Das müsste eigentlich alles in deinem Arbeitsvertrag geregelt sein, aber normalerweise hast du bis zu 30 Tage Urlaub die du frei auslegen kannst.
Einfache Gesetze sind Gesetze die der Bundestag alleine verabschiedet, der Bundesrat kann sie nur aufschieben. Bei zustimmungspflichtigen Gesetzen kann der Bundesrat ein Veto einlegen, also sie komplett verhindern. Das sind zum Beispiel alle Gesetze die den Staatshaushalt oder die Finanzen der Länder betreffen.
Die englischen Langbogenschützen zB^^
Slenderman gibt es sicherlich nicht. Es ist sehr unwahrscheinlich dass die Evolution so ein Wesen hervorgebracht hat. Vor allem heißt es ja im Mythos dass Slenderman unsterblich sei und es gibt kein Lebewesen auf der Welt dass nie stirbt. Ob es Geister gibt kann ich dir nicht beantworten. Ich glaube schon daran dass es etwas nach dem Tod gibt. Ich bin sicher dass es auch ruhelose Seelen gibt die nach ihrem tod noch auf der Erde umherwandern. Aber ich glaube nicht dass sie sich den Menschen zeigen, ich habe zumindest noch keinen Geist gesehen ;)
Ich kenn das Gefühl, ich war auch schonmal an Silvester allein zuhause. Ich hab seit der 10. Klasse (bin jetzt zwölfte) jedes Schuljahr die Schule gewechselt und hatte nie Gelegenheit eine festen Freundeskreis aufzubauen und der Kontakt zu meinen Freunden von früher ist schon sehr abgeflaut. Bisher bin ich immer mit meiner Mutter mit, aber ewig mache ich das natürlich auch nicht ;) Außerdem ist Silvester nicht so ein großes Ding wie Weihnachten. Man kann da ruhig mal alleine bleiben. Für mich persönlich besteht da kein Zwang irgendwo hinzugehen oder mit jemandem zu feiern.
Obrigkeitsstaat=Oligarchie. In einer Oligarchie herrschen wenige über das Wohl aller. Eine Monarchie ist im Gegensatz zur Oligarchie keine Regierungsform, sondern eine Staatsform. Das Wort Monarchie bezeichnet einfach dass der Staat einen Monarchen als Staatsoberhaupt hat, ob dieser jetzt durch Erbe seine Position erlangt hat oder gewählt wurde und ob er Alleinherrscher, Teilherrscher oder nur Representant ist sagt das Wort Monarchei an sich gar nicht aus. Da muss man differenzieren. Eine feudalstische Monarchie ist definitiv einen Oligarchie. Beim Absolutismus herrscht der Monarch alleine, da er der einzige Herrscher ist kann man nicht von einem Obrigkeitsstaat reden. Bei einer konstitutionellen oder parlamentarischen Monarchie sowieso nicht, da es vom Volk gewählte Parlamente und Regierungen gibt. Auch eine Republik kann ein Obrigkeitsstaat sein, siehe China, wo von 1,6 Milliarden Menschen nur 3 Millionen wählen.
Das Reich war aufgeteilt in verschiedene Fürstentümer. Die haben sich durch Erbteilung, Eroberung, Eheschließung usw. immer wieder verändert. Unter Otto dem Großen gab es 5 Stammesherzogtümer (Sachsen, Bayern, Franken, Schwaben und Lothringen), später kamen immer mehr Staaten dazu. Nach dem 30-Jährigen Krieg gab es über 300 Einzelstaaten, die natürlich mitunter dementsprechend klein waren.
Das könnte "tears in heaven" sein, google mal ;)
In dieser Situation (wenn ich dich richtig verstanden habe hat er geheiratet obwohl ihr noch zsm wart) ist es sehr unwahrscheinlich dass er das alleinige Sorgerecht bekommt.
Sag ihnen einfach dass du es dir wirklich wünscht, schon lange darauf wartest und mach ihnen klar dass du auch viel dafür getan hast.
Das kommt drauf an wie lange du arbeitest. Ein bekannter von mir beim Bund hat nur 24 ct die Stunde verdient, aber als Soldat war er eben auch 24 Stunden berufstätig. Eine Aushilfe bei Lidl verdient 10 € die Stunde, aber arbeitet eben auch nur ca. 10 Stunden die Woche. Also rechne mal nach wieviel du am Ende des Monats hast. Aber 3 € kommt mir arg wenig vor.
Außerdme das Krisenjahr 1923: Hitlerputsch, Ruhrkampf, Inflation und die Weltwirtschaftskrise 1929. Dann noch ständige Putschs von links und rechts.
Die Figuren die die Buchstaben tragen stehen für die verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft: Adlige, Bürger, Soldaten, Beamte, Arbeiter, Geistliche usw. Die haben natürlich verschiedene Parteien gewählt, so haben die Soldaten und Adligen natürlich monarchistische Parteien wie die DNVP gewählt, wärend die Arbeiter eher Wähler der SPD und KPD waren. Die Weimarer Politik war ja geprägt von Klassenkämpfen, da jede Klasse ihre Ziele durchsetzen wollte und damit ihren teil zur Republik beigetragen hat.
Probiers mal mit nem Adblocker, oder schau bei den addons von deinem browser ob du da irgendwas installiert hast was dir ständig diese Werbung einblendet, zB die Softonic-toolbar
Die Folge gibt es nicht, weil sie sofort von den Produzenten gelöscht wurde, also nie veröffentlicht wurde.
Hierarchisch gesehen steht ein König über einer Königin, weshalb die Ehepartner von Königinnen nur Prinzgemahle werden. Wenn ein König jedoch heiratet, dann wird seine Frau Königin. Dass Kate nur Prinzessin wird, muss nicht unbvedingt sein. Es ist ihre eigene Entscheidung. Die Regel ist es aber nicht.
Der Mayakalender ist meines Wissens nach ein Kalender, der nach 300 Jahren zu ende ist und dann von vorne beginnt.
Die Monarchiefreunde, eine monarchistische Vereinigung, ist vom obersten Wahlleiter als Partei anerkannt worden und hat die Erlaubnis, sich zur Wahl aufstellen zu lassen.
Die Prinzen William und Harry waren mal mit ihrer Mutter bei McDonald´s. Dann ist sie gestorben...
Kronloyal heißt, das man auch ein Anhänger der Monarchie ist.