du nimmst den riemendeckel runter ,vario abschrauben,zwischen den beiden großen scheiben ist die anschlagscheibe. rausnehmen und wieder zusammenbauen. mit ner genaueren anleitung mach ich mich glaub ich strafbar. viel glück

...zur Antwort

dreist ist es diese leute als lügner zu titeln wenn du es nicht selbst ausprobiert hast. warum es funktioniert weiss ich nicht aber es geht und ist einfach nachzumachen und wenn es nur 1 liter weniger auf 100 km ist ,ist es ein beitrag zum umweltschutz. im internet ist bei google unter joe cell sehr viel zu finden und wenn das alles lügner sind bist du jemand der die augen für neues verschliesst.

...zur Antwort

mit Bosch Einspritzpumpe und saugdiesel geht das gut ,turbo würde ich 50/50 mischen mit diesel tdi oder com.lieber nicht. fahre schon 150000 km seit vielen jahren mit Pöl

...zur Antwort

ich habe meinen golf2 turbo 6o ps ohne irgend ein umbau 50000 km gefahren und dann noch guten gewissens verkauft. jetzt fahr ich einen anderen vorkammerdiesel ohne umbau mit pöl. also wer sicher gehn will(ausser com.rail) tankt erst halb und halb ,damit laufen alle und verringert den dieselanteil nach und nach. im übrigen ist der leistungsverlust sehr unterschiedlich.bei VW kaum und bei ford und opel hatte ich mehr leistungsverlust oder startschwächen. Pöl wird in großen mengen nicht wesendlich günstiger als bei aldi und ko jedenfalls hab ich bei google keinen besonders günstigen anbieter gefunden

...zur Antwort

ich wöchte nur darauf hinweisen das auf vielen campingplätzen die anhänger viele jahre schon ohne tüv aber angemeldet stehen, das ist ja nun auch so ,wenn er abgemeldet wird muss man auch aufpassen das er nicht baurat fällig wird(nach 18 monaten).Das Grundstück muss meineswissen durch einen geschlossenen zaun von dem öffendlichen grund getrennt sein,erst dann können sie eigendlich nichts machen, dann kann man auch ohne führerschein fahren, aber erst dann, ist es ohne hindernisse zu begehen gilt es als öffentlich und kann geahndet werden.

...zur Antwort

ja klar nur die Haftpficht. mfg

...zur Antwort

der turbo ist so ziemlich an der Wärmsten stelle vom auspuff (am Krümmer)der wird schon mal rot glühend .dadurch verbrennt er eigendlich alles an öl und russrückständen,zudem hat er ca. 150000 bis 300000 umdrehungen pro minute da hält sich so schnell nichts dran fest, aber irgend wann nach 150000 km (im normalfall) lassen die lagerabdichtungen öl durch dann raucht es aus dem auspuff Bläulich dann hilft auch seine hohe temparatur oder drehzahl nicht, er wird zu einer dreckschleuder und muss repariert werden,mfg

...zur Antwort

das ist wie beim einkaufswagen auf nen parkplatz,da der einkauf mit dem auto erledigt wird ist der schaden mit dem einkaufswagen von der haftpficht des PKW's zu begleichen. Sie haben einen transport mit dem pkw geplant,somit ist hier im normalfall auch die pkw-haftpficht zuständig. nun kann es sein das die versicherung darauf verweist das man hierfür eine transportversicherung benötigt hätte,das können sie abwiegeln da sie nicht im transportgewerbe tätig sind. wenn sie ne gute versicherung haben dann zahlt sie den schaden.mfg

...zur Antwort