Geh bitte zum Masseur zurück und erzähl ihm, dass Du von der Massage Rückenschmerzen bekommen hattest. Sonst verletzt er vielleicht noch mehr Patienten! Wenn ihm keiner Feedback gibt, hat er keine Chance besser und feinfühliger zu werden. Von Thaimassage sollte man eigentlich keine Rückenschmerzen bekommen, ganz im Gegenteil. Manche Masseure verwenden Techniken die kurzfristig, während der Massage über die Schmerzgrenze gehen, aber das nach der Massage Schmerzen auftreten sollte auf jeden Fall eine seltene Ausnahme sein. Allensfalls ein leichtes Gefühl so ähnlich wie Muskelkater. Leider gibt es einige Thaimasseure die mit uns steifen Europäern genauso umgehen wie mit super beweglichen Asiaten...

...zur Antwort

Mit Yoga wird man recht schnell beweglich. Mit 3 bis 5 mal pro Woche kannst Du da gute Fortschritte machen. Du kannst das dann auch sehr gut mit anderen Sportarten kombinieren. Es gibt viele verschiedene Yogastiele, am besten probier ein paar verschiedene aus. Mein Tipp wäre AcroYoga, aber das musst Du selber ausprobieren.

...zur Antwort

Lass dich nicht verunsichern! Du bist noch nicht zu alt! Ich kenne viele tolle Akrobaten, die erst jenseits der 20 oder 30 damit angefangen haben. Am besten Du schaust mal hier ob es nicht doch eine Akrobatik Gruppe in Deiner Nähe gibt: http://akrobatik.wikia.com/wiki/Akrobatik-Wiki Auf dieser Seite findest Du neben Akrobatik Gruppen auch andere besondere Veranstaltungen wie Akrotreffen, Festivals etc. Das ist auch eine tolle Gelegenheit andere Akrobaten kennenzulernen, die dir dann weitere Tipps geben können. Ein toller Einstieg in die Akrobatik ist auch AcroYoga (was z.B. ich unterrichte, google mal nach flyingyogis). Ich hoffe Du findest schnell Anschluss, vielleicht sehen wir uns ja mal in Zukunft auf einem Akrotreffen oder so :-) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn Du schon in den Handstand hochkommst, ihn nur nicht halten kannst, könnten dir spezielle Balance Übungen dabei helfen. Im Handstand solltest Du für eine saubere Technik die Balance nur aus der Fingerkraft holen (nicht aus den Schultern, Hüften oder Beinen). Wenn Du deinen Körper ganz fest machst (Körperspannung) kommt jede Bewegung deiner Finger im ganzen Körper an. Man kann sich vorstellen, sich mehr oder weniger fest mit den Fingern in den Boden reinzukrallen. Wenn Du nach hinten Richtung Rücken kippst, musst Du stärker mit den Fingern drücken, wenn Du vorne Richtung Bauch zurückfällst, dann weniger. Versuche es so einzupendeln bis Du nicht mehr schnell zwischen starkem und leichten Druck hinundher wechseln musst, sondern dafür einen leichten konstanten Druck hälst. Eine schöne Übung ist z.B. mit dem Bauch zur Wand einen Handstand zu machen. Dann kannst Du dich mit einem Bein Milimeter für Milimeter wegschieben bis Du genau im Balancepunkt bist. Du wirst Dich am leichtesten tun, wenn Du zusätzlich auch Übungen zur Körperspannung und Ausrichtung machst und jemanden dabei hast der dich absichern kann. Ich habe auf Youtube ein kleines Tutorial in dem ich ein paar Übungen zeige, dir mir am meisten geholfen haben. Viel Spaß beim Üben und lass was von Dir hören, wenn Du Erfolg hattest!

http://www.youtube.com/watch?v=giyViVhMepM
...zur Antwort

Probiers mit dem Lernen mal so: dreh das Bild um 180 Grad und stell die vor die Frau würde am Boden stehen und ihre Arme und den Oberkörper gegen eine Wand drücken. Dann wärm dich auf. Probiere dann dich genau so vor eine Wand zu stellen bzw. anzulehnen. Fotographiere dich dabei. Auf dem Foto kannst Du dann sehen ob Du überhaupt beweglich genug für diesen Handstand bist. Wenn das alles gut geklappt hat übe erstmal einen normalen Handstand an der Wand. Übe das solange bis Du dich absolut sicher fühlst. Um direkt zur Übung zu gehen, bitte einen Freund dich abzusichern, falls Du zusammenklappst, so dass Du nicht auf den Kopf fallen kannst. Dann nimm etwas mehr Abstand zur Wand und lasse dein Gesäß langsam gegen die Wand sinken, und schiebe dabei gleichzeitig deine Brust nach vorne. Fange mit wenig Abstand zur Wand an und steigere ihn langsam. Wenn Du das sicher drauf hast, probiers in einer (stehenden) U- oder S-Bahn an der Stange wie im Bild zu sehen. Wenn Du damit schon viel Erfahrung gesammelt hast, kannst Du es mit Hilfestellung auch in einem fahrenden Zug versuchen, aber lass dich nicht erwischen dabei :-) Auf Youtube habe ich leider noch kein derartiges Video gefunden, aber Du kannst in der zwischenzeit schonmal mit meinem Handstand Tutorial den geraden Handstand üben. Das ist eine gute Grundlage zum Lernen weiterer Handstand Variationen. Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=giyViVhMepM
...zur Antwort

Hi Selena! Versuche dich nicht darauf zu konzentrieren die Füße hochzukriegen sondern erstmal nur deine Hüften - die Füße werden automatisch folgen sobald die Hüfte oben ist. Möglicherweise springst du auch in ein Hohlkreuz, sollte das der Fall sein, stell dir vor mit dem Kopf vorraus in eine Röhre zu tauchen und den Rücken leicht rund zu lassen. Versuche auch schon vor dem Absprung so viel Gewicht wie möglich auf die Hände zu geben. Mach am besten mal ein kurzes Video von deinem Versuch hoch zu kommen in den Handstand und stell es hier hoch, dann kann ich besser beurteilen welche Übung gut für dich wäre. Für welchen Zweck musst Du denn den Handstand so schnell hinbekommen? Wenn du etwas mehr Zeit hast, würde ich dir ein strukturiertes Lernen empfehlen mit vielen Zwischenübungen. Hier noch ein Video von mir mit solchen Übungen. Viel Erfolg!!!

http://www.youtube.com/watch?v=giyViVhMepM
...zur Antwort

Ich habe meinen Handstand gelernt, in dem ich viele verschiedene Vorübungen dazu gemacht habe, überwiegend mit Hilfe von Partnern. Es gibt verschiedene Teilbereiche im Handstand Training, die Sinn machen isoliert zu üben: den Körper zu einer geraden Linie zu machen (spart viel Kraft später im Handstand), den ganzen Körper fest zu machen und zu halten ( thightness drills), Übungen zur Balance, Kraftübungen, mentale Vorstellungsübungen und auch das gezielte Üben wie man elegant wieder auf die Füße kommt wenn man nach hinten umkippt. Einige solcher Übungen sind in dem Video im Link zu sehen. Du solltest dich auch immer wieder beim Handstand fotografieren oder filmen lassen um deine Haltung zu analysieren und deine Fortschritte zu verfolgen. Diese Art von Training hat den Vorteil, dass man sich von Anfang an eine saubere Technik antrainiert, wodurch man mittel- bis langfristig mehr Erfolg und Spaß beim Handstand haben wird und man sich auch den Weg zu schwierigeren Handstandvariationen nicht verbaut.

http://www.youtube.com/watch?v=giyViVhMepM
...zur Antwort