Also ich bin geteilter Meinung.
Auf der einen Seite habe ich bereits ein drei Mal schon 15 Euro gutgeschrieben bekommen. Das ganze innerhalb von einem Jahr. Auf der anderen Seite stimmt es schon, dass man oft aussortiert wird.
Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man entschädigt wird. Ich habe nach einer Serie von "abgebrochenen" Fragebögen schon Mails bekommen, die mir dafür eine Entschädigung von immerhin 2€ auf das Konto gebracht haben.
Auch wenn man schon länger an einer Umfrage sitzt und sich erst dann heraustellt, dass man nicht zu der Zielgruppe gehört, bekommt man eine Netschädigung.
Das sind jedenfalls meine Erfahrungen dazu. Und wenn man nicht zu viel erwartet kann man sich ein mal in der Woche 3-6 Minuten Zeit nehmen um ein paar Umfragen zu beantworten. Von heute auf morgen wird man damit jedenfalls nicht reich.
Übrigens: In der Regel stellen die Seite und auch die Umfragen es frei, ob man ganz persönliche Angaben zB zum Einkommen oder der gleichen machen möchte.
Auf der "ganz sicheren" Seite steht man aber immer noch mit YouGov. Die sind auch ziemlich renomiert. Der Spiegel, tagesschau.de und andere Nachrichtenportale berichten zimelich oft über deren Umfragen und Ergebnise.