Das ist beim segeln vorallem eine Frage den Könnens und des Verantwortungsbewusstseins. Wenn gutes Wetter ist und kein Umschwung in Sicht ist, sowie zumindest ein bisschen Erfahrung da ist, ist es absolut kein Problem. Nur immer schön auf die anderen Schiffe achten ^^ Ich persönlich segel schon seit ich 5 bin alleine Optimist. Mit 16 habe ich schon mit dem Jugendwanderkutter die Ostsee befahren(Sommertour), bis nach Sonderborg. 17 rund Fühnen, dieses Jahr bis nach Copenhavn. Also ist es vorallem eine Sache der Erfahrung und/ oder des Wetters. Wir wurden auf der großen Breite letztes jahr von einem Sturm 5-6 Windstärken überrascht. Ohne die Erfahrung damit umgehen zu können wäre das nicht so gut ausgegangen. Also wenn gutes Wetter ist steht dem nichts im Weg. Allerdings ist bei dem fahren mit der Jolle ein Begleitboot immer sehr zu empfehlen. Naja vllt hilft e ein bisschen. Dann wünsche ich immer eine Brise im Segel :)
Bestätigung---Ende du siehst gut aus
also ich kann dazu nur sagen das es sehr sehr viele menschen gibt die zu viel schlafen. wenn ich z.b 12 stunden schlafe bin ich fast den ganzen tag müde-,-
also das es spaß macht kann man natürlich nicht allgemein sagen. aber wenn man freude an der natur, am wasser und an der frischen luft hat ist segeln bestimmt nicht verkehrt. das heißt aber auf keinen fall das es langweilig sein muss. es gibt viele verschiedene arten. also mit der jolle zu segeln(als beispiel mal high tech jollen wie twenty niner) kann auch richtig fetzig und schnell werden mal ins wasser fliegen garantiert :D größere yachten zu segeln ist in der regel etwas gemächlicher wenn die erfahrung und das knowhow vorhanden ist kann es allerdings auch hier auf see richtig losgehen (vorrausgesetzt man wird nicht seekrank, was sich in der regel jedoch legt) wichtig ist klein anzufangen dh ersteinmal irgendwo mitsegeln dort gibt es genug möglichkeiten erfahrung zu sammeln und leute kennen zu lernen. wenn nach einigen jahren genug erfahrung und wissen da ist kann man eigentlich nichts falsch machen:D ein guter skipper ist der der gut mit gefahrensituationen umgehen kann und sie vermeidet;) in diesem sinne moin moin !
Ich kenne dein Problem. Es fängt meist nach der Schule an. Das erste was ich mache ist den Computer anzu schalten...Danach esse ich meist was und gehe dann wieder an den Computer. Wenn es so weit gekommen ist bin ich meist nicht in der Lage sinnvol zu arbeiten sondern gucke filme etc. wie du schon meintest. Es ist ebenso wie bei dir, ich bin im Grunde relativ intelligent, soll nicht überheblich wirken. Ich habe eigentlich sehr viel spaß am Wissen und auch am lernen. Nachwievor bin ich mündlich immer im 2-1 Bereich allerdings sind die schrif. Noten im Keller! Nun ich weiß das es mit dem "mal darüber nachdenken" nicht getan ist. Ich habe zum Glück nicht sehr viel Zeit außerhalb der Schule, da ich sozial sehr etabliert bin. Der Rest der Zeit wird aber nich für Schule sonder für vorangegangenes verschwendet. Nun habe ich folgende Tipps: Am besten du vermeidest es an den Computer zu gehen. Wenn du mit den Computer arbeitest darfst du nicht mit dem surfen zwischendurch anfangen.Konzentrier dich auf das was du vor hast, wenn du ersteinmal eine Zeit dabei bist ist das auch garkein Problem mehr. Ansonsten solltest du dir Abwechslung holen. Das heißt wenn du das nciht schon hast. Duch dir ein Hobbysport oder so, halt etwas was dich interessiert, körperliche Betätigung belebt den Geist und ist sehr wichtig für diesen. Auch zwischendurch mal frische Luft schnappen. Naja vllt hilft es dir ein bisschen. Viel Glück
Um auf der Nordsee zu fahren braucht es viel Erfahrung. Außerdem sind Führerscheine ab SKS zu empfehlen, denn erst bei diesen werden Dinge ie Strömungsverschiebung usw. gelehrt. Die Nordsee ist bestimmt einer der schwierigsten Reviere. Wie gesagt ohne Erfahrung ist dies unverantwortlich.
Das kann man so pauschal nicht sagen Lungenkrebs kann auch sehr oft andere Ursachen haben. Chemische Dämpfe können Lungenkrebs verursachen.Ebensogut ist es Möglich durch Stoffe wie Asbest Lungenkrebs zu bekommen.Asbest ist sehr schädlich und kann sich in der Lunge festsetzen. Asbest weist sehr hohen Feuerschutz auf und wurde früher sehr oft im Bau verwendet. Heute sind die Folgen bekannt und der Verbau ist verboten. In vielen älteren Gebäuden jedoch des öfteren anzutreffen. Also kommt auch auf andere äußere Bedingungen an ;)
es kommt darauf an ob es motorisiert ist aber für funk und pyrotechnik braucht ihr scheine allerdings ist es glaube ich ziemlich verantwortungslos mit einem jollenkreuzer transatlantik zu fahren...ich meine ich fahr doch auch nicht mit nem optimisten nach helgoland oder?