Hier gibt's die Links für die Jahresrückblicke bis 2022: https://help.soundcloud.com/hc/en-us/articles/4411713923483-Your-Playback-playlists
Was immer gut kommt, ist ein getippter Lottoschein mit 3 Feldern oder halt mehr, für den Fall, dass du über 18 bist 😊
Hast du denn schon eine genaue Idee davon, wie der Ablauf sein wird, wenn du zu deinem Freund nach Hause kommst, und was vorher auf dem Weg passieren wird?
Oft führt die insgeheime Befürchtung einer ungewissen Situation zu Ängsten.
Wie stehen deine Eltern zu deinem Freund und umgekehrt?
Wie warst du in den letzten zwei Wochen mit deinem Freund in Kontakt, und wie verhält er sich generell, wenn du mal was mit anderen machst oder ein paar Tage woanders übernachtest?
Und aus welchen gesundheitlichen Gründen warst du genau bei deinen Eltern?
Das alles könnte in deinem Unterbewusstsein miteinspielen, und deine Ängste auslösen.
Dazu sagt ein Kumpel von mir: Hintern ein wenig nach hinten drücken und die Latte nach unten drücken. Dann geht das. Oder in die Badewanne pissen. (Aber lass es keinen wissen xD) Oder einfach vorher masturbieren, dann ist das Problem natürlich auch gelöst.
Wenn du das Mädchen auf nicht nur auf was Oberflächliches wie ihre Figur ansprichst, kommt das auch nicht oberflächlich rüber. (Z.B. könntest du ihre hammer Ausstrahlung erwähnen.) Bzgl. deines Shirts, wieso solltest du verstecken, was du selber an dir attraktiv findest. Das wäre unauthentisch, und würde die Situation dadurch vllt. komisch machen.
Sei charmant und neugierig, stelle dem Mädel Fragen, ohne zu persönlich zu werden, und vergiss für den Moment, dass du Depressionen hast. Vllt. ist das Treffen mit dem Mädel der Wendepunkt, der dir wieder ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubert, sobald du sie nach ihrer Nummer gefragt hast. Mehr als Nein sagen kann sie nicht!
Nein, es ist nicht schlimm, dass du den Chat immer wieder abbrichst, sondern sogar von Vorteil! Mädchen (und auch Jungs) mögen es, wenn man als Kerl (oder Mädel) auch andere Dinge als sie(/ihn) im Kopf hat. Das zeigt, dass man nicht vollkommen versessen auf sie ist, und es einem evt. nur um das Gefühl geht, Aufmerksamkeit zurückzukommen, sondern dass man wirklich an sie gedacht hat, wenn man sich bei ihr meldet. Außerdem macht es einen interessant, wenn man unabhängig von seinem Interesse an dem Mädchen noch ein "eigenes Leben" hat. Das führt dazu, dass das Mädchen gerne mehr über dich erfahren würde. Und nur, wenn du dich noch mit was anderem als dem Mädchen beschäftigst, gibt es überhaupt etwas über dich zu erfahren!
Stell dir vor, zwischen euch sei ein Gummiband gespannt. Das ist eure Beziehung zueinander. Nur wenn jeder mal in die entgegengesetzte Richtung vom anderen zieht, kann man die Spannung zwischen einander spüren, und fühlt sich zum anderen hingezogen!
Da du den Kontakt zwischen euch beiden anscheinend grade von seiner Frequenz her bestimmst, und Interesse an dem Mädel zu haben scheinst, kannst du dich zudem fragen: Genieße ich den Kontakt gerade so, wie er ist, oder will ich dem Mädchen eine höhere Priorität einräumen, weil ich sie näher kennenlernen möchte? So, wie es klingt, hätte euer Kontakt auf jeden Fall Potenzial für mehr.
Sage immer genau das, was du denkst, und verwende keine Ironie, denn die verstehen Menschen mit Asberger Syndrom nicht. Akzeptiere die Regeln, die der Autist für sich aufgestellt hat, z.B. wo sein Mäppchen auf dem Tisch zu liegen hat, und versuche dich auch an diese Regeln zu halten, wenn du mit seinen Sachen umgehst und vor allem vllt. auch mal bei ihm zu Hause bist.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass eine Freundschaft mit einem Menschen mit Asberger eine echte Bereicherung sein kann, weil jedes geäußerte Interesse von ihm echt ist , und man seinen Horizont echt erweitern kann, wenn man sich mit ihm austauscht.
Falls es für dich infrage kommen würde, auch andere Mädels zu daten unabhängig von deiner Beziehung, weil du eben auch noch andere Mädels außer deiner Freundin interessant findest, sprich sie mal ganz unverfänglich darauf an, dass du vom Prinzip der offenen Beziehung gelesen hast, und frag sie, was sie davon hält.
Offene Beziehung heißt ja, dass man mit anderen für einen attraktiven Menschen neben der Beziehung was laufen haben darf, und vorher mit dem Partner abspricht, was genau erlaubt ist, und was man einander vor und nach dem Treffen mit der anderen Person erzählt.
Wenn sie Feuer und Flamme von der Idee ist, kann das auf jeden Fall ein Indiz dafür sein, dass sie schon was mit den Jungs von ihren Lerntreffen hatte. Sprich sie dann auf deinen Verdacht an, oder lass es bleiben. Je nachdem, wie du damit umgehen würdest, wenn sich dein Verdacht bestätigt.
Sei einfach so lange ein Einzelgänger, bis du wieder Lust auf was anderes hast. Es ist wichtig, seinen eigenen Bedürfnissen zu folgen, solange man die Möglichkeit dazu hat, um rauszufinden, was einem wirklich wichtig ist. Das formt deine Persönlichkeit, und hilft dir später einen Job zu finden, der dir liegt. Vllt. ist das tatsächlich ein Job, bei dem du als Einzelgänger arbeiten kannst, wenn du das bis zum Zeitpunkt deiner Berufswahl noch bist, z.B. Bibliothekar.
Wenn du gerade nur aus Angst vor weiteren Schmerzen das Bedürfnis hast dich von anderen abzuschotten, wird das vllt. auch wieder mit der Zeit vergehen. Jeder macht im Leben schmerzhafte Erfahrungen und wird von Menschen enttäuscht, die einem echt wichtig sind. Das dient dazu herauszufinden, welche Menschen eher zu einem passen als diese verletzenden Personen, und das bietet erst das Potenzial so richtig glücklich zu werden.
Wichtig ist, dass du bei deinem Schweigen in der Schule, falls du diese noch besuchst, unbedingt eine Ausnahme machst. Im Unterricht MUSST du mündlich mitarbeiten, um eine gute Note zu bekommen. Du MUSST dich bei einer Gruppenarbeit aktiv einbringen. Sonst wissen die Lehrer nicht, dass du was drauf hast. Das kann letzten Endes zu einem schlechten Abschlusszeugnis führen, und wirklich dein späteres Berufsleben versauen.
Also: Schweige gerne, so lange du willst, aber mache Ausnahmen.
Bevor du deine Kollegen in deine Gruppe packst, (wenn sie damit einverstanden wären,) wäre es gut, wenn du sie erstmal persönlicher kennenlernen würdest. Gibt es eine Gemeinsamkeit zu den 10 Leuten in deiner Gruppe, die ihnen das Gefühl geben würde, dazuzugehören bis auf den Fakt, dass ihr alle dich kennt? Unternimm erstmal was mit deinen Kollegen nach Feierabend, vllt. auch mit Leuten aus deiner Gruppe. Erzähl einfach von eurem coolen Gruppenvorhaben etwas zu unternehmen und frag, ob sie nicht Lust hätten mitzukommen. Das brauchst du auch nicht irgendwie begründen, es ist ganz normal, dass man mit Leuten, die man sympathisch findet, mal was unternehmen möchte. Wie heißt es so schön: Gleich und gleich gesellt sich gern!
Wenn das Treffen erfolgreich lief und deine Kollegen Spaß hatten und auch mit anderen Leuten aus deiner Gruppe außer dir Gespräche hatten und sich zu verstehen schienen, dann füge sie ungefragt deiner Gruppe hinzu. Es kann sogar für deine Kollegen eine Erleichterung sein, wenn du das tust, und sie dadurch privat in Kontakt mit dir und deinen Leuten bleiben können, wenn sie sich vielleicht nicht getraut haben, nach nur einem netten Gruppentreffen nach einzelnen Kontaktdaten zu fragen. Also: Nur Mut! Mehr als Nein sagen können deine Kollegen nicht. Und falls das echt passieren sollte, bleibt euer Verhältnis auf der Arbeit halt wie vorher.
Welche Art von Problemen hast du denn? Und fragst du deine Eltern und deine Freundin explizit um Rat? Ansonsten könnte es vllt. bei ihnen so rüberkommen, als ob du lediglich rauslassen möchtest, was dich akut beschäftigt, also nur ein offenes Ohr und keinen Ratschlag brauchst.
Mach dir keine Sorgen, da ist nichts in deiner Lunge. Ansonsten hättest du schon so lange gehustet, bis der Krümel wieder draußen wäre. Da der Reflex dazu über dein Stammhirn läuft, das z.B. auch für deine Atmung generell und den Herzschlag zuständig ist, kannst du dich voll auf ihn verlassen.
Eher nicht, denn spooky heißt gespenstisch, und creepy heißt eher unheimlich im Bezug auf eine konkrete Person.
Augenbrauen brauchen halt ca. ein halbes Jahr, bis sie wieder nachgewachsen sind. In der Zeit könntest du sie im 90s Style nachmalen, wenn du sie ganz rasiert hast. Das könnte bei Jungs androgyn oder feminin aussehen, Frage ist, ob du dich auch damit identifizieren kannst?
Ansonsten könnte es, falls du die Brauen nicht nachzeichnest, sein, dass dich viele in Kombi mit deiner Haarlänge für krank halten. Entweder Krebs mit Chemo oder dieses Symptom, bei dem einen komplett alle Körperhaare ausfallen und nie wieder nachwachsen.
Ich kenne drei Jungs, die davon betroffen sind, und sich sehnlichst wünschen, sie hätten zumindest Augenbrauen, weil die einen Großteil des Gesichtsausdrucks und auch der von ihnen wahrgenommenen Attraktivität ausmachen.
Es kann also sein, dass du es arg bereuen wirst, wenn du dir die Augenbrauen rasierst.
Andererseits: Wenn du Gefallen daran hast, deine eigenen Grenzen zu testen und gesellschaftlich aufzufallen, könnte dieser krasse Schritt auch genau das richtige für dich sein.
Nein, schlimm ist das nicht. Es kann sein, dass du jetzt am Tag so müde bist, dass du am liebsten ganz dringend schlafen würdest. Ich würde dem nachgehen und zumindest ein paar Stunden schlafen oder mich zumindest hinlegen, damit sich der Körper entspannen kann, und deine Bandscheiben entlastet werden. (Rückenschmerzen und daraus resultierende Verspannungen sind das, was am meisten am lange wach sein nerven kann.) Iss vorher noch ausreichend und am besten gesund, trinke Wasser, danach bist du fast wie neu geboren. Und falls du dich dennoch müde fühlen solltest: Trink nen Kaffee ;)
Klar macht es Sinn sie zu kontaktieren. Selbst wenn nichts aus euch werden sollte, sammelst du durch den Kontakt mit ihr Erfahrungen im Umgang mit Mädels, die du cool findest, und mit denen du dir mehr vorstellen könntest. Und das hilft dir dann eine gewisse Souveränität zu erlangen, die Mädels als männlich und oft als anziehend wahrnehmen.
Worauf bezog sich denn deine Botschaft in deinen Crush über dessen besten Freund, dass es dir Leid tue?
Hol dir am besten über den hausärztlichen Notdienst deiner Gemeinde kurz und schmerzlos dein Pillenrezept, und löse es beim Apothekennotdienst ein. Den Notdienst kannst du über die 116 117 per Telefon kostenlos rausfinden oder via Internet.
Ansonsten würde ich ab Dienstag wieder die Pille nehmen, vllt. auch 2 im Abstand von 12 Stunden. Aber damit ist nicht gewährleistet, dass du in kommenden Monat auch den Pillenschutz hast. Grade wenn du eine Pille hast, die NICHT den Wirkstoff Desogestrel hat, hast du, soweit ich weiß, nur einen Schutz, wenn du die Pille max. 6 Std später als normal nimmst.
Denke auch, dass das gar nicht mal so selten ist. In Stresssituationen kommt so was eher, und Autofahren ist ja an sich ne stressigere Situation.
Man erschrickt davor, dass man überhaupt diesen Gedanken hat. Aber die Psyche hat quasi nen Supervisor, der die eigenen Gedanken und Gefühle beobachtet und beurteilt, und ein Veto einlegt, wenn was gegen die eigene grundsätzliche Moral und das Selbstbild geht. Wenn man kein gestörtes Einfühlungsvermögen hat, weil man zB Psychopath ist, wird der Supervisor immer direkt ein Veto gegen die Realisierung der Gedanken einlegen. Dass du dich nicht an dem Gedanken labst, wie toll es wäre, auf die Gegenfahrbahn zu rasen, zeigt, dass bei dir alles in Ordnung ist.
Übrigens denkt das Hirn erst recht gern an Dinge, an die es "nicht denken darf", weil das Gehirn den Begriff NICHT nicht übersetzen kann. Denke jetzt zB nicht an rosa Elefanten :D
Wenn man sich, statt sich für seine Gedanken zu verteufeln, bewusst wie ein wohlwollendes, bedingungslos liebendes Elternteil/Mentor sich selbst ggü verhält, über sich, wenn auch erstmal nur geschauspielert, entspannt schmunzelt, dass man schon wieder einen Zwangsgedanken hatte, und sich sagt, "ich liebe mich dafür, dass ich diese Gedanken nicht lassen kann :D", (geht auch mit anderen Zwängen wie Nagelkauen), entstresst das sofort mental, und der Drang, den Zwang auszuüben, wird weniger, bis er vllt sogar ganz verschwindet!
Mir geht das so mit allein dem Gedanken raue Pappe wie leere Klopapierrollen anfassen zu müssen, wenn ich sie vor mir sehe. Da überkommt mich ein Ekel. Weiß von Leuten, die dasselbe Problem mit der Oberseite von Plastiktellern haben. Mir ging es schon in der Kindheit so, denke, man hat einfach die Veranlagung zu so was, wie auch zu zwanghaften Persönlichkeitszügen. Aber solange man die unter Kontrolle hat, und sie einen nicht hart einschränken, finde ich das nicht schlimm.