Offensichtlich gibt es hier haufenweise Vorurteile und Theorien. Es gibt kein zu früh oder zu spät schlafen gehen. Laut Forschungen gibt es 10% Menschen die in der Früh aufstehen können, 20% sind Nachtmenschen und 70% sind anpassungsfähig. Nicht jeder Mensch muss in der Früh aufstehen, nur weil sich das Durchschnittsleben nach Jobs und Arbeit nach Tageslicht orientiert!

Punkt 2: 5 Stunden ist in Ordnung. Laut jüngeren Forschungen sind 4-6 Stunden Schlaf optimal und alles darüber und darunter mindert die Lebenszeit. 

Ich glaub es war Tesla, der obwohl er ein sehr aktiver Mensch war, sogar nur 2 Stunden geschlafen hat und trotzdem über 85 Jahre alt wurde. Es kommt also auch auf die Lebensumstände an.

Ich schalf z.B. von Vormittag bis frühen Nachmittag am besten und bringe dann auch die höchste Leistung. Wenn ich mich um 20:00 oder 21:00Uhr niederleg, kann ich nicht mal einschlafen.

Natürlich ist es auch eine individuelle Sache, wie viel Schlaf du tatsächlich brauchst. Außerdem: wenn du Tage lang zu wenig schläfst, brauchst du dann zum Ausgleich wahrscheinlich mehr Schlaf und umgekehrt.

Aber das Problem ist möglicherweise ein anderes. Wenn du arbeitest, musst du dich an Schlafvorgaben halten, die für dich und deinen Körper möglicherweise nicht optimal sind. Schlecht ist es z.B., wenn du schlafen musst wenn du nicht müde bist, nicht schlafen gehst, wenn du müde bist, aufstehst bevor du ausgeschlafen bist, ... DAS ist eher das Problem.

Wenn du Schwierigkeiten hast, in der Früh aufzustehen, schon mal Nachtschicht versucht? Wie ist es im Urlaub? Bist du lange auf und gehst "spät" schlafen? Oder legst du dich wenn du im Urlaub ist auch früh nieder und stehst früh auf?

...zur Antwort

Apfelchips sind gedörrte Äpfel. Sprich, durch Zufuhr von Hitze wird dem Apfel Wasser entzogen. Theoretisch ist also alles enthalten, was auch in einem Apfel enthalten ist. Allerdings vertragen manche Vitamine wie Vitamin C gewisse Temperaturen nicht. Apfelchips sind also normalerweise keine "künstlichen Aromastoffe", wie hier jemand angemerkt hat. Sie sind aber auch nicht so gehaltvoll wie ein frischer Apfel. Wie weit der Nährstoffgehalt vom frischen Apfel abweicht, kommt auf die genaue Art der Herstellung an. Wie viel Hitze, wie lange, Bio-Apfel oder gespritzt ...

...zur Antwort

Grundsätzlich helfen Biotin, Folsäure, Eisen und Vitamin D. Oft handelt es sich bei Haarausfall um einen Eisenmangel, gepaart mit Vitamin D Mangel, welches die Eisenaufnahme im Körper. Mir hat z.B. dieses Vitamin D geholfen: vitaminexpress.org/de/vitamin-d3-tropfen-2500

...zur Antwort