Danke für alle Antworten. @ allianzer der neue Arbeitgeber hat eine eigene betriebliche Altersvorsorge und führt meine LV daher nicht weiter.

Die Dame von der Allianz meinte einfach, ich solle lediglich eine schriftliche Kündigung schicken. (Rückkaufswert oder Ähnliches kommt sowieso nicht in Betracht, weil der Vertrag erst vor zwei Jahren geschlossen wurde. Insofern weiß ich zumindest um die finanziellen Nachteile)

Alle Antworten waren sehr hilfreich!

...zur Antwort

Danke für eure zahlreichen Antworten!

...zur Antwort

Hi, also ich würds mir mal anschauen. Kannst dich ja per Pn melden wennst magst!

...zur Antwort

Adverbien benutzt man immer dann, wenn man Adjektive oder Verben näher beschreibt. Für näheres siehe hier:

<a href="http://franzoesisch-lehrbuch.de/grammatik/kapitel14/14_adverbien.htm target="_blank">http://franzoesisch-lehrbuch.de/grammatik/kapitel14/14\_adverbien.htmlt;/a>

Falls du mit der >Bildung auch noch Probleme hast, gehst du auf der Webseite einfach auf das Inhaltsverzeichnis, denn da sind alle Grammatikkapitel unterteilt.
...zur Antwort

Bin mir jetzt nicht sicher, worin hier bei der Verwendung das Problem besteht! Ich versuchs trotzdem mal. In erster Linie unterliegen diese Wörter kleinen, aber feinen Bedeutungsunterschieden:

1) gustar=gefallen, mögen

2) parecer=scheinen

3) encantar=begeistern

Encantar als "beigeistern" drückt AUCH IM DEUTSCHEN! schon mal einen stärkeren Gefallen im Vergleich zu den anderen Wörtern aus.

Das Wort parecer als "(er)scheinen" wird verwendet, um auszudrücken, wie Sachen auf einen wirken. Daher steht es in der Regel immer mit einem Adverb/Adjektiv zusammen.

>Me parece bien que..

Es erscheint mir gut, dass...

>Me parece raro que... Mir kommt es komisch vor, dass... 

gustar ist einfach nur ein Ausdruck für "... gefällt mir (nicht)"

>Eso me gusta. Das gefällt mir. Eso no me gusta. Das gefällt mir nicht.

 

Insgesamt ist es nur ein Bedeutungsunterschied der von dir aufgezählten Wörter!

Eso me gusta. Das gefällt mir.

Eso me encanta. Das begeistert mich.

Eso me parece bien/mal/.... Das erscheint mir gut/schlecht/....

 

Vielleicht konnte dir das ja weiterhelfen...

...zur Antwort

Aberdeen is a city in East Scotland, the city is the capital of the Grampian region. With 213 810 inhabitants, Aberdeen is the third largest city of Scotland. The silver-gray granite from the former stone quarries sparkles when the sun shines. Therefore, Aberdeen is also called Silver City. Aberdeen is a port city. The port of Aberdeen is the largest in the north of Scotland. The town is located at the mouths of the rivers Dee and Don. In addition Aberdeen is the oil capital of Europe.

Der Rest ist zwar OK was Rechtschreibung und so weiter betrifft, aber stilistisch würde ich da schon noch was machen... Die Sätze an sich sind zu abgehackt finde ich und manche Formulierungen sind nicht direkt falsch aber vielleicht etwas unüblich.

...zur Antwort

I like the book but all these mistakes make the book unfounded.

The book is very good to read in class because you can talk a lot about the story, the reactions and actions of the people back then. (? je nachdem, was du jetzt genau sagen wolltest)

At the end it's fairly doleful, but nothing special at this time and I think we have to know the truth about it.

Etwas schwierig zu korrigieren weil ich den Text vom Sinn her etwas unstimmig finde teilweise, es liest sich als ob die Sätze irgendwo herausgerissen wurden. Aber vielleicht hilft das Korrigieren ja trotzdem weiter.

...zur Antwort

Keine Ahnung, warum ihr immer die gleichen Fragen stellt und lieber stundenlang wartet als schnell selber zu googeln, lol

Wie auch immer, Hier ist ne hilfreiche Website, das Kapitel was du genau wissen willst kannst ja hoffentlich selbst nachschauen...

<a href="http://www.franzoesisch-lehrbuch.de/grammatik/inhaltsangabe/deutsch_franzoesisch_grammatik_inhaltsverzeichnis.htm" target="_blank">http://www.franzoesisch-lehrbuch.de/grammatik/inhaltsangabe/deutsch\_franzoesisch\_grammatik\_inhaltsverzeichnis.htm</a>
...zur Antwort

Hier gibt es eine Webseite mit verschiedenen Chatrooms.. Ich war schon oft dort um auf verschiedenen Sprachen zu schreiben. Wenn du auf Englisch chatten möchtest ist es zunächst naheliegend, in den "english-deutsch" channel zu gehen.. lass dich aber nicht davon abschrecken, auch in andere channels zu gehen, leute in "english-francais" oder "english-espanol" channels wollen auch meist auf englisch schreiben also dürfte es kein problem darstellen falls du kein franz. oder spanisch kannst!

<a href="http://www.englisch-lehrbuch.de/" target="_blank">http://www.englisch-lehrbuch.de/</a>

Übrigens gibt's auf der Seite auch Übungen zur Grammatik, zum Hörverstehen und so weiter!
...zur Antwort

He finds out that Ali has started to pray five times a day, visits the mosque daily and grows a beard. After many arguments with Ali, Parvez loses his self-control and beats his son until he's bleeding.

 

This is how I'd write it.

...zur Antwort

schau dir mal diese Seite hier an, da kannste alle möglichen Zeitformen einsehen mit Bildung, Beispielen und so weiter..

<a href="http://www.franzoesisch-lehrbuch.de/grammatik/inhaltsangabe/deutsch_franzoesisch_grammatik_inhaltsverzeichnis.htm" target="_blank">http://www.franzoesisch-lehrbuch.de/grammatik/inhaltsangabe/deutsch\_franzoesisch\_grammatik\_inhaltsverzeichnis.htm</a>
...zur Antwort

Ich denke das kommt darauf an, warum man das gérondif benutzt:

Ist es 1) zur Betonung von zwei gleichzeitig stattfindenden Sachen (in dem Fall dein Beispiel),

2) zum Ausdrücken von Bedingungen (En travaillant plus, il aura aussi plus d'argent) oder

3) als Modalsatz =Art und Weise gedacht? (En tombant par terre, il s'est blessé un peu)

Bei 1 würde ich sagen, dass es egal ist, welchen Satzteil man in den gérondif setzt. Es geht hier schließlich nur um zwei gleichzeitige Handlungen. Und welche Handlung davon im gérondif steht, macht im Sinn keinen Unterschied.

Bei 2 und 3 hingegen sollte man aufpassen, sonst ergibt der Satz womöglich keinen Sinn mehr.

In Punkt 2 muss halt jeweils die Bedingung selbst (Der "Wenn/Falls..."-Satzteil) im gérondif stehen, in Punkt 3 der Satzteil, der die Art und Weise bestimmt (Der "Als.../Durch.../Indem..."-Satzteil).

...zur Antwort

Hmmm ich weiß ja nicht wie du aussiehst, daher rate ich dir- schau doch mal auf Seiten wie dieser nach und überleg dir dann ob das was da steht auf dich passen könnte!

<a href="http://www.hairfinder.com/de/gesichtsform.htm" target="_blank">http://www.hairfinder.com/de/gesichtsform.htm</a>

Auf dieser Seite heißt es ja, das ovale Gesichter grundsätzlich alles machen können. Bei breiter Kinnpartie werden allerdings immer kürzere und vor allem volumenreiche (keine Locken!) Frisuren vorgeschlagen. Da du beides (oval und breites Kinn) zu haben scheinst wäre das dann vielleicht mal eine Option für dich?

Viel Erfolg!
...zur Antwort

am besten du schaust mal hier nach:

<a href="http://www.gntm-blog.de/gntm-2011/gntm-2011-die-musik-die-songs-der-soundtrack-das-lied/" target="_blank">http://www.gntm-blog.de/gntm-2011/gntm-2011-die-musik-die-songs-der-soundtrack-das-lied/</a>
...zur Antwort

das lied heißt PROSECCO von BRUNO FERRARA

<a href="http://www.youtube.com/watch?v=bOfttSwtHm4" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=bOfttSwtHm4</a>
...zur Antwort