Welchen Zeitrahmen stellst du dir vor, wenn du von zu viel Musik hören schreibst. Ich denke schon, dass es auch hierbei ein zu viel geben kann. Es muss für Kleinkinder auch Zeiten der Stille und Ruhe geben. Das ständige Gedudel von Musik im Hintergrund hätte ich meinen Kindern nicht zugemutet.
Kenne god of war nicht, aber unter dramatischen Chorgesang fällt sicher
Carmina burana Carl Orff
Wenn du ihm Essig und Öl schenkst, nehme ich mal an, dass er nicht nur gerne isst, sondern auch gerne kocht. Schenk ihm doch einen Kochkurs mit dir zusammen.
Meine Tochter hat das mal ihrem Papa geschenkt. Indisch Kochen an der VHS. Hat beiden Spaß gemacht und lecker Essen gab es am Ende auch.
Ausnahme oder hast du schon länger Schwierigkeiten in Mathe? Ehrlichkeit ist immer am besten und vor allem nicht lange damit warten. Ich weiß ja nicht wie deine Eltern so drauf sind. Aber du könntest ja mit ihnen zusammen überlegen wie du das wieder in den Griff bekommst.
Mein Vorschlag:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Betriebstechnik
Sehr geehrter Herr ..........,
mit großem Interesse habe ich von einem Freund und Auszubildenden bei ArcelorMittal Bremen von der Ausbildungsmöglichkeit in ihrem Unternehmen gehört. Aufgrund meines Berufswunsches "Elektroniker" bewerbe ich mich hiermit zum 1. September 2012.
Wie Sie den beigefügten Unterlagen entnehmen können, besuche ich seit Sommer 2005 die Realschule Bruchhausen-Vilsen, die ich voraussichtlich dieses Jahr mit dem Realschulabschluss verlassen werde. Ich möchte einen Beruf in ihrem Unternehmen erlernen, weil ich davon überzeugt bin, dass die Metallbranche Zukunft hat. Anspruchsvolles handwerkliches Arbeiten sowie Mechanik und Elektronik interessieren mich sehr. Ich denke, dass ich aufgrund meines technischen und mathematischen Verständnisses besonders für diese Art von Arbeit geeignet bin.
Ich bin zielstrebig, ehrgeizig und fleißig. Guter Umgang mit Menschen und Zuverlässigkeit gehören ebenfalls zu meinen Stärken, die ich in Ihrem Unternehmen einbringen kann.
Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Bei Lufthansa gilt inzwischen(Economy): 1 Gepäckstück, max. 23 kg und das Gesamtmaß darf 158 cm (H+B+T) nicht übersteigen. Alle XXL Koffer kann man bei denen inzwischen vergessen. 100 € Aufpreis bei Überschreitung. Ein Tipp des Flughafenangestellten, nehmen sie lieber ein 2. kleineres Gepäckstück mit, das darf nochmals 23 kg wiegen und kostet nur 50 € Aufpreis. Toll wenn einem das am Schalter erzählt wird. Mit Lufthansa fliegen wir nicht mehr.