ich finds ehrlichgesagt ein bisschen sehr anmaßend, das alles auf eine Phase zu schieben. Es ist doch vollkommen in Ordnung, wenn sie sich jetzt so bezeichnet. Finde ich wesentlich reifer und mutiger, als das auf eine Phase zu reduzieren oder vllt sogar nur als sexuelle Phantasie abzustempeln und zu unterdrücken.

Das wirst du schon noch rausfinden und auch, wenn du dich irgendwann mehr zu Jungs/Männern hingezogen fühlst, oder generell eher von Charakter und Persönlichkeit angezogen bist, als von dem, was da zwischen den Beinen ist, kannst du da immernoch deiner Anziehung folgen.

Da gibts ja zum Glück kein lebenslanges Stigma ;)

Also einfach probieren und riskieren, dann wirst du zwar eventuell enttäuscht, aber immerhin musst du dich nicht ewig damit rumquälen, ob da vllt was draus hätte werden können..

--> Nachtrag: oh! gerade erst gesehen, dass die Frage schon bisschen älter ist. Erzähl doch mal, wie das alles noch ausgegangen ist.

...zur Antwort
Plötzlich vorbei...?

Ich fange mal am Anfang an. Meine Freundin (20) und ich (22) waren ein einhalb jahre wirklich glücklich ein Paar. Wir waren schon recht weit mit den Gedanken zusammen zuziehen heiraten etc. Dies ging jedoch meistens vor Ihr aus. Doch vor zwei Tagen. Beendete Sie plötzlich die Beziehung mit dem Grund"Ich habe nicht mehr so starke Gefühle für Dich. Verwundert fuhr ich am gleichen Tag zu ihr um ihre Entscheidung zu verstehen. Dort sagte sie dann das gleiche, sie empfindet nicht wirklich liebe. Nach langem gereden ohne Erfolg fuhr ich nachhause. Am nächsten Tag schrieb sie vielleicht habe sie einen Fehler gemacht jedoch möchte sie eine Woche haben um nachzudenken. Das Problem hier bei welches mir besonders Angst macht. Sie hat mir Fest entschlossen gesagt das sie nicht mehr wirklich liebe empfindet , so entschlossen habe ich sie nie erlebt keine Träne oder Trauer. Sie sagte auch sie will mir keine Chance geben die Beziehung neu zu beleben. Was wiederum mit ihrer Nachricht am Tag darauf im Konflikt steht. Es ist extrem kompliziert für mich die Situation zu deuten. An dem einen Tag war alles gut und dann plötzlich vorbei... Wir konnten uns darauf einigen das wir nächste Woche Samstag essen gehen wo sie mir dann ihre Entscheidung verrät.

-Meine frage ist nun wie kann ich in ihr die liebe neu entfachen ? Ich weiß sie ist noch in ihr aber sie ist zu stur und zu verschlossen das zu sehen. Ich habe geplant mich mit ihr an einem schönen Ort in meiner Stadt zu treffen mit Blumen, damit das Gefühl eines "Dates" entsteht. Dann wollte ich gemeinsam mit ihr zu einem sehr gutem Restaurant etwas weiter weg fahren. Doch was mache ich in der zwischen zeit ? Ihr schreiben ? nicht schreiben ? sie erwähnte das sie viel schreiben telefonieren will aber antwortet nur eintönig. Ich habe wirklich angst sie zu verlieren. Vorweg kann ich versichern das niemand von uns Irgendeinen Unsinn gemacht hat oder ein anderer Typ im Spiel ist, dafür kenne ich sie zu gut. Bitte helft mir das wieder hinzu biegen.

...zum Beitrag

Schwierige Situation...das gemeinsam darüber reden ist bestimmt erstmal das Wichtigste. Oft staut sich ja doch einiges in einem an, das man nicht immer kommuniziert und dann irgendwann ein echtes Problem wird.

Demnach ist mal wirklich offen über alles reden schon das Beste. Also ja auch gut, dass sie sich, wenn sie unsicher ist, eine Woche Zeit gibt, um nachzudenken und nicht gleich voreilige Schlüsse zieht.
Vllt merkt sie auch in der kleinen Pause gerade, was sie für dich empfindet.

Was dein Antwortverhalten angeht: da musst du mit Taktgefühl entscheiden. Ich würde sie nicht mit Liebesgesäusel überhäufen, sondern in der Woche jetzt ab und an zeigen, dass du noch da bist, ihr die Zeit zum Nachdenken und Sammeln aber auch gibst, ohne sie zu drängen.

Du kennst sie doch immerhin sehr gut und kannst das bestimmt, auch wenn gerade alles anders ist, noch ein bisschen besser einschätzen...

...zur Antwort

kann man einfach so ein altes Gefängnis kaufen....

...zur Antwort

Wenn man die Wette eingeht, ist man selber schuld, ganz blöd und altklug gesagt....man sollte soweit abschätzen können, dass das immer eine 50:50 Chance ist eben auch zu verlieren. Demnach draus lernen...und ich schätze mal, dass der Nachbarsjunge eh davor schon einlenken wird und nicht drauf beharrt, dass du da so lange sitzt. Bzw. werden deine Eltern das dann im Endeffekt vllt doch nicht zulassen.Ansonsten ist gerade das mal ohne Handy sein ne gute Erfahrung. Die Eltern wissen Bescheid, von da an wirst du weder verhungern noch sonstiges. Nutze es kreativ und schreibe oder filme deine Erfahrung, dann war die kopflose Wette vllt sogar noch gut für was ;)

...zur Antwort

Diese Antibiotika gelten in USA bereits als stark gesundheitsgefährdend und werden demnach mit einer "Black Box" auf dem Beipackzettel eindeutig als solche ausgewiesen.

Eigentlich sollten sie nur für die "Reserve" eingesetzt werden, also wenn nichts anderes hilft und nicht gleich bei leichten Harnwegsinfekten. Auch, weil die Resistenz steigt (siehe TV Bericht im zweiten Link)

Eine laufende Petition zu dem Thema: https://weact.campact.de/petitions/warnung-und-eingeschrankter-einsatz-fur-chinolone-antibiotika

ausführlicher Bericht im Fernsehen: http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-15-09-2016/gefaehrliche-antibiotika-arzneimittelbehoerden-versagen-bei-patientenschutz.html

...zur Antwort