Hier gibt's mp3-Sprachdateien zum Lernen vieler Fremdsprachen (auch Finnisch), die man sich auf die Festplatte oder auf das Handy herunterladen kann: http://www.goethe-verlag.com/book2/
Die Seite http://www.leo.org/ bietet dir die entsprechenden Infos für Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch und Englisch - inklusive Forum zum Nachfragen!
Grundsätzlich stehen eigentlich immer Fragen zu deiner bisherigen Berufs-/Ausbildungs-Karriere auf dem Programm; von Seiten des Bewerbers wird erwartet, dass er sich vor dem Gespräch über das Unternehmen informiert und dementsprechende Fragen stellt, auch bezüglich der Aufgaben, die auf dich zukommen werden. Je mehr (sinnvolle) Fragen du stellst, desto besser, denn damit beweist du dem Personalchef Interesse an der Tätigkeit, ausserdem zeigst du ihm damit, dass du dich speziell für dieses Gespräch vorbereitet hast. Viel Erfolg!
Eines der in solchen Fällen häufig verwendeten Mittel heißt "nux vomica". Es wird auch bei Reisekrankheit oft eingesetzt.
"AV" ist bei den meisten Fernsehern die Abkürzung für "Audio/Video", d. h., auf diesem Kanal werden Videos abgespielt, wenn ein Videorecorder ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn nicht, wird auf diesem Kanal normalerweise nichts gesendet, oder es kommt zu Bildstörungen wie von dir beschrieben.
"European Studies" ist im Prinzip das gleiche wie "Amerikanistik/Anglistik/Germanistik", nur eben auf Europa bezogen! Manchmal wird es auch mit "Europa-Studien" übersetzt, was ich allerdings wenig glücklich finde...
Die "Telefonseelsorge" bietet nicht nur telefonische, sondern auch Online-Beratung an: http://www.telefonseelsorge.de/beratung/internet.htm
Ich habe noch was lustiges gefunden, klingt aber auch lecker: eine "Das fängt ja gut an..."-Suppe! :-) Das Rezept findest du beim "Deutschen Suppen-Institut" (ja, auch das gibt es!): http://kuerzer.de/RaEpZscy8
Was die Gültigkeit angeht: Deutsche Führerscheine werden zwar in den USA normalerweise geduldet; besser wäre aber ein deutscher internationaler Führerschein. Diesen Führerschein kannst du dir beim Straßenverkehrsamt oder der Kreisverwaltungsbehörde besorgen.
Zusatzinformation zu dem Thema: Bei Äpfeln empfiehlt es sich sogar, die Schale mitzuessen! Der Grund: In der Schale des Apfels befinden sich die meisten Vitamine! Im Kerngehäuse befindet sich ausserdem einiges an Jod, ob man das allerdings mitessen sollte...Geschmackssache!
Eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche leistet mir bei heißen Temperaturen stets gute Dienste!
Ich würde bis abends warten mit dem Lüften; aber in den Zimmern, wo ein Computer steht, der vielleicht sogar direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist: unbedingt die Jalousie herunterlassen! Sonst wird's dem Computer irgendwann zu warm und er gibt den Geist auf...