Nein, absolut nicht.
Wenn es dir wichtig ist und du Zeit einplanst, kannst du auch gern den Weg einer ambulanten Psychotherapie versuchen. Unter ICD-10 F64. gäbe es ohnehin die Möglichkeit so etwas zu beschreiben, insofern werden da uU keine Kosten auf dich zukommen. Wenn du einen Hausarzt/Hausärztin hast, der du vertraust wäre auch das neben dem Schulsozialarbeiter eine Anlaufstelle.
Tobin04 hat recht. Macht wenig Sinn jetzt noch zusätzliche Ermüdung anzuhäufen, durch unspezifisches Training. Lieber auf den Wettkampf konzentrieren und mental darauf vorbereiten. Da kann joggen natürlich hilfreich sein. Muskelkater solltest du vermeiden.
Kommt immer drauf an. Dosis, Menge, Reinheitsgehalt. Aber woher weißt du, dass du Koks konsumierst und nicht irgendetwas anderes? Und ist es dir das Risiko wert?
Gruß
Bullshit und Abzocke. Lohnt sich für die aller wenigsten.
Hi,
Psychologische Hilfe kann sinnvoll sein. Vielleicht auch erstmal im Beratungssetting. Klingt als wäre vielleicht ein anderes Problem dahinter. Als Freund kannst du ihm nur helfen in professionelle Behandlung zu kommen und ihm zuhören. Du bist sein Freund und nicht sein Therapeut.
LG
Hallo,
hier eine Art kleiner Tutorial:
1. Bitcoin Wallet installieren.
Suche im Android Play Store, auf iTunes oder per PC nach dem Begriff „Bitcoin Wallet“ oder besuche diese Übersichtsseite. Wallet installieren und du bist ohne Angabe von Namen oder Email nun in der Lage Bitcoins senden und zu empfangen.
Damit Du aber noch anonymer bleibst, ändert sich diese Adresse nach jeder Transaktion.
2. Geld auf die Wallet laden
Geht auf www.btcdirect.eu und registriert Euch. Ruft dann kurz den Mitarbeiter von BTCdirect per Skype an, um Euern Ausweis vorzuzeigen. (BTCdirect will sich hier lediglich gegen Betrug schützen) Skype Adresse: btcdirect1 (einfach direkt anrufen und sagen, dass man sich angemeldet hat und legitimieren will) Den Mitarbeiter interessiert es nicht, was ihr mit den Bitcoins macht. Er möchte nur sicherstellen, dass Ihr nicht mit gefälschten Daten oder falschen Kreditkarten Bitcoins kauft.
Die Legitimation hat bei unserem Test nur Minuten gedauert. Die stellen Euch keine Fragen sondern wollen nur dass ihr der Typ auf dem perso seid.
Dann kauft ihr auf der Website den passenden EUR Betrag aus der bei uns getätigten Bestellung in Bitcoins. Ihr gebt den EUR Betrag ein, den ihr kaufen wollt und die rechnen Euch automatisch den entsprechenden Bitcoin Wert um. (WICHTIG: Immer ein paar EUR mehr kaufen, falls mal irgendwo ein paar Gebühren anfallen sollten).
Dann bezahlt Ihr bei BTCdirect die Bitcoins. Entweder (für Kunden aus Deutschland Per „SOFORT“, also sofortüberweisung, die BTC sind in 3 Minuten auf Euerm Konto) oder per Kreditkarte oder Überweisung. Wenn ihr dann in Eure Wallet schaut, macht es „Pling“… und Euch wird der neue Kontostand angezeigt.
Ihr habt dann z.B. Bitcoins im Wert von 150 EUR (EUR Wert wird angezeigt) auf Eurer Wallt und könnt von Eurer Wallet den passenden Betrag auf unsere Wallet ID senden.
anycoindirect.eu ist eine Alternative für www.btcdirect.eu
Lange Rede kurzer Sinn: Wallet installieren, Bitcoins kaufen, bezahlen, fertig!
http://roidcrew.com/bitcoins/
Hi,
das kommt auch auf deine Medikation an und wie schlimm deine Symptome sind. Das kann eine Sache von ein paar Tagen bis zu einigen wenigen Wochen sein.
LG
So wie martinhg es schon beschrieben hat, stimmt es. Cryptowährungen sind nur bis zum Ende deines Bestellvorgangs anonym. Alles weitere hängt dann von dir und der angegebenen Adressen ab. "Prepaid"-Karten sind da eine andere Geschichte.
Wie das ganze mit Bitcoins funktioniert, kannst du hier nachlesen und auch, wie man bestimmte unseriöse Angebote erkennt und ob wirklich alles so sicher ist, wie man denkt.
http://roidcrew.com/ratgeber/
http://roidcrew.com/
Hi,
als Mann vermutlich durch wenig Sport, schlechte Ernährung und Übergewicht.
Hi,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Wenn du in einer sensiblen Entwicklungsphase wie der Pubertät (oder schlimmer: noch davor) in deinen Hormonkreislauf auf eine solch radikale Art und Weise eingreifst, wirst du sehr wahrscheinlich irreversible Schäden davon tragen.
Hi,
idr müssen diese nicht "brennen". Ein Tipp, den du auch vor der Badesaison schon beherzigen kannst: Core Training > Reines Bauchmuskeltraining
Es empfiehlt sich sehr auch Rumpfübungen miteinzubauen und nicht nur die geraden Bauchmuskeln zu trainieren.
Hi,
zuerst zu deiner Frage: Solange du im Defizit bist, bist du im Defizit - egal ob durch Kohlenhydrate oder Fett oder Protein. Vorteil von Protein: Weniger Muskelverlust; Nachteil von Kohlenhydraten: Du wirst dich vielleicht etwas demotiviert fühlen, wenn du trotz Kaloriendefizit auf der Waage etwas mehr Gewicht hast, da Kohlenhydrate Wasser ziehen, v.a. wenn du vorher Low Carb isst.
Das andere Problen: 100 Kcal Defizit gibt es praktisch nicht, da die meisten Nahrungsmittel natürlichen Schwankungen unterliegen und das Tracking der meisten auch nie 100% genau ist. Mit 100 kcal ist man da meistens auf Erhalt oder eher leicht im Überschuss.
Hi,
ich finds auch nicht gut, da die Verantwortung völlig von dir selbst wegzuweisen. SVV ist dort ein Ausschlusskriterium - wobei ich das persönlich auch liberaler händeln würde. Ich weiß allerdings, dass es oft in DBT-Gruppen der kleinste gemeinsame Nenner ist. Ähnlich wie in der Suchttherapie.
Ich befürchte in dem Fall auch, dass dich die Klinik ablehnen wird und würde daher nach Alternativen suchen oder eben klar machen, dass du das SVV "einstellst" (z.B. Therapievertrag). Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur die Aufnahme in eine geschützte Station aber da kann es natürlich nochmal länger dauern, bis du Einzelstunden bekommst.
Ich wünsche dir trotzdem alles gute!
Hi,
In den letzten Jahrzehnen hat das Wissen um die zellulären Abläufe und Regulationsmechanismen in unserem Körper rasant zugenommen. Besonders ein Thema wird in naher Zukunft mit Sicherheit in aller Munde sein, die Rolle sogenannter Transkriptionsfaktoren. Das sind Moleküle, die unsere Genaktivität maßgeblich steuern. Vor allem ein Vertreter — der Nuklearfaktorkappa-B (NE-KB) — ist in Zusammenhang mit der AlphaLiponsäure von besonderem Interesse.
Bevor Gene aktiv werden können, müssen sie „eingeschaltet” werden. Das gilt für „gute” ebenso wie für „böse” (zum Beispiel Krebs auslösende) Gene. Selbst wenn jemand für eine bestimmte Krankheit genetisch vorbelastet ist, muss diese Krankheit nicht zwingend ausbrechen. Solange die verantwortlichen Gene inaktiv sind, besteht keine Gefahr. Die Regulation, das Ein- und Ausschalten, wird über verschiedene komplexe Signalsysteme gesteuert. Wichtige Bestandteile dieser Systeme sind freie Radikale. Eine bedeutende Rolle in der Informationskette vom freien Radikal bis hin zum Anschalten bestimmter Gene — zum Beispiel solcher, die die Produktion von Eiweißen unseres Immunsystems steuern — spielt NF-KB. Seine Aktivität kann wiederum durch Alpha-Liponsäure kontrolliert werden. Bestimmte schädigende Einflüsse auf eine Zelle, wie Bakterien oder Vireninfektionen, bestimmte Immunsignale, UV-Licht, AGEs und oxidativer Stress (durch freie Radikale) aktivieren über eine mehrstufige Reaktionskette den NF-KB. Normalerweise wird er durch ein weiteres Eiweißmolekül (= I-KB) gehemmt.
Wirkt nun eines der genannten Signale von außen auf eine Zelle ein, werden darin freie Radikale gebildet, die diese Hemmung über weitere Zwischenschritte aufheben. Nun ist NFKB aktiviert und kann in den Zellkern wandern. Dort heftet er sich an bestimmte Gene, die über einen Rezeptor (Andockstelle) für diesen Transkriptionsfaktor verfügen. Dadurch werden sie aktiviert und sorgen für die Produktion diverser Enzyme, die ihrerseits wieder verschiedene Reaktionen beeinflussen. Diese Reaktionen verfolgen den Zweck, die Zelle vor schädigenden Einflüssen zu schützen. Werden sie jedoch zu häufig oder zu intensiv ausgelöst (durch Umweltgifte, UV-Licht (Ozonloch!), Zigarettenrauch, Alkoholkonsum etc.), kommt es vermehrt zu solchen Rettungsversuchen und der Körper leidet letztendlich darunter (siehe das Beispiel zur Asbestose in dem Kapitel „Freie Radikale und oxidativer Stress”).
Die Aufgabe des Transkriptionsfaktors NF-KB ist demnach, bei Schädigungen der Zelle möglichst rasch Überlebensmechanismen in Gang zu setzen. Aber auch die Gene von Viren (zum Beispiel HIV) verfügen über Andockstellen für NF-KB. Er spielt bei der Vermehrung dieser Viren eine Rolle (Barton 2002). Die Bedeutung der Alpha-Liponsäure in Zusammenhang mit dem Nuklearfaktor NF-KB liegt auf der Hand. Indem sie freie Radikale abfängt und andere Antioxidanzien regeneriert, unterdrückt sie seine übermäßige Aktivierung (Bierhaus et al. 1997).
Wahrscheinlich hemmt sie aber auch direkt die Aktivierung von NF-KB und blockiert möglicherweise zusätzlich sein Anheften an die DNA.
https://kraftbude.com/cms/schutz-durch-alpha-liponsaure/
Hi,
wenn es dich nicht stresst, da jeden Tag daran zu denken und du noch genug Taschengeld für andere Sachen übrig hast - denn teuer ist es ja nicht - kannst du es ruhig nehmen. Es hat ein paar Vorteile. Merkst du die im Training? Wahrscheinlich nicht sonderlich stark. Brauchst du es unbedingt oder hast du Nachteile, wenn du es nicht nimmst? Auf gar keinen Fall.
Ungesund ist es nicht. Notwendig aber auch nicht.
Hi,
theoretisch ist es schon möglich und zwar mit einem Kaloriendefizit von bis zu 105.000 Kcal in einem Monat (wahrscheinlich weniger durch Glykogen, Mageninhalt, Wasser). Sonderlich realistisch ist es nicht. Besonders fahrlässig für einen 14 jährigen ist es ebenfalls.
Mein einziger Tipp für dich: Finde einen Sport, der dir Spaß macht und eine Ernährungsweise, die halbwegs reichhaltig (Eiweiß, Gemüse, etc.) und auf lange Sicht für dich durchführbar ist und warte erstmal ab. Solltest du starkes Übergewicht haben, ist abnehmen immer eine Sache des Kaloriendefizits. Verbrauchst du mehr als du isst --> nimmst du ab.
Es gibt da einige Medikamente aber da wir hier nur raten können, musst Du das unbedingt mit einem Arzt abklären.
Gesund nicht unbedingt. Wird dich aber vermutlich nicht umbringen. Wenn du das allerdings mit 5 Zigaretten am Tag, 0 Bewegung, viel rumsitzen und fast food verbindest, dann dürfte das langfristig einen anderen Effekt haben.
Hi,
die Frage ist immer wozu? Zink, Magnesium und Vitamin C können schon Sinn machen in einer Diät. In einem Proteinpulver wirst du die allerdings nicht unbedingt finden. Wenn es dir schwer fällt deinen Proteinbedarf in der Diät zu decken, dann kann ein Proteinpulver für dich sinnvoll sein. Möglicherweise ein Casein oder eine Whey-Casein Mischung, die etwas dickflüssiger ist und etwas länger sättigt, als z.B. ein Whey Isolat. Über Whey-Arten (Konzentrat bis Hydrolisat) brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Such dir ein gescheites Whey, das wird alle Aminosäuren (EAAs und BCAAs) für einen fairen Preis abdecken. Bedenke nur, dass Proteinpulver natürlich auch Kcal hat und du so in einer Diät flüssige Kalorien zu dir nimmst. Ist dann eine subjektive Geschichte.