Mein Vater ist im Pflegeheim und wird bestens versorgt. Allerdings muss meine Schwester sich um alles Weitere alleine kümmern, da ich Vollzeit arbeite und weiter weg wohne und sie nur halbtags arbeitet:
Begleitung und Fahrten mit dem eigenen PKW zu vielen verschiedenen Ärzten, Besuche im Krankenhaus, wegen Wäsche bringen und holen, Gespräche mit den Ärzten, manchmal bis Umkreis 100 km, die ganze Post und Schreibkram erledigen (Rechnungen, Anträge...), sorgen, dass die Renten auch vom Ausland kommen, Kleidung kaufen, mit ihm Ausflüge machen, damit er mal was anderes sieht. Ihn zu Besuchen fahren und begleiten, ihn nach Hause holen, damit er an Familienfesten teilnehmen konnte und vieles, vieles mehr.
Sie besuchte ihn regelmäßig jedes 2. Wochenende und versorgte das Grab meiner Mutter, ich nicht so oft, weil ich weiter weg wohne und noch Kinder habe, meine Schwester hat keine Kinder. Ich möchte ihr gerne einen jährlichen Geldbetrag für ihre Aufwandsentschädigungen zukommen lassen. Natürlich kann ich nicht jeden Kilometer bezahlen, aber was wäre so angebracht? Es gibt ja auch amtliche Pfleger, die eine Aufwandsentschädigung bekommen, wie hoch ist diese?