Danke das ist mir schon klar das es nicht schwups so geht. Ich war selbst arbeitsüchtig und im Sommer in einer 12 Schritte Klinik. Mein Sohn hat angefangen mir Geld zu stehlen und ich muss nun überlegen wie ich damit umgeht. Ihn anzeigen und ihm Konsequenzen aufzeigen, diesen Rat hat man mir heute gegeben. ICh glaub schon das er einen Entzug machen würde und denke es ist wichtig ihm zu zeigen das ich zu ihm stehe. Oder ist fallen lassen wirklich der bessere Weg ?
Lieber Steffan,
du hast keine leichte Phase. Seine Geschlechtsidentät zu finden kann anstrengend sein. Ich finde gut, das du darüber nachdenkst und ausprobierst was dir gefällt. Natürlich ist es schwierig in der Schule so behandelt zu werden. Such dir eine Beratungsstelle in der Stadt die eine Sexualberatung anbietet, vielleicht findest du dort Anregungen und Infomaterial.
Wenn der Frauenarzt einen Test gemacht hat kannst du dich darauf verlassen. Geht zum Hausarzt und lass dich untersuchen. Vielleicht ist es der Stress den du dir machst...
viel Glück
Entspannung- meine erste Reaktion in schwierigen Situationen - atmen , cool down - es gibt einen WEG. - welche Möglichkeiten gibt es in die Wohnung durch Fenster oder ähnliches zu gelangen - wenn ich zur ruhe komme mache ich mir klar, wie wichtig es ist den Ersatzschlüssel unter dem Stein im Garten zu vergraben
-rufe den Nachbarn und frage ob er die Tür öffnen kann, Schlüssel rein schieben, geht von außen bei einigen Schlössern, es gibt Nachbarn die sind wahre Talente - überleg ob ich Freunde, nette Helfer in der Nähe hab, die mir weiter helfen können -wenn alles nichts hilft, Schlüsselnotdienst abtelefonieren Bonuszahlung in Aussicht stellen, wenn die Tür geöffnet ist ohne das der Kuchen verbrannt ist - beim Nachbarn Haare stylen und schminken bis der Schlüsseldienst kommt. Freude - wieder einmal eine Lebenshürde genommen
Lieber Jodas08, ich denke Kinder gehen eher unkompliziert mit behinderten Menschen um, oder mit Menschen die anders aussehen. Ich finde deine Idee gut zum Training mit zu gehen. Sei deinem Kind ein Vorbild um gehe auf das Kind zu - ihr seid doch nicht im ZOO. Du schreibst das auch ihr schlaflose Nächte habt. Arbeitet an euren Wiederständen. Vielleicht holt ihr ein Buch aus der Bücherei das Geschichten von behinderten Kinder erzählt und besucht eine Einrichtung in der Behinderte betreut werden um die Unsicherheit abzubauen. Ladet den Jungen doch zum Spielen nach Hause ein. die Eltern des Kindes kommen bestimmt gerne mit und erlebt schöne Stunden miteinander. ES gibt auch schöne Filme über Kinder und ihre Familien mit Down Syndrom - CD VErleih. Viel Spass
P.S Was soll eine Kinderphychologin euch raten????
Alltagsbewältigung - da fängt Erziehung an PROBLEME SIND CHANCHEN zu wachsen
VIEL SPASS
Wenn die Erzieherinnen im Kindergarten keinen Rat mehr wissen, ist das wohl bedauerlich, bedeutet dass sie kommen mit deinem Kind nicht zurecht??? Wende dich an eine Frühförderstelle, die hat jedes Gesundheitsamt, dort beraten sie auch Kindergärten. Bleib dran und handle jetzt.
Du kannst dich aus meiner Erfahrung auf deine Ahnung verlassen. Für Kinder jedes Alters ist es gut sich zu bewegen. Es sollre jedoch immer eine ausgewogenener Wechsel zwischen Ruhe und Anspannung im Alltag vorhanden sein. Besuche eine angeleitete Spielgruppe um dich dort auszustauschen, sprich mit einem erfahrenen Kinderarzt über deine Beobachtung und informiere dich beim Jugenamt. der VHS oder in Einer Beratungstelle über ein Elterntraining in dem du deine Fragen stellen kannst und lernen kannst mit deinem Kind besser umzugehen. Viel Spa0 und Freude mit dem Kind.
Liebe Jucylein,
deine Reaktionen sind STRESSSYMTOME: Du solltest mit deinen Eltern versuchen zu reden, oder dir in der Schule einen Ansprechpartner suchen. Gibt es Vertrauenslehrer an eurer Schule ? Es gibt auch in jeder Stadt Schulphycholgen die dir helfen können deine Problem zu lösen. Viel Erfolg
So wie ich es verstehe, sollkst du einen Gruppe vorstellen, die du kennst und da es sich um Sozialkunde handelt die Personen, die Normen und Reglen dieser Gruppe kennzeichnen
Rufe beim Kindernotdienst an 08001110333 dort kann man dir weiterhelfen und eine Anlufstelle in deinem ORt raten. Du solltst auf jeden Fall handeln.
Viel Mut
Nein - es ist schon so wie ich schreibe.
Bernd Hoffmann Hattingen
ist zwar nicht ganz der Kreis Mettmann sondern nebenan aber dafür ein persönlicher Tipp.
Liebe ktakbumm, du beschreibst deine Hilflosikeit in der Situation und ich habe gute Erfahrungen gemacht sich beraten zu lassen. Die Erziehungsberatung ist z. B. für solche Fragen zuständig. Es gibt auch gute Kinderphychologen die eine Einschätzung geben können. Es hört sich nach Ängsten an und auf gar keinen Fall sololtst du deine Kind schreien lassn oder sonst wie erschrecken oder bestrafen, von Menschen die dir so einen Rat geben solltst du dich distanzieren. Liebe Wertschätzung Verständis Einfühlung ist aus meiner Sicht der richtige Weg. Finde die Ursachen und sei bereit auch bei dir zu schauen.
Kraft für euren Weg
Es gibt Familienkuren die für solche Fragen Unterstützung anbieten- hier frage bei einer Kurbeartung nach , dort kann man dir helfen wie du eine Kurz durchsetzten kannst und welche Maßnahme für euch sinnvoll ist
Ich würde mich beraten lassen und zwar von einem guten Choach , kannst auch einen guten Phychologen suchen und die Frage da klären, wenn man nicht weiß was man will, wie sollen andere da raten, denke du musst es mit Unterstützung selbst herausfinden, wo deine Stärken und Schwächen liegen und wie du glücklich wirst.
Viel Glück
Du solltst das Kind auf gar keinen Fall abtreiben lassen, wen du es nihct willst. Deine Partnerschaft geht daruch eh kaputt............. Es gibt für Mütter unter 18 Wohngruppen- Jugendamt und in der Beratungsstelle sollte dir man auch helfen können. Denke es ist alleine deine Entscheidnung un du musst damit leben. Dein ganzes Leben wirst du nihct vergessen was war!. Ausbildnungen kann man gut mit Kindern machen, Förderngen bekommst du überall, und die LIebe für ein Kind gibt dir Kraft.
Steh zu dir und deinen Gefühlen
Ich habe noch mal gegoogelt. Wenn du nicht weiter kommst rufe die Telefonseelsorge an, hier kannst du erst mal reden und vielleicht findest du schon heraus was dich belastet, es gibt auch Rat für Anlaufstellen.
0800 111 0 222 0der 0800 111 0 111 Viel Gl+ück
Liebe Johmarie
natürlich its die Schule wichtig, so wie du es beschreibst soltest du zu einem Phyologen gehen. Mit der Krankenkassenkarte kannst du dort ohne Überweisung einfach 5 Termine vereinabren un dir Rat und Hilfe holen. Es gibt auch einen Schulphychologen in jeder Stadt die sind auch für solche ´Fragen zuständig. Aus eigenen Erfahrung weiss ich dasa sind Überlastungsrektionen, bei Managern nennt man das vielleicht Burn out. Nimm dich ernst und tue etwas für dich und deine Zukunft.
Viel Erfolg
Schau mal nach im Internet nach Dr. Franz Ruppert- München Für Selbstzahler
Die Krankenkasse übernimmt für Kinder ab 6 Jahren ein Zahnputztraining, einfach einen Termin beim Zahnarzt für das Kind machen. Die Berater machen das super und bei meinen Kids hat das über jeder Zahnputzkrise hinweggeholfen..
Viel Erfolg und Geduld
Liebe Laurii,
das sind viel Fragen auf einmal. Beik Arbeitsamt kannst du dich erate lassen, hier gibt es viele Info´s über Ausbildungen. Es gibt eine Fachschule in Saalfeld, die bilden verchiedene FAchrichtungen in diesem Bereich an. Wenn du GEld hast kannst du eine Kosmetikerinausbildung privat bezahlen, da gibt es Kurzzeitausbildungen, die findest du auch im internet über das Kursnet der Arbeitsagentur. Mach doch ein Priktikum bei einer guten Kosmetikerin oder in einer Pafümerie, Praktiker geben immer einen guten Rat...
Viel Erfolg