Nein deine Mutter hat unrecht

Ich finde, du machst das genau richtig!:)

Wenn man jemanden gern hat, warum sollte man es der Person nicht sagen und es den Anderen nicht spüren lassen? Wenn er dich liebevoll behandelt, dann klingt das ganze doch nach (gesunder) gegenseitiger Zuneigung, was gibt es schöneres?!☺️💗

Die Aussagen deiner Mutter sind wirklich sehr unreif!

...zur Antwort

Hii,

vielleicht könntest du ja die Rollen der Frau in den verschiedenen Epochen darstellen oder bezogen auf die Werke. Wie wird die Frauenrolle in Woyzeck abgebildet, was macht sie aus, welche Bedeutung und Eigenschaften werden der Frau zu den Zeiten zugesprochen ?

Nehmen sie in den Werken immer nur eine nebensächliche Rolle ein? Verkörpern sie Schwäche, Schutzbedürftigkeit oder doch Stärke und Mut?

Waren die Autoren der Werke alles Männer? Falls nein, was für Unterschiede kannst du in der Darstellung der Frauen vielleicht ausmachen?

Oder natürlich überhaupt die Frage, welche Rolle weibliche Schriftstellerin damals bis heute spielten?

Vielleicht kannst du mit den spontanen Gedankenfetzen ja etwas anfangen 😆

...zur Antwort

Hi du Liebe!

Das klingt wirklich kräftezehrend, atme erstmal durch. Ich würde an eurer Stelle definitiv den Hausarzt eures Vertrauen aufsuchen, bei dem ihr das Gefühl habt, dass er euch und die Beschwerden ernst nimmt. Mit dem könnt ihr dann schauen, wie es weitergehen kann. Im Krankenhaus sind leider Kapazität und Zeit immer begrenzt, weshalb sich eben auf „ganz akute“ Fälle konzentriert wird oder eben auf klare Befunde. Es ist vielleicht kein akuter Zustand, aber natürlich unglaublich belastend für dich und deine Schwester! Da kann sich aber der Hausarzt (hoffentlich) die nötige Zeit nehmen.

Vielleicht könnt ihr ja mal überlegen, ob es denn aktuell psychische Belastungen gibt, Stress oder auch in der Vergangenheit und Kindheit Situation, die sehr belastend und traumatisch waren? Denn es gibt tatsächlich ganz viele körperliche Symptome, die mit der Psyche gekoppelt sind. Beispielsweise hatte eine ehemalige Freundin von mir Krampfanfälle, wurde untersucht, aber Epilepsie konnte ausgeschlossen werden. Daraufhin war sie auch in Psychiatrischer Behandlung und es wurden „psychisch Bedingte Krampfanfälle“ diagnostiziert.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald die nötige Hilfe bekommt und verliert nicht die Hoffnung, alles wird wieder gut werden! 💗

...zur Antwort

Falls du das Gefühl hast, mit deinen Eltern nicht darüber sprechen zu können, dann vielleicht mit einer anderen Vertrauensperson?
Und das klingt nach körperlichen Reaktionen auf Angst und Stress, das kommt sehr häufig vor und viele Menschen kennen das, auch mit anderen Symptomen. Vielleicht kannst du dich an deinen Hausarzt wenden oder falls es so etwas in deiner Umgebung gibt, an ein Familienbüro, online in Hilfechats (Nummer gegen Kummer) oder über deinen Hausarzt über einen Therapeuten, bevor du zu sehr Leidest und die Last zu viel wird! Aber vergiss nie, dass du genau so richtig bist, wie du bist, nicht alleine bist und die richtigen Menschen dich lieben und dich unterstützen werden!🫂✨

Sei mutig🤞🏼

...zur Antwort

Das ist absolut normal. Jeder Mensch verarbeitet Trauer anders, jeder Körper, jedes Bewusstsein reagiert auf Reize, wie ein Lied anders. Wenn in deinem Unterbewusstsein dieses Lied eben mit diesem Einschneidenden Erlebnis und den dabei empfundenen Emotionen gekoppelt ist, dann führt es eben zu genau solchen Reaktionen. Ich kenne das… auch nach Jahren erinnern mich Lieder an Momente zurück und versetzen mich in die Gefühlslage zurück und die Tränen kullern. 🫂✨

Alles Liebe an dich und mein herzliches Beileid!

...zur Antwort

Höre auf dein Bauchgefühl, ganz egal was ich nun schreibe!☺️

aaaber, ich würde gehen. Sprich deine Freundin darauf an, dann kannst du deinen Ärger vielleicht besser loslassen und ganz wichtig, eine andere Haltung! Wieso sollten dich alle ausschließen, habe vertrauen in dich und versuche dich von all den angstbehafteten Befürchtungen zu lösen, denn sonst zieht man mit seiner unbewussten Haltung meist genau die Befürchtungen an☺️

Falls es dir nicht gefällt und du dich im Laufe des Abends zu unwohl fühlen, dann kannst du dich doch jederzeit aus der Situation ziehen… Notfalls eine kleine „Ausrede“, wie Kopf - oder Bauchweh.
Lass deine negativen Befürchtungen und deine Ängste nicht deine Handlungen bestimmen. Wenn du dich fürs zuhause bleiben entscheidest, dann sollte aus der Intention sein, dass du auf deine Bedürfnisse achtest und Grenzen setzt, aber aus Angst und Ärgernis zu handeln, ist aus meiner Erfahrung meist nicht der beste Weg ✨

...zur Antwort

Es ist total bewundernswert, dass du so an der Person und ihrem Wohlergehen interessiert bist! Und das ist schon der wichtigste Schritt. Sei da! ☺️ Zuhören, wenn Bedarf ist, ohne Druck und Vorwürfe, manchmal ist reden das beste was einem passieren kann. Umarmungen, der anderen Person zeigen und sagen, dass man da ist und wie wichtig sie einem ist, das ist Goldwert. Manchmal ist es schwer sich bei solchen Themen abzugrenzen, aber für mehr braucht es wirklich fachmännisches Personal, vielleicht in Form einer Therapie. ☺️ Aber wie gesagt, da sein für den anderen ist soooo unglaublich heilsam!

...zur Antwort

Ich mache mir in den Momenten immer wieder bewusst, wie egal es am Ende des Tages doch ist, was andere dabei oder darüber gedacht haben könnten 🤪 Klingt oftmals leichter als es einem in dem Moment des Überdenkens vorkommt, allerdings wird es von Mal zu Mal leichter… Am Ende sind wir alle doch meist sowieso viel zu beschäftigt mit uns selbst und unserem Leben… vermutlich denken die Personen, die den „peinlichen Moment“ mitbekommen haben, gerade selber über einen ihrer „peinlichen Momente“ nach ;)

...zur Antwort

ich bin davon überzeugt, dass es nicht immer hoffnung geben muss. die frage in diesem falle ist, wie er damit umgeht. ich denke etwas schrecklicheres, als mehr oder weniger für den tod seiner familie verantwortlich zu sein, gibt es fast gar nicht. falls er, obwohl es nicht seine absicht war und er nicht direkt die schuld trägt, denke ich, kommt es ganz darauf an, ob er sich selber verzeihen kann. kann er frieden damit schließen, die vergangenheit akzeptieren und ruhen lassen, dann gibt es für sein seele und sein leben bestimmt noch irgendwie hoffnung. kann er es sich jedoch nicht verzeihen und lassen ihn die qualen nicht los, ist es denke ich ziemlich hoffnungslos. seine seele muss frieden finden und er muss bereit dazu sein, sich es zu erlauben zu hoffen. wie wahrscheinlich es ist, dass man sich als vater so etwas verzeiht, wäre die nächste frage…

...zur Antwort

Hallo du, ich denke da brauchst du dir absolut keine Sorgen zu machen. So wie du die Situation schilderst, ist es doch ziemlich unwahrscheinlich, dass Sperma überhaupt in/an deinen Scheideneingang gekommen ist. Somit brauchst du dir, meiner Meinung und Erfahrungen nach, wirklich keine Gedanken zu machen! 😊

...zur Antwort