Schick keine Nudes rum, auch keine BH Bilder. Und kein Sex vor der Ehe ist zumeist religiös oder traditionell indoktrinierter Bullshit, habt richtig harten Sex wenn ihr wollt, auch vor der Ehe. Nur immer verhüten...

...zur Antwort

Leute die Protestparteien wählen, welche nur mit dem Finger zeigen aber keine Lösungen vorbringen.

Ich gebs zu, ich hab ne Satirepartei gewählt - aber wenigstens keine Populisten, Satiriker lassen uns wenigstens mit Witz untergehen, alle anderen machen nichts oder nur Quark...

...zur Antwort
Teilt Ihr meine Überlegungen zu einer absehbaren Islamisierung der Ballungsräume in Deutschland in den kommenden 15 Jahren?

Die Anzahl der Muslime in Deutschland hat sich seit 2006 in 17 Jahren von etwa 3,1 Millionen auf nun 6,0 Millionen fast verdoppelt. Das sind derzeit gut 7 Prozent der Bevölkerung. In den Schulen sind es etwa 15 Prozent der Schüler; in NRW zum Beispiel gar 20 Prozent. Da die Muslime in den Ballungszentren wohnen, dürfte dort der Anteil muslimischer Schüler im Schnitt bei mindestens 30 Prozent liegen. Zahlen gibt es für Wien (ca. 35 Prozent), was auch für die Schulen deutscher Großstädte passen dürfte.

Auch aktuell kommen jährlich knapp 400.000 Muslime zu uns. Dies betrifft Asylbewerber und Familiennachzügler. So gab es 2023 über 350.000 neue Asylbewerber; die Top 5 Herkunftsländer waren Syrien, Türkei, Afghanistan, Iran und Irak. Im letzten Jahr kamen über 130.000 Familiennachzügler zu uns. Weit überwiegend auch Muslime. Grob gesagt, kommen jährlich etwa 400.000 Muslime neu zu uns. Außerdem gibt es ein natürliches Wachstum der muslimischen Bevölkerung in Deutschland.

Dies bedeutet, dass es nicht unplausibel ist, dass in den nächsten 15 Jahren die Zahl der Muslime in Deutschland sich in etwa auf 12 Millionen verdoppeln wird, wenn wir einfach die aktuelle Entwicklung fortschreiben. Der Anteil der Muslime an der Bevölkerung würde unter diesen Annahmen also von derzeit gut 7 Prozent auf über 15 Prozent steigen.

Das würde bedeuten, dass in 15 Jahren die Lebenswirklichkeit in vielen Ballungsräumen weitgehend islamisch geprägt wird. In den Schulen würden typischerweise muslimische Schüler die deutliche Mehrheit bilden.

Dies hätte weitereichende gesellschaftliche Folgen. Wahrscheinlich würde sich die Gesellschaft durch Wegzüge der nicht-muslimischen Bevölkerung weiter entmischen und die urbanen Ballungsräume weitgehend zu islamisch-geprägten Ghettos.

Das kann man gut oder schlecht finden. Es scheint mir aber ein sehr realistisches Szenario, wenn man die gegenwärtige Politik und die damit verbundenen Trends einfach fortschreibt; auch wenn wir natürlich nicht sicher wissen können, ob es tatsächlich so kommen wird.

Plausibel? Habe ich was übersehen?

Quellen: Islam in Deutschland | Statista Muslime an Schulen - Nordrhein-Westfälischer Lehrerverband (NRWL) Herkunft von Asylbewerbern in der EU 2023 | Statista Familiennachzug erreicht im Jahr 2023 Höchststand (faz.net)

...zum Beitrag

Völkerwanderungen gab es schon immer, gibt es und wird es immer geben. Aber dass ein Anstieg der Anhängerzahl einer bestimmten Religionsgemeinschaft zu der Bildung von Ghettos führen würde oder sie die Macht an sich reißen und das Khalifat einführen erscheint mir unplausibel...

Wir haben doch auch nicht nur Villen und Bonzen in christlichen Ballungsräumen :3

...zur Antwort

Einmal in die Notaufnahme weil Bakterien, und einmal zum Psychiater weil du medizinische Fragen hier stellst.

...zur Antwort

Erkläre mir bitte alles. Ich bin buddhistisch nicht gut aufgestellt, aber sehr interessiert - vor allem in Punkten der Philosophie.

Was ich als Außenstehender bewerten kann: Gut Ding braucht Weile, wenn etwas immer "superschnell" gehen soll mit dieser einen beworbenen Methode ist es fast immer nur Werbung. Ich denke vor allem in asiatischen Gedankengut ist Geduld eine Wichtige Sache; ich mache seit 12 Jahren VT Kung Fu, das dauert auch 20-40 Jahre bis man es gut kann, eigentlich kann man es nie. Das ist gerade das Schöne daran.

...zur Antwort

Läuft die Beziehung noch?

Ich denke deine Einstellung ist nicht realitätsnah, und wenn sie realitätsnah ist, ist sie nicht der wahrscheinlichste Weg zum Glück. Die erste Beziehung ist immer scheiße, denn man weiß doch noch gar nicht was man will und muss es erst erfahren. Und das ist gut so, wenn eine Beziehung im Teenie-Alter ewig hält nimmt man sich das Potential nach oben. Zumal entwickelt man sich wahrscheinlich auseinander...

Es ist wichtiger zu lernen, mit seinen eigenen Emotionen umgehen zu können und zu wissen, was man will und was man geben kann.

Es ist sogar evolutionär vorteilhaft, den Partner nach ca. 7+ Jahren zu wechseln und scheinbar hat sich das so auch ungefähr entwickelt.

Eine Freundin von mir sagte einst: "Liebe ist im ersten Moment ein Impuls, im zweiten eine Gewohnheit"

...zur Antwort

Kompartimente

eukariotischen

Kernporen

Steuerzentrale

Erbinformation

Nukleolus

endoplasmatische Retikulum

2x Ribosomen

?posttranslationale Modifikation? (unklar, macht eher der Golgi aber im ER passiert auch ne Modifikation der Proteine (Signalsequenzen))

Golgi-Apparat

Membranen

Vesikel

Mitochondrien

Zellatmung

Chloroplasten

Photosynthese

Vakuole

Tugordruck

Zellwand

Lysosome

Cytoskellet (2x?)

??

?Cytosol?

Der Dreck an Lückentexten ist, wenn der Ersteller noch weniger Kompetenz als der Schüler aufweist gibt es so viele Möglichkeiten, dass unklar ist, was gemeint ist. Schule eben. Aber die Lückentexte bei uns in der Uni gehen voll fit, die sind viel besser als das Teil (vgl. "Dieses _Lücke_," (Wo Kontext?))

Abschließend... klar, die wenigsten brauchen Bio. Es empfiehlt sich dennoch zu lernen auch Dinge zu lernen die man nicht sonderlich mag, das wird im Leben noch oft gebraucht werden. Und dann muss man sich auch nicht auf wildfremde Menschen im Netz verlassen ;P

...zur Antwort

Meine Antwort auf deine Frage: Schreibe es nicht ins Internet, wenn du nicht willst, dass es jemand merkt... Verband? Handschuhe? Mehr fällt mir auch nicht ein.

Das ist aber auch nicht wirklich schlimm - selbstverletzendes Verhalten ist eine Form der Körpersprache und sollte nicht so tabuisiert werden, dass du nicht mit jemanden darüber reden willst... Das zeugt wahrscheinlich davon, dass du irgendwelche Probleme hast, die du lieber lösen solltest, als vor ihnen davonzulaufen.

Selbstverletzung macht wie du merkst auch sehr süchtig, dass ist auch eine ganz normale Konsequenz. Darum sollte man nicht damit anfangen, ist wie eine Droge. Red doch einfach mal mit deiner Mutter oder jemanden darüber... du darfst dich ja verletzen, Fachpersonal wird dir das auch nicht ausprügeln, sondern dir wirksame Alternativen vorschlagen wie z.B. ein Gummiband um den Arm (kann man zupfen) oder eiskalt duschen oder schwarzen Pfeffer pur essen... das sind auch Reize, die dir nicht schaden.

Wenn du Respekt vor dir selbst hast und willst, dass es dir besser geht solltest du dich darum kümmern, und nicht davonrennen. Es gibt viel Schönes im Leben, du bist jung, mach dir die Jugend an besten nicht noch schwerer als so ein Erwachsenwerden schon ist, indem du schädliche Methoden zur Bedürfnissbefriedigung verwendest. Das Problem bei der Wurzel packen ist hier ratsam.

Und du solltest meiner Ansicht nach für dich Leben und nicht für andere - das Leben kann schön sein, man muss es nur sehen können. Manche Menschen können das nicht, die benötigen dann Hilfe von Fachpersonal, - es ist gut, dass wir sowas in Anspruch nehmen dürfen! Niemand hat gesagt, dass das Leben leicht ist.

Mach dir vielleicht ein paar Freunde wenn du meinst du hättest keine. Freunde sind was Schönes. Ich bin mir ziemlich sicher dass du welche findest oder bereits hast und es nur nicht erkennst - wenn man nicht komplett im Wehleid ertrinkt und sich sein Leben schrecklich redet findet man recht gut welche.

...zur Antwort

Okay, wenn dich dein Wunsch nach sozialer Isolation/ einer angenehmeren sozialen Isolation stört, dann solltest du dir nicht zu fein sein einen Psychologen/Psychotherapeuten/Psychiater aufzusuchen. Das hört sich für mich nach der Ausbildung einer Verhaltenssörung an, oder vielleicht hast du eine Persönlichkeitsstörung, das gibt es und ist nicht verwerflich.

Wie schon geschrieben, das ist eine Frage der Phantasie. Mir persönlich passiert sowas ähnliches immer automatisch, wenn ich über was Wichtiges nachdenke: Wenn ich über die Richtige Methode der Hundeerziehung nachdenke, dann stell ich mir automatisch ein Gespräch mit Cesar Milan vor, wenn ich über Psychologie nachdenke dann passiert das selbe halt einfach nur als ob ich mit einen Psychologen sprechen würde, die Antworten vom Gesprächspartner kommen natürlich von mir, nicht direkt in meinem gedanklichen Mund geformt aber du verstehst, was ich meine.

Ich würde dir raten, wenn du willst dann such dir Freunde. Wenn du lieber allein bist, ohne dich depressiv zu fühlen - sonst solltest du bitte einen Fachmann kontaktieren-  dann kannst du auch was alleine machen, aber wenn dir dabei langweilig ist und du deshalb auf solche Gedanken kommst, dann solltest du vielleicht wirklich Freunde kontaktieren. Im realen Leben. Oder Arbeite irgendwass, Sachen bauen passt vielleicht gut zu dir, etwas kreatives - dann bekommt man nicht solche wünsche und schlägt sich damit gar nicht damit rum.

...zur Antwort

Diese Frage wird mit Sicherheit gelöscht, weil du nach der Lösung frägst und nicht nach Hintergrundwissen.

Ich werde dir auch nicht die Lösung aufschreiben, nur Tipps geben:

Schau immer an, was gegeben und gesucht ist. Es ist immer einfacher wenn du dir eine X-Variable benennen kannst, nach der du dann auflöst.

Mathe ist einfach nur die Sprache der Logik, in der man nicht mit Worten hantieren muss - deshalb, schau zuerst deinen "Orgiginaltext" an bevor du ihn übersetzt.

Was deutet auf das gesuchte X hin? Meist ist es etwas, was schon als Geheimniss gehalten wird und eine wichtige Schlüsselrolle einnimmt, zumeist ein Nomen.

Wenn du es hast, dann weist du auch den Sachzusammenhalt, den du dann aufstellst und ausrechnest.

Bei dir gibt es nur das = Zeichen, das heißt du suchst immer auf Wagschalen. Dieses Zeichen gibt das Verhältniss an, das zwei Dinge "gleich viel Wert sind". Meistens sind auf einer Seite die klaren angaben, und auf der anderen eher die unklaren, gesuchten - in deiner Schwirigekeitsstufe, das ändert sich aber noch ;D

Denk einfach nach, ohne Stress, das ist ganz wichtig.

Wenn man auch zuhause von seinen Eltern für jede Note so oft vergewaltigt wird wie sie hoch ist, kann man auch nicht lernen, da greift dann der Schutzinstinkt im Menschen von Lernen=Note=Böse. Nur es gibt leider immer noch Eltern, die Kinder falsch an´s Lernen herranführen und die Schule macht das auch nicht leicht.

Schau vielleicht, dass du auch außeschulisch alles hinterfrägst, und die Dinge nicht einfach nur als Baum akzeptierst, sondern analysierst und in ihre Einzelteile zerlegst - das fördert analytisches & logisches Denken,  wichtig für Mathe.

So auf: Der Baum ist kein Baum; er ist ein Zusammenspiel aus Holz, dicker als Stamm, dünner als Äste, ganz dünn als Ästchen; er hat Blätter als eine Krone und der Apfel hängt daran, weil die Schwerkraft ihn nach unten zieht, er aber am Stier am Baum befestigt ist und der Ast ihn trägt, welcher am Stamm hängt der ihn den Boden verwurzelt ist. Der Baum produziert durch Photosynthese Sauerstoff, den brauchen wir zum leben. Wir gewinnen, Holz, Papier, etc, und es leben unter der Rinde viele Käfer.

So ungefähr, ich vermute mal das hilft dabei Logik zu lernen. Und ein guter Lehrer ist auch entscheidend. Und wenn man das Fach mag, dann ist es noch leichter, aber ob du´s magst oder nicht, du solltest es lernen, einfach weil es noch nützlich sein kann und weil sich in der Schule entscheidet wie viel dein Leben wert ist.

...zur Antwort

Da kann ich 23225 - was für ein Name- nur zustimmen.

Ich vermute mal auch, dass das einzige, was in einem PC Vibrationen erzeugt die Gehäuselüfter sind, da solltest du dir vielleicht welche von Bequiete! holen, die sind sehr gut, oder von Noiseblocker. Diese Marken speziallisieren sich auf leise Lüfter- oh Wunder- und somit auch auf eine Reduzierung der Vibration.

Ich glaube auch, es könnte sein - ist aber unwahrscheinlich- dass deine Grafikkarte, wenn die einen Lüfter intus hat, nicht richtig im Slot drinn steckt und da Walzer tanzt. Das DARF eigentlich gar nicht passieren können, sonst würde die Grafikausgabe ja wahrscheinlich auch gar nicht funktionieren und/oder das Mainboard wäre im Arsch. Außer du hast um mir momentan leider entfallene PCI-Versionen (Stecker der Grafikkarte) in PCI-Slots der jeweils anderen Version zu stecken die Rückseite des Slots auf dem Mainboard geköpft, und da irgendeinen mechanischen Fehler hervorgerufen, der sich nicht auf die Funktionsweise ausübt - jetzt geht die Karte wegen der Übertaktung ab wenn du sie zum zocken benutzt und probiert sich dann doch am Tango mit dem Netzteil XD

Aproppos Netzteil, das hat auch einen Lüfter drinen -sollte es keine 20 Jahre alt sein-; schau doch mal ob du das auf diesen Gummiablagen hast und/oder zieh die Schrauben noch mal an und mach vielleicht mal Gummi drunter (feuerfest wäre gut, wird höchsten 80C° heiß bis die CPU abschmiert glaub ich- das Nezteil KANN wärmer werden da meinen Informationen nach der Prozessor zuerst stirb - sollte/dürfte/könnte es aber nicht mit ´nem Lüfter drinnen).

Und ja, wenn du so einen PC-im-Schreibtisch Schreibtisch hast, dann auch Gummi drunterlegen, und bitte, gibt den PC Luft zum atmen. Vorne und hinten muss offen sein, damit die Luft auch rein & raus kann, das haben wir bei unserem PC im Wohnzimmer neulich gemacht, weil diese Schreibtische oftmals nur eine Seite offen haben. Stichwort: Säge. (Oder Abrissbirne, weis ja nicht welchen Tisch du hast XD)

Sonst einfach mal alle Schrauben innen fest ziehen, die Stecker in die Slots richtig reinstecken, leise, vibrationsarme Lüfter einbauen, oder den PC von der Decke baumeln lassen ;P

Oder einfach wieder normaltakten, wenn es nichts ausmacht.

 

...zur Antwort