Richtig

Endlich tut sich was. Ich hoffe, das war erst der Anfang.

Der Islam muss auf's schärfste kontrolliert werden. Imame, die auch nur einen Vers aus dem Koran lesen, der verfassungswidrig ist (und davon gibt's viele), müssen rausgeworfen werden.

Wir dürfen es nicht zu Zuständen wir in England kommen lassen.

...zur Antwort

(doppelte Antwort gelöscht)

...zur Antwort

Escitalopram (Cipralex) ist ein Medi, das sehr gut verträglich ist. Es ist allerdings auch nicht sehr stark in der Wirkung, aber vielleicht reicht's. In den Kliniken ist es meist die erste Wahl.

Bei den meisten Ärzten kann man mitbestimmen, d.h. wenn ein konkreter Vorschlag gemacht wird, gehen sie durchaus darauf ein. Man sollte aber schon den Eindruck machen, dass man sich etwas in die Materie eingearbeitet hat. Das letzte Wort kann aber nur der Arzt haben, was man auch akzeptieren soll.

...zur Antwort

Nach 7 Monaten ist keine Steigerung mehr zu erwarten. Wenn du noch nicht die Maximaldosis nimmst, würde ich zuerst die Dosis erhöhen (selbstverständlich nur nach Absprache mit dem Arzt), ausser die Nebenwirkungen sind jetzt schon am Limit.

Generell sollte man ein Medi immer zuerst ausreizen, bevor man zum nächsten geht.

Wenn du bis März keinen Kontakt mit deinem Arzt hast, nimm das Medi bis dahin mit unveränderter Dosis.

...zur Antwort
Finde ich gut, sollte auch anderorts eingeführt werden!

Aber nicht nur Minarette, sondern der ganze Islam. Dieser als "Religion" getarnte Todeskult steht in krassester Art und Weise unserer westlichen Rechstauffassung gegenüber und verletzt darüber hinaus noch die Verfassung der meisten westlichen Ländern.

Wer sich da auf "Religionsfreiheit" und "Toleranz" beruft, wird sich wundern, wenn diese Werte durch den Islam abgeschafft werden.

...zur Antwort

Es ist nur ein Phänomen in den westlichen Kulturen (Europa und Amerika). In diesen Kulturen herrscht momentan ein forscher Wind von links. Die Linken haben im Moment das Meinungsmonopol und bestimmen somit, was richtig und was falsch ist. Menschen mit anderer Meinung sind dumm oder Nazis oder beides. Da die Linke technokratisch dogmatisiert ist, gibt sie sich nicht mit der Frage ab, was Gott denn sein könnte. Dass mit "Gott" einfach "alles, was ist" gemeint sein könnte, kommt ihnen bei ihrer grenzenlosen Weisheit nicht in den Sinn. Sie verstecken sich einfach hinter der Ausrede, mit Gott sei da dieser alte weisshaarige Mann gemeint, der "da oben" auf uns herunterregiert und uns aus Spass mit unsinnigen Geboten und Verboten belegt.

...zur Antwort

Die Frauen haben viele andere (materielle und nicht-materielle) Vorteile neben der Bezahlung. Daneben fehlen sie öfter am Arbeitsplatz als Männer. Dann berücksichtigen Statistiken nicht, dass Frauen mehr Teilzeit arbeiten. Daher glaube ich nicht, dass Frauen wirklich benachteiligt sind in der Arbeitswelt.

...zur Antwort

Unsere Gesellschaft ist momentan überfeminisiert, ein Matriarchat. Darum ist Männerschlagen politisch korrekt. Das wird sich aber wieder ändern, da der Feminismus ein Teil der Linksströmung ist, und diese im Abnehmen begriffen ist.

...zur Antwort

Ich hätte jetzt auch geraten, ein Auto zu kaufen, aber das scheint nicht der richtige Rat zu sein ...

...zur Antwort

Ich glaube ja. Die Linke beweist seit 30 Jahren, dass sie nur Eigeninteressen verfolgt und dass ihr das Volk total am A... vorbei geht.

Windige "Akademiker" und "Wissenschaftler" wollen Geld für ihre Lieblingsprojekte, wie z.B. der "Klimawandel" (eine Riesengeldmaschine), halbseidene Politiker wollen Macht und Beliebtheit, "Künstler" wollen für ihre dekadenten, moralisch verrotteten "Arbeiten" Geld, Gutmenschen meinen, indem man Milliarden in Drittwelt-Länder pumpt, hilft man den Menschen dort.

Immer mehr Menschen merken, dass sie systematisch verschaukelt wurden und wenden sich ab von der Linken.

Und das ist, wie schon bemerkt wurde, gut.

...zur Antwort

Die meisten westlichen Menschen lehnen das Konzept "Gott" ab, weil sie sich dahinter nur einen alten, weisshaarigen Mann vorstellen, der einen mit unsinnigen Geboten und Verboten belegt. Dabei verkennen sie, dass Gott nicht mehr und nicht weniger als "die Realität" oder "das, was ist" bedeutet.

Wenn ich also nicht an Gott glaube, glaube ich nicht an die Realität, was mir ziemlich unsinnig erscheint.

...zur Antwort