Von welchen interessanten Leistungen redest du? Die Cosmos berücksichtigt nichts in ihren Deckungen was besonders wäre.
Auch die Erwartungshaltung darf bei diesem Unternehmen nicht zu hoch sein. Die Cosmos arbeitet wie mittlerweile sämtliche andere Direktversicherer auch, mit überwiegend nicht bis mäßig ausgebildeten Leuten an der Hotline.
Ich selbst (Fachwirt f. Versicherungen & Finanzen), habe mich schon aus Gründen der Neugierde, öfters von der „ Cosmos-Hotline „ beraten lassen. Die Aussagen der Mitarbeiter waren meist mangelhaft. Bei jeder kleinen fachlichen Frage, brach mein Gegenüber zusammen und musste Rücksprache halten. Dazu kamen auch noch falsche Aussagen.
In einem Satz… Kompetenz darf man nicht erwarten!
Zum Regulierungsverhalten kann ich auch nicht viel Positives schreiben. Man muss sich alleine durch den Papier-Jungle arbeiten. Man hat keinen direkten Ansprechpartner. Für Rückfragen muss man sich von Bandansage zu Bandansage arbeiten, bis man dann endlich einen Mitarbeiter an das Telefon bekommt, damit der dann einem sagt, man müsste zum nächsten Sachbearbeiter durchgestellt werden. Dem darf man dann die gesamte Story schon wieder erzählen und so weiter…. Bei jedem Anruf bekommt man eine andere Person an das Telefon, die natürlich nicht weiß, was im Vorfeld besprochen wurde….. bescheiden!
Auch die Zahlungsmoral ist sehr überschaubar. Noch kürzlich wurde ein sehr interessanter Bericht im Fern ausgestrahlt. Es ging um das Regulierungsverhalten der Comos, bei dem die Comos katastrophal abgeschnitten hat. Ihr wurden fragwürde kürzen im Unfall-Bereich und Verzögerungstaktiken unterstellt.
Ist stelle mir auch die Frage, weshalb du den Rabattschutz positiv hervorhebst. Erfahrungsgemäß saniert die Cosmos K-Solo Kunden, die innerhalb von einem Vertragsjahr 2 Schäden melden unverzüglich. Was bringt einem bei diesem Vorgehen noch der Rabattschutz?
Mein Tipp: Such dir einen vertrauensvollen Makler (oder Maklerin) und lass ihn für dich arbeiten. Ein Makler kostet dich keinen Cent (bitte nicht mit dem Immobilienmakler verwechseln)
Ein Makler steht auf deiner Seite und versucht nach deinen Vorgaben das passenden Produkt, bzw. Anbieter zu finden.
Doch nicht nur dass, er ist auch dein EINZIGER Ansprechpartner im Schadensfall.
Nun solltest du aber auch wissen, ein Makler kann zwar sehr viele Anbieter vergleichen, doch längst nicht alle. Das liegt ganz einfach daran, Makler arbeiten nicht mit jedem Anbieter zusammen. Der Makler stellt sich selbst eine Liste der Top - Versicherer zusammen. Er achtet auf Preis-Leistung und andere wichtige Dinge. Unternehmen die negativ aufgefallen sind, oder nicht die gewünschte Produktstärke bieten können, werden aussortiert.