Hippopädagogik/Reitpädagogik

Hallo!

Ich wühle mich gerade durch ziemlich unübersichtliche Webseiten.... und bin weniger schlau als zuvor. Als Sozialpädagogin würde ich gerne eine Weiterbildung zur Reitpädagogin absolvieren. Der Begriff erscheint mir nun allerdings ein wenig schwammig.

Ich finde die zweijährige Ausbildung des DKThR (Therapeutisches Reiten), und daneben einige mehrtägige Kurse im Bereich Hippopädagogik bzw. Reitpädagogik.

Leider kann ich deren "Ergebnisse" nicht einordnen.

Ich gehe davon aus, dass die zweijährige Ausbildung, die auch die Ausbildung therapiegeeigneter Pferde mit einschließt, komplett auf das therapeutische Reiten speziell für Menschen mit Behinderungen ausgelegt ist!?

Gibt es eine ähnliche von irgendwem "festgelegte" Qualifizierung für die Reitpädagogik oder Hippopädagogik? Ich finde nur ein Zertifikat "Hippopädagogik" von einem Anbieter aber ich vermute, Reitpädagogik an sich ist kein geschützter Begriff? Denn ähnliche Kurse werden auch von anderen angeboten.

Hat da jemand einen Durchblick? Wenn der Begriff nicht geschützt ist, gibt es demzufolge keine Richtlinien denen diese Weiterbildung folgen muss. Daraus folgere ich dass es u.U. rausgeschmissenes Geld ist....

Die 2-Jährige Ausbildung hört sich zwar sehr fundiert an, kommt aber für mich nicht in Frage, man benötigt einen Trainer-C-Schein (den ich nicht habe) und ich arbeite Vollzeit. Also müssen es Tageskurse/Wochenendkurse sein. Und am besten welche, die mehr wert sind als das Papier auf dem das "Zertifikat" am Ende gedruckt wird.

Hat da jemand für mich einen Hinweis? (Ich möchte nicht mit behinderten Menschen arbeiten, das ist schlichtweg nicht mein Fachbereich. Ich denke eher an verhaltensauffällige Jugendliche, Jugendliche mit ADHS, mit Kommunikations - oder Kontaktschwierigkeiten, als Ergänzug von Traumatherapie usw.)

...zum Beitrag

Also der Begriff Reitpädagoge ist nicht geschützt. Es ist auch kein anerkannter Ausbildungsberuf. Daher haben sich natürlich viele Anbieter angesammelt, die alle möglichen Ausbildungen anbieten. Es gibt für diese Ausbildung keinerlei Richtlinien. Wer einen guten Ruf hat, ist der SGTR aus der Schweiz und der IPTH vom Bodensee.

...zur Antwort

jojo, spring-plopps, pixi-bücher, .... guck mal hier: http://www.bb-versand.de/geschenke.html

...zur Antwort

erklär es deinen Kindern und frage sie, ob sie Abschied nehmen möchten! vor allem mit 4 hat man da schon ne eigene Meinung.

...zur Antwort

Überleg mal wo die Ursachen der Krankheit liegen!

...zur Antwort

Er kann versuchen sie zu decken, wenn bei der Kastration beide Hoden entfernt wurden, kann die Stute nicht trächtig werden. Es gibt aber sogenannte Klopphengste bei denen ein oder beide Hoden statt im Hodensack in der Bauchhöhle oder im Leistenkanal liegen und bei der Kastration "vergessen" wurden. Dann könnte es sein, dass der "Wallach" noch zeugungsfähig ist.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.edumero.de/wasser-perlen-spiel.html

Sowas hatten wir als Kinder auch...war klasse!

...zur Antwort

Also verstehe ich das richtig, der Spalt ist nicht im Horn sondern oberhalb in der Haut??? Gib Arnica D30 alle 3 Tage 10 Globuli...das hilft bei der Wundheilung. Ansonsten würde ich TA bzw. Hufschmied drauf schauen lassen.

...zur Antwort

Könnte sein, dass du schwanger bist

...zur Antwort

Oft bekommt man die in den Läden im Schwimmbad. Ansonsten in allen Sportgeschäften.

...zur Antwort