Hi ich empfehle dir schau auf http://www.revell.de/produkte/modellbau.html am meisten gefällt mir , was ich auch besitzte, die Boeing 747-8I Lufthansa oder die Airbus A350-900Xwb housecolors,oder zum einsteigen den Airbus A320-200 Lufthansa genau wie die Boeing 737-800 Tuifly Goldbaeren
Was meinst du mit neu
Das bisher größte ist die SPROCE DUCK,oder so :-D Dann kommt die antonov an 22
Für die Flugzeuge ist es Problematisch in der Stratosphäre zu fliegen,wenn es gelingen würde nauf zu kommen, da die Triebwerke nicht genug Luft zum komprimieren bekommen und können so auch keinen Schub erzeugen. (Habs bei FSX ausprobiert ,ging net :-) )
Also die Boeing 737-700 bis -900ER fliegen meistens in einer Flughöhe von 11.000 Metern (33.000 Fuß) bei einer Geschwindigkeit von bis zu 860 km/h. Meistens ist man nach 30 Minuten auf dieser Höhe, man darf ab 10.000 Meter frei rumlaufen. Bei Flügen mit einer Dauer von 2 Stunden bekommt man schon ab 9.000 Metern Getränke(bei TUIfly) Die Typen Boeing 737-300 bis 600fliegen in einer von zirca 10.000 Meter Die neuen Boeing 737MAX Typen fliegen in einer höhe bis zu 13.000 Meter
Also als erstes musst du ein Koordinatensystem zeichnen, auf dem du die Punkte eindrägst. Dann musst du mit einem Geodreieck den Winkel ß ausrechnen ,nun hast du B.
Hi Hab mal ein etwas neueres Flugzeug raus gesucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A350
Viel glück in der schule dammit:-D :-D
Ja müssen sie ! Wenn die Triebwerke nicht warm sind geben sie nicht genug Schubkraft
Naja ich meine man könnte sich auch zusammen schließen. Wie damals McDonnell und Douglas