die meisten identifizieren sich wahrscheinlich mit „er“ oder „sie“
einfach fragen, oder warten bis eine person dir sagt, dass du die falschen pronomen verwendest.
die meisten identifizieren sich wahrscheinlich mit „er“ oder „sie“
einfach fragen, oder warten bis eine person dir sagt, dass du die falschen pronomen verwendest.
einfach sowas wie schwarz, braun, etc
dann kannst du ihn für jede „anlässe“ benutzen.
das mit der untreue betrifft ja net dich.
das mit der kreditkarte musst du selber für dich abwiegen, ob du das zu unmoralisch findest und ob du noch mit der person befreundet sein willst.
lustiger joke, aber was hat das mit lgbtq+ zu tun? HAHA
entweder „hey kann ich deine nummer haben?“ oder sowas wie „wie wär‘s wenn wir mal was zusammen machen? bekomme ich deine nummer, damit wir schreiben können?“
dazu können wir leider nix sagen
ihr könnt ja mal auf ein paar dates gehen und zeit miteinander verbringen, eventuell findest du‘s dann heraus.
würde eher nichts sagen, aber wenn es dich belastet dann sprich es mal vorsichtig an.
versuch ihn ihr aber net auszuspannen oder so
guck netflix oder so und vergiss, dass die person net antwortet
rechtlich erlaubt
versteh ich.
geh an orte wo du menschen in deinem alter findet mit gleichen/ähnlichen interessen. magst du es sport zu machen? geh doch mal in ein gym, da sind zwar menschen, aber die wenigsten werden dich ansprechen.
alles wird gut.
sprich mit freunden, geh an weihnachten zu deinen liebsten, kümmere dich um dich selbst (fang mit sport an, such dir neue hobbies, irgendwas was dich glücklich macht).
die schuld liegt wenn schon bei euch beiden, aber ignorier das. du kannst es jetzt net mehr ändern, aber du allein bist bestimmt net schuld.
was genau findest du denn so toll?
wenn du „näher“ an diesem zeitalter sein willst kannst du ja sachen inspiriert von damals anziehen, die musik von damals hören.
du kannst da aber leider net hin, solang du keine zeitreisemaschine besitzt.
änder dein verhalten: sei nett, hilfsbereit
du kannst natürlich noch lustige sprüche raushauen, dass man einen sympathischer, aber keine beleidigungen
(solang es net zu freunde sind, ironisch gemeint ist und die freunde das verstehen)
mir hat selbstironie sehr geholfen (wenn du kommentare zum äußeren bekommst):
https://youtu.be/hUcxHYu8TJ0
oder wenn dir jemand sagt, dass du schön bist dann sag ironisch „ich weiß“
ich weiß net, ob das sinn macht und ob es dir hilft, aber mir hat‘s geholfen
gesetzlich geht‘s
mir ist ruhe nur in bestimmten situationen wichtig beispielsweise wenn ich esse und ich höre, wie die anderen kauen werde ich aggressiv oder wenn ich in der klasse sitze und mein sitznachbar irgendwelche geräusche mit dem stift macht.
(hatte als kind ne SI kommt wahrscheinlich davon)
ab 14 darfst du entscheiden bzw kannst da was zu sagen mit welchem elternteil du kontakt hast/welches du besuchen willst/etc
ist sowas wie „O.o“
glaube bedeutet, dass er winkt.