Ich verwende vorwiegend Laubgehölze. Zum Brot backen die Glut entfernen. Pizza wird mit Feuer an der Seite gebacken. Alles über Pizza im Steinbackofen backen findet man hier: http://www.frankspizzaofen.de

...zur Antwort

Hier das Originalrezept: Pizzateig – Grundrezept 1 Zutaten (für 6 Pizzas): 800 g Weizenmehl Type 550; 200 g Hartweizengrieß; 1/2 Würfel Frischhefe; 1 EL Zucker; 550 ml Wasser (lauwarm); 100 ml Olivenöl; 2 EL Salz; Das Mehl und den Grieß in eine Schüssel sieben. In der Mitte vom Mehl eine Vertiefung drücken. Frische Hefe, 1 EL Zucker in 100 ml lauwarmen Wasser unter Rühren auflösen. Hefelösung in die Mulde vom Mehl gießen und mit ein wenig Mehl vermischen. Ca. 10 min gehen lassen (bis sich Blasen bilden). Salz am Rand der Schüssel zugeben. Nun das restliche lauwarme Wasser mit dem Olivenöl vermischen, hinzugeben und alles gut per Hand kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf Wasser zugeben und ca. 5-10 Minuten per Hand weiterkneten. Teig in die Schüssel legen und zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Den Teig in 6 gleich große Kugeln formen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt, noch mal ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Weitere Rezepte und alles über die Geheimnisse einer perfekten italienischen Pizza erfahren Sie hier: http://www.kirchberg24.de/noetzold/

...zur Antwort
Typ 00 schmeckt für Pizza besser!

Schau doch mal hier: http://www.pizzastein4u.de wenn man 20 Prozent Hartweizengrieß beimischt, dann wird der Teig vollkommen.

...zur Antwort

mit so einem Pizzastein oder auch Brotbackstein genannt, kann man ähnliche Ergebnisse wie in einem Steinbackofen erreichen. Ich habe ihn ausprobiert und war begeistert. Die Pizza wird viel besser als auf einem Blech. Auf dem aufgeheiztem Stein habe ich nach der Pizza noch ein Brot gebacken und war echt lecker. Weiteres über Pizzastein kannst Du hier nachlesen: http://www.pizzastein4u.de

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Variationen von Pizzasoßen. Man kann Sahne, Sauerrahm, Pesto oder Ricotta verwenden, aber am Besten ist die original italiensche Art. Viel Interessantes über italienische Pizza gibt es hier: http://www.frankspizzaofen.de

...zur Antwort

eine Pizza wird immer von unten und von oben gebacken. Sonst könnte man sie auch in der Pfanne braten wie inen Pfannenkuchen. Viel Interesantes über Pizza backen gibte es hier: http://www.frankspizzaofen.de

...zur Antwort

hier kann ich nur einen Pizzastein empfehlen. Alles über den "Pizzaofen des kleinen Mannes" kann man bei pizzastein4u nachlesen. Alles über die Geheimnisse einer original italienischen Pizza und den Bau eines eigenen Pizzaofen gibt es bei http://www.frankspizzaofen.de

...zur Antwort