Hallo adventzauberle,

Frisch aufgetragene Farbe enthält Feuchtigkeit. Dadurch wirkt die Farbe zunächst etwas satter und glänzender. Also erst einmal abwarten und ein paar Tage austrocknen lassen. Wenn der "alte" Anstrich nicht zu alt ist, könnnte das nach 2-3 Tagen zusammenpassen.

Alte Farbe kann sich im Laufe der Zeit unter Licht- und Staubeinwirkung im Farbton langsam ändern. Wenn also der alte Anstrich einige Jahre alt ist, bleibt nach ein paar Tagen Austrocknung ein Unterschied. Das würde sich zwar nach Jahren angleichen, aber so lange wird man normalerweise nicht warten wollen.

Man kann sich von der alten Wand ein Stücken abkratzen und sich den aktuellen Ton hinmischen lassen. Dann könnte das nach 2-3 Tagen "nahtlos" wirken, aber sich im Laufe des Alterungsprozesses doch wieder von dem älteren Anstrich unterscheiden.

Eventuell aus der Not eine Tugend machen: Nicht die ganze Wand neu streichen, sondern mit der neuen, nicht so ganz identischen Farbe Muster, Strukturen, Karikaturen andeuten...

Gruss franzaes

...zur Antwort

kaufe Dir für max fünf Euro antiquarisch ein Buch von Warren Buffet. Von keinem kannst Du mehr lernen. Vergiss Bankberater (siehe andere Kommentare). Fonds sind eine gute Idee, vor allem für die Leute, die welche organisieren. W.Buffets Berkshire Hathaway ist ähnlich einem Fonds, aber wesentlich effizienter ...

...zur Antwort

Schauen Sie sich die Geschichte des http://de.wikipedia.org/wiki/Simbabwe-Dollar an. Simbabwe hatte eine heftige Inflation. Es wurden immer "grössere" Scheine gedruckt. Der letzte hatte einen Nennwert von 100.000.000.000.000 und die Aufschrift "100 Trillion Dollars".

--

Italien war einst Mitglied der "Lateinischen Münzunion".

Da war 1 ital.Lira = 1 franz.Franc = 1 belgischer Franc = 1 schweizer Franken = 1 spanische Peseta ...

1000 Schweizer Franken haben immer noch einen Wert. 1000 Italienische Lira = 0,50€ hatte einen hübschen Geldschein, mit dem man immerhin noch 1 Espresso kaufen konnte, ...

--

Die Europäische Zentralbank hat ein "Inflationsziel" von 2 Prozent pro Jahr und definiert dies als Geldwertstabilität.

Doch nach 1628 Jahren mit jeweils "nur" 2% hat man statt einer 1€-Münze auch ein Stück, das die Zahl aus Zimbabwe trägt: 100.000.000.000.000

...zur Antwort

Tippfela. Eigentlich "Frauenvorsteher". ? Na was steht denn da vor?

...zur Antwort

Kredit bekommt, wer dem Gläubiger glaubhaft machen kann, dass er das geliehene Geld plus Zinsen vereinbarungsgemäß zurückzahlen kann. Wer regelmässigen Zahlungseingang hat, kann sich von der Bank einen Dispositionskredit einräumen lassen. Wer keinen Dispo hat, aber Wertsachen, dem steht für kurzfristige Geldbeschaffung ein Kredit in einem Pfandleihhaus zur Verfügung. Das ist teuer, d.h. hohe Zinsen, aber unkompliziert.

...zur Antwort

Hallo Auka12,

"...ich bin sogar überdurchschnittlich nett zu ihnen..."

Nett ist eben ... einfach nur nett. Machos wären schon längst ausgestorben ... wenn sie nicht das gewisse etwas haben, was die Mädels anmacht. Die Mädels finden die Anmache hinreissend - bis der Katzenjammer kommt, wenn der Macho ihre beste Freundin erfolgreich anbaggert... Für Machogehabe ist Du offenbar wirklich nicht "gemacht".

Allerdings: die Netten sind auch nicht ausgestorben! Denn sie sind nicht nur nett, sondern auch zuverlässig. Und des gibt Mädels, die das sehr hoch schätzen. Nur sind die meist auch etwas zurückhaltend. Sei der, der Du sein willst. Du wirst auch der Frau begegnen, die froh ist, dass Du genau so bist.

Wenn ein Mädel "einen Typ süss findet", soll sie nur. Ich bin kein "Typ" und ich will auch nicht "süss" sein. Mit 18 ging es mir ähnlich wie Dir. Doch "es" hat dann noch ganz selbstverständlich und gut geklappt.

Gruß franzaes

...zur Antwort

Die Banknote mit der grössten aufgedruckten Zahl, die es jemals gab, ist 100.000.000.000.000ZWR (Zimbabwe Dollar) mit dem Text "100 Trillion Dollars". wobei diese Trillion englischem Sprachgebrauch entspricht und deutsch als Billion zu lesen ist, also auch in Zimbabwe "nur" 100Billionen Dollar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Simbabwe-Dollar

Technisch der grösste in Umlauf gekommende Wert war in Ungarn im Jahre 1946 100 Millionen B.-Pengö (100.000.000.000.000.000.000 Pengö) (B.-Pengö = Billion Pengö) Gedruckt wurden auch noch 1000 Millionen B.-Pengö

...zur Antwort

Hallo Zazei777,

es ist tatsächlich so, dass es sich sehr lohnt, das Haus in einen guten Zustand zu bringen, vor allem, wenn man es selbst machen kann. Das ist selbst dann so, wenn der Käufer manches vielleicht anders haben will. Wenn das, was man sieht einen guten Eindruck macht, geht man davon aus, dass das, was man nicht sieht (das Innere der Wasserleitungen zum Beispiel) auch gut ist. Wenn es nicht nach viel Arbeit, sondern nach Behaglichkeit aussieht, ist es viel ansprechender und wie Sie richtig sagen, es gibt auch kaum Aufhänger dafür, den Preis zu drücken.

Es hat auch nicht jeder die Zeit oder die Geschicklichkeit, die Verschönerungen selbst zu machen. Daher wird ein Kaufinteressent bei einem nicht renovierten Haus vom Kaufpreis abziehen, was die Arbeiten bei Durchführung durch eine Fachfirma kosten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo GustavMar,

... mit Zustimmung der Eltern ist das kein Problem. Bitte einfach Deine Eltern, das Zimmer für Dich zu buchen.

Mit 14 bist Du nur eingeschränkt geschäftsfähig. Wenn Dir ein Wirt ein Zimmer vermietet ohne dass die Eltern davon wissen, können Deine Eltern das Geschäft auch im Nachhinein ablehnen und der Wirt bekommt kein Geld. Darauf wird er sich nicht einlassen.

Bei einer Buchung über die Eltern gibt es das Problem nicht. Dann stehen sie auch für die Rechnung gerade.

Wenn das öfter vorkommt und Du immer in die gleiche Herberge gehst, ist das bei Folgeaktionen auch einfacher. Dann können die Eltern mit dem Wirt auch vereinbaren, dass sie Deine Übernachtungen dort für gut heissen und ihre Zustimmung geben, dass Du selbstständig dort Übernachtungen buchst. Diese Zustimmung sollte dann schriftlich gegeben werden.

Happy hour

Gruß franzaes

...zur Antwort

Hallo Ritrivia,

Gefühle können etwas sehr starkes sein. Sie merken es selbst, dass wie die wieder hochkommen.

Das Unbewusste will etwas mitteilen. So wie Schmerz eine Mitteilung des Unbewussten an das Bewusste ist, dass etwas nicht in Ordnung ist. Insofern ist es gut, Gefühle erst einmal anzunehmen. Diese dürfen sein und sind immer "wahr".

Wenn Sie sie denoch nicht haben wollen, empfehle ich es mit "Reframing", also Umdeutung zu versuchen. http://de.wikipedia.org/wiki/Umdeutung_%28Psychologie%29

Wenn Sie sich zum Beispiel klar machen, dass McShitBurger keine Lebensmittel sind, werden Sie auch nie mehr Hunger darauf haben. Wenn Sie sich klar machen, welchen "ökologischen Fussabdruck" verschiedene Aktivitäten haben, werden Sie manche einfach nicht mehr haben wollen.

Alles hat vielfältige Aspekte und ist nicht nur gut oder schlecht. Also je nach dem, ob Ihre Gefühle nun unangenehm "gut" oder unangenehm "schlecht" sind, suchen Sie doch nach der "anderen Seite", also bei unangenehm Gutem nach den negativen Aspekten und bei unangenehm Schlechtem nach den positiven Aspekten. Suchen Sie weiter. Gewichten Sie die Aspekt und bewerten neu.

Tanti auguri

franzaes

...zur Antwort

Das ist hier http://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstagsparadoxon sehr ausführlich erklärt.

...zur Antwort

Hallo Gornova,

eine Obergrenze für private Spenden gibt es nicht, allenfalls für die steuerliche Absetzbarkeit.

Allerdings ist gerade bei der "3.Welt" ist "spenden" eher kontraproduktiv. Damit wird der Empfänger auf eine inferiore Stufe gestellt. Sehr viel sinnvoller ist es, die Menschen, denen man helfen möchte als gleichwertig zu akzeptieren und ihnen Waren oder Dienstleistungen zu einem fairen Preis abzukaufen. Katastrophenhilfe ist natürlich etwas anderes. Die Médecins sans Frointières hatten viele Einsätze in der "3.Welt", aber auch in den USA. Es gibt doch nur eine Welt.

Gruß franzaes

...zur Antwort

Hallo oyayayohh,

natürlich ist auch eine mündlich geschlossene Vereinbarung ein Vertrag. Die Schriftform ist nicht vorgeschrieben. Selbst ohne viele Worte kann durch schlüssiges Verhalten ein Vertrag zu Stande kommen (z.B.so kommt z.B. bei jedem Einkauf im Supermarkt ein Kaufvertrag zu Stande, auch ohne dass man mit irgendjemand ein Wort gewechselt hätte).

Dennoch ist es bei Arbeitsverhältnissen ratsam, die Vereinbarungen schriftlich festzuhalten, damit im Zweifelsfall auch klar ist, was gegenseitig vereinbart wurde und damit nicht aus einem Zweifelsfall ein Streitfall wird.

Frohes Schaffen

Gruß franzaes

...zur Antwort

Hierzu das BGB § 965 Anzeigepflicht des Finders

(1) Wer eine verlorene Sache findet und an sich nimmt, hat dem Verlierer oder dem Eigentümer oder einem sonstigen Empfangsberechtigten unverzüglich Anzeige zu machen.

(2) Kennt der Finder die Empfangsberechtigten nicht oder ist ihm ihr Aufenthalt unbekannt, so hat er den Fund und die Umstände, welche für die Ermittlung der Empfangsberechtigten erheblich sein können, unverzüglich der zuständigen Behörde anzuzeigen. Ist die Sache nicht mehr als zehn Euro wert, so bedarf es der Anzeige nicht. .. Vermutlich würden Ihnen die 390€ gut tun. Doch möglicherweise sind die für den Verlierer noch viel wichtiger. Also lieber nach Recht und Gesetz vorgehen und den Fund den Behörden melden. 20€ Finderlohn sind dann guten Gewissens zu verlangen. Meldet sich der Eigentümer nicht binnen sechs Monaten, dann gehört der Fund nach Recht und Gesetz Ihnen und Sie dürfen sich guten Gewissens über das Geld freuen.

...zur Antwort

Es gibt Besen/Staubwedel mit sehr langem Teleskopstiel

http://www.wischmop-shop.de hat die in jeder gewünschten Länge (bis 16m)

...zur Antwort

1000m² * 1500€/m² = 1.500.000,-€ 1,5 Mio Euro nur das Grundstück. plus 150.000,- das Haus => 1.650.000,- Haus&Grundstück.

Soviel Geld haben nicht viele. Daher ist für so grosse Grundstücke oft der Preis niedriger, zumal wenn ein altes Haus drauf steht. Da zahlt man oft nur den Grundstückspreis und bekommt gleichsam das Haus "geschenkt". Wenn man geschickt verhandelt, kann man vom Grundstückspreis die ABRISSKOSTEN für das alte Haus noch abziehen, auch wenn man garnicht vorhat, die Bude abzureissen.

Solche Objekte werden dann oft von Bauunternehmern gekauft, der alte Bungalow abgerissen, das Grundstück in möglichst viele Teile zerlegt und mit kleinen Häuschen teuer weiterverkauft.

...zur Antwort

Halli hallo NiciSweety,

klar kannst Du und Deine Freundin auch jetzt schon aus der Kirche austreten. Das geht allerdings vorläufig nur mit Zustimmung der Eltern. Ab dem 14. Lebensjahr gilt man in Deutschland als "religionsmündig" und darf selbst über seine Religionszugehörigkeit entscheiden, also auch aus der Kirche austreten. Deine Eltern haben Dich zwar taufen lassen, doch das ist vermutlich lange her. Wenn eine Frau Bundeskanzlerin geworden ist, Schwule "heiraten" dürfen, ist das ein Zeichen, dass die traditionellen "Werte" schwinden. Diskutiere die Frage nach der Kirchenzugehörigkeit doch mit Deinen Eltern. Möglicherweise sehen die das Thema nun auch ganz anders als vor 12 Jahren.

LG franzaes

...zur Antwort