Das Geheimrezept zum Abnehmen ist ganz einfach: mehr Kalorien verbrennen als aufnehmen. In welcher Form du die Kalorien zu dir nimmst ist dabei prinzipiell egal. Der Vorteil von speziellen Diäten ist aber, dass du wesentlich mehr darauf achten musst, was du isst und du deine Ernährung dadurch besser kontrollieren kannst.
Das klingt so, als wäre grundsätzlich deine Augen-Hand-Koordination etwas schwach. Versuche zum Beispiel mit Tennisbällen aus möglichst großer Entfernung gegen eine Wand zu werfen und wieder zu fangen. Wenn du das schaffst kannst du auch zwei Bälle gleichzeitig mit je einer Hand werfen und fangen. Oder du lernst Jonglieren oder so...
Zweitens musst du dein Timing verbessern. Wenn das Aufspiel hoch genug ist, laufe erst an, wenn du siehst, wo der Ball genau hinfliegt, also im Normalfall, wenn er am höchsten Punkt ist.
Wichtig ist auch noch: Oberkörper immer nach vorne gelehnt lassen und einen runden Rücken machen, also die Schultern nach vorne ziehen. Du darfst die Arme nie zu nahe am Körper haben, damit du die Kontrolle behältst, deswegen versuche, den Raum zwischen deinen gestreckten Armen und deinem Oberkörper möglichst groß zu machen.
Ich habe zwar Haikyuu nie wirklich geschaut aber ja, gibt es. Normalerweise sind am Feld:
1 Mittelblocker - für Blocks auf allen Positionen und schnelle Angriffe durch die Mitte
2 Außenangreifer - für die Annahme und Angriffe über die Position 4 (links vorne) oder 6 (mitte hinten)
1 Diagonalangreifer - meistens der beste Angreifer der Mannschaft; für Angriffe über Pos 2 (rechts vorne) oder 1 (rechts hinten)
1 Aufspieler - bereitet die Bälle zum Angreifen für alle obengenannten vor
1 Libero - für Annahme und Verteidigung; wird meistens für den Mittelblocker eingetauscht, der gerade auf die hintere Positionen kommt und spielt daher auch nur hinten
Beim Float Serve ist es wichtig, dass du aktiv den Ball spielst und, dass du deine Füße nicht zu hektisch aber trotzdem genug bewegst! Außerdem musst du rechtzeitig entscheiden, ob du den Ball pritschen oder baggern solltest. Bei flachen Service ist es meistens am einfachsten, wenn weit vorne stehst und mit Pritschen annimst.
Meiner Erfahrung nach tun Prellungen immer sehr weh - gerade am Knie... Das ist aber normalerweise nichts schlimmes und geht bald wieder weg. Du solltest sogar damit Volleyball spielen können, weil du bei richtiger Technik theoretisch nicht knien musst.
Ich als Junge wäre direkt am Ende meines Trainings am ehesten bereit dafür und würde mich wahrscheinlich geschmeichelt fühlen. Ich glaube aber, am wir ist, dass es nicht nur bei einer Frage bleibt, sonder ein ganzes Gespräch entsteht!
Von vielem, intensivem Pritschen kann es gut sein, dass deine Muskeln im Unterarm einfach schon überanstrengt oder verkrampft sind. Gerade wenn du die Arme immer oben hältst und das Blut erschwert in die Unterarme und Hände kommt, kann das schnell mal passieren... Versuch das nächste Mal vielleicht die Arme zwischen zwei Ballkontakten locker hängen zu lassen. Deine Muskeln müssen generell nur exakt zum Zeitpunkt des Ballkontakts angespannt sein - dadurch wird deine Technik wahrscheinlich auch besser werden, weil du mehr Kontrolle über den Ball bekommst. die
Ich verwende als Volleyball-Schiedsrichter (so wie die meisten anderen) ebenfalls die fox40 und sie ist genau richtig. Außerdem kann man die Lautstärke auch dadurch beeinflussen wie stark man hineinbläst.
Edit: die beiden Bilder sind die selben 😂 ich weiß nicht wie man eines löscht.
Und gerade ist die Anzeige (während des Ladens!) auf 10% gefallen...
Mit 13 Jahren ist ein Zungenkuss meiner Meinung nach schon ok. Das is auch gar nicht so schwer - einfach Zunge rein und aufführen, das schaffst du schon ;)