Grundsätzlich stehen eigentlich immer Fragen zu deiner bisherigen Berufs-/Ausbildungs-Karriere auf dem Programm; von Seiten des Bewerbers wird erwartet, dass er sich vor dem Gespräch über das Unternehmen informiert und dementsprechende Fragen stellt, auch bezüglich der Aufgaben, die auf dich zukommen werden. Je mehr (sinnvolle) Fragen du stellst, desto besser, denn damit beweist du dem Personalchef Interesse an der Tätigkeit, ausserdem zeigst du ihm damit, dass du dich speziell für dieses Gespräch vorbereitet hast. Viel Erfolg!

...zur Antwort

"AV" ist bei den meisten Fernsehern die Abkürzung für "Audio/Video", d. h., auf diesem Kanal werden Videos abgespielt, wenn ein Videorecorder ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn nicht, wird auf diesem Kanal normalerweise nichts gesendet, oder es kommt zu Bildstörungen wie von dir beschrieben.

...zur Antwort

Was die Gültigkeit angeht: Deutsche Führerscheine werden zwar in den USA normalerweise geduldet; besser wäre aber ein deutscher internationaler Führerschein. Diesen Führerschein kannst du dir beim Straßenverkehrsamt oder der Kreisverwaltungsbehörde besorgen.

...zur Antwort

Ich würde bis abends warten mit dem Lüften; aber in den Zimmern, wo ein Computer steht, der vielleicht sogar direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist: unbedingt die Jalousie herunterlassen! Sonst wird's dem Computer irgendwann zu warm und er gibt den Geist auf...

...zur Antwort