Ist zwar etwas spät, aber mir sind als erstes eingefallen:

**Aerosmith (bzw. The Yardbirds) - train kept a rollin (a night long)

Queen - Headlong (Rythmus eines Zuges)**

und natürlich

Jethro Tull - Locomotive Breath (!!!)

Wundert mich auch, dass die noch nicht genannt wurden...

Gruß, floyd

...zur Antwort

Zahlst du nix !!! Meine Vorredner liegen richtig.

...zur Antwort

Moinsen,

da das Auto sicher mehr als 1.000 EUR kostet müsst ihr es schriftlich zur Ausfuhr beim Zoll anmelden. Die erforderliche Software haben Speditionen, da ihr auch die (kostenlose) Internetausfuhranmeldung nicht mehr als Privatmann nutzen könnt.

Die Spedition erledigt dann auch alle mit der EUR.1, wenn ihr ausdrücklich dazu beauftragt. Wenn nicht, sind es Pfeifen... Wollt ihr es selber versuchen gibt es die Formblätter bei eurer örtlichen IHK. Die IHK stellt die EUR.1 jedoch nicht aus, das macht der Zoll.

Die Lieferantenerklärung, die der Zoll für die Ausstellung der EUR.1 verlangt, gibt es beim Hersteller, meist kostenpflichtig. Dazu am besten einen zugelassenen Händler für die Marke kontaktieren. Ist das Auto älter als 10 Jahre kann der Hersteller zwar keine Lieferantenerklärung, aber immer noch eine Herstellererklärung austellen. Die akzeptiert der Zoll aber nur, wenn keine umfangreichen Umbauten am Fahrzeug vorgenommen wurden und es nicht schon einmal in ein Drittland ausgeführt wurde.

Den bosnischen Behörden ist dann die Rechnung + EUR.1 vorzulegen.

Viel Erfolg, floyd_83

...zur Antwort

Hallo Maxey,

als Unternehmer kannst du die MWSt bei Exporten ins Drittland beim Finanzamt geltend machen, da die Ware nicht hier ge-/benutzt oder verbraucht werden soll (Endverbraucher im Drittland). Und dafür ist ja die MwSt.

Als Privatperson bist du leider der "letzte in der Kette" und bleibst auf der MWSt sitzen...

...zur Antwort

Also ich finde deine Mail durchaus ok in Form und Inhalt. Passt zu einem 14-Jährigen.

Als zuständiger Sachbearbeiter würde ich nur zurück fragen, warum es gerade ein Praktikum beim Zoll sein soll und du hättest den Platz, so denn noch welche frei sind. Wie in jedem "Unternehmen" bringen nämlich auch Zöllner zuerst ihre eigenen Kinder beim Praktikum unter ;-)

Liebe Grüße, floyd_83

...zur Antwort

Hi easy,

wo hast du denn Informationen zum mittleren (nicht-)technischen Dienst bei der Zollverwaltung gefunden? Meines Wissens gibt es eine speziell so bezeichnete Laufbahn nur im gehobenen Dienst (=Verwaltungstätigkeit, ohne IT bzw. besonderes technisches Wissen).

Im mittleren Dienst gibt es nur eine Laufbahn: aktiver Dienst und nur in besonderen Fällen ohne Waffe. Aber keine Unterscheidung technisch/nichttechnisch.

...zur Antwort

Hi,

bitte konkretisiere das Land in Afrika - die Bestimmungen können abweichen!

...zur Antwort

Also,

ab 150 EUR Warenwert inkl. Versandgebühren zahlst du Zoll, ab 22 EUR die 19% EUSt. Da das I-Phone noch als Handy durchgeht ist es derzeit tatsächlich zollfrei. Du bekommst trotzdem Post vom Zoll, da außer der Deutschen Post kein Zusteller für die verzollt.

Viel Spaß damit!

...zur Antwort

@apoberzerk:

D.h. meine Busch Dimmer funktionieren zum einen mit "schweren" (alten) Niedervolt-Halogen Trafos (werden ja auch als Universaldimmer verkauft) und zum anderen mit elektrischen Dimmern von Busch selbst, jedoch nicht mit elektrischen Niedervolt-Halogen-Dimmern? Interessant wäre dann nur noch, ob denn elektrische oder "alte" Niedervolt-Halogen gängiger sind und wie man dies beim Kauf erkennen kann???

...zur Antwort