich auch nicht mehr...

...zur Antwort

Sorry, aber meiner Meinung nach sind diese Programme alle Schrott. Das liegt vor allem daran, daß Gärten immer dynamisch sind. Die Pflanzen blühen irgendwann im Jahr, alles wächst etc.

Das ist anders als beispielsweise bei einem Haus. Das wird möglichst so gebaut wie geplant und bleibt dann hoffentlich auch lange so ;-)

Im Garten will man rund ums Jahr immer wieder neue Bilder erzeugen. Darum kommt man ohne Erfahrung mit Pflanzen und Materialien meist nicht zum gewünschten Ergebnis. Egal wie gut das Programm ist...

Vielleicht willst Du Dich doch noch einen Gartenplaner wenden. Gute Planung für einen fairen Preis bekommst Du beispielsweise hier: http://www.aussenrum.de/ Das sind Online-Gartenplaner. Hier bekommst Du zum Festpreis einen Entwurf inklusive professionellem Pflanzplan.

...zur Antwort